Workshop

Flussgebietsmanagement

Klimaanpassung als Herausforderung und
Chance bei der Gewässerentwicklung

Zur Anmeldung

Workshop Flussgebietsmanagement

22./23. November 2023, Essen

Der globale Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern bereits heute Realität. Zwar erleben wir in Deutschland bisher keine besonders starken Folgen des Klimawandels, schon jetzt sind häufigere und stärkere Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren jedoch auch bei uns spür- und sichtbar.

Wird mit der Verortung der Klimaanpassung für Gewässer in verschiedenen aktuellen politischen Agenden ein ausreichender Rahmen für die Umsetzung der IPCC-Empfehlungen gegeben? Wie macht sich der Klimawandel konkret in unseren Gewässern bemerkbar?

Jetzt anmelden

Programmflyer

Laden Sie sich hier den Programmflyer als PDF herunter.

Zum Programm (PDF)

Ihre Ansprechpartnerin
Sabrina Prentzel
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-116
Fax: +49 2242 872-8116

Schwerpunktthemen

  • Der 6. Sachstandsbericht des IPCC und die Verortung der Klimaanpassung für Gewässer
  • Klimawandel und seine Auswirkungen auf Gewässer und aquatische Lebensgemeinschaften
  • Klimaresilienz und ihre Bedeutung für Gewässer und Gewässerökologie
  • Auswahl und Gestaltung von unterstützenden Maßnahmen im und am Gewässer

Teilnahmegebühren Dauerkarte

680,- € | DWA-Mitglieder
810,- € | Nichtmitglieder

Teilnahmegebühren Tageskarte (22.11. oder 23.11.)

470,- € | DWA-Mitglieder
560,- € | Nichtmitglieder

Zielgruppe

  • Führungskräfte wasserwirtschaftlicher Institutionen und Unternehmen
  • Vertreter/-innen von Interessengruppen aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft
  • Ingenieur/-innen, Naturwissenschaftler/-innen aus dem Planungs- und Betriebsbereich wasserwirtschaftlicher Anlagen
  • Wirtschaftsfachleute und Ökonomen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung und der Wasser- und Gewässernutzer
  • Mitarbeiter/-innen der Wasserwirtschafts- und Umweltverwaltung sowie der Lehre und Forschung

Termin

22./23. November 2023

Leitung

Dr.-Ing. Yvonne Schneider, Geschäftsbereichsleiterin Ruhrverband, Essen
Dr.-Ing. Daniel Teschlade, Abteilungsleiter Abteilung Flussgebietsmanagement Ruhrverband, Essen

Veranstaltungsort

Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen
Campus Essen (R12 S00 H12)
Universitätsstr. 2
45141 Essen

Entspannt ankommen – nachhaltig reisen

Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de