Tagung mit begleitender Fachausstellung

Workshop Flussgebietsmanagement

Klimaanpassung als Herausforderung und
Chance bei der Gewässerentwicklung

Zur Anmeldung

Die Weser mit begrünten Hügeln im Hintergrund und Uferbegrünung

Workshop Flussgebietsmanagement

12./13. November 2024, Essen

Der diesjährige Workshop Flussgebietsmanagement markiert mit einem Blick auf Erfolge und Herausforderungen ein Vierteljahrhundert intensiver Arbeit zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Trotz vieler Erfolge bleibt klar: Die Ziele sind noch nicht erreicht - insbesondere angesichts der wachsenden Auswirkungen des Klimawandels. Im Fokus des Workshops stehen daher konkrete Lösungsansätze aus Landwirtschaft, Bodenschutz, Naturschutz und Wasserwirtschaft.

 

Download Programm (PDF)

Ansprechpartnerin
Himani Karjala
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-244

Schwerpunktthemen

  • Halbzeit im dritten Bewirtschaftungsplan - Bewertung der Zielerreichung und Perspektiven für die WRRL
  • Ganzheitliche Strategien zur Verbindung von Landwirtschaft, Bodenschutz und Wasserwirtschaft
  • Vom Flächenmangel zu einer neuen Raumordnung

Teilnahmegebühren Dauerkarte

300 € | DWA-Mitglieder
360 € | Nichtmitglieder

Zielgruppe

  • Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte wasserwirtschaftlicher Institutionen und Unternehmen
  • Vertreter*innen von Interessengruppen aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft
  • Ingenieurinnen und Ingenieure, Biologinnen und Biologen, Limnologinnen und Limnologen
  • Naturwissenschaftler*innen aus dem Planungs- und Betriebsbereich wasserwirtschaftlicher Anlagen
  • Wirtschaftsfachleute und Ökonomen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung und der Wasser- und Gewässernutzer
  • Mitarbeitende der Wasserwirtschafts- und Umweltverwaltung sowie der Lehre und Forschung

Termin

11./12. November 2025

Leitung

Dr.-Ing. Yvonne Schneider, Geschäftsbereichsleiterin Ruhrverband, Essen
Dr.-Ing. Daniel Teschlade, Abteilungsleiter Abteilung Flussgebietsmanagement Ruhrverband, Essen

Veranstaltungsort

Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen
Campus Essen (R12 S00 H12)
Universitätsstr. 2
45141 Essen

Ein guter Zug für Ihre Fort- und Weiterbildung

Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-Veranstaltungen

Tipps zum Thema

Sie suchen neue Kunden?

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Fachausstellung

Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Fachausstellung statt. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen vor einem Fachpublikum zu präsentieren.

Mehr Informationen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de