Hauptausschuss Kreislaufwirtschaft, Energie und Klärschlamm (HA KEK)

Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen Fachausschüssen

Arbeitsschwerpunkte

Der Hauptausschuss KEK bearbeitet in 8 Fachausschüssen und 35 Arbeitsgruppen ein breites Themenspektrum. Dieses reicht von den detaillierten Aspekten der Klärschlammbehandlung, Phosphorrückgewinnung und Klärschlammentsorgung über Energieanalysen auf Kläranlagen bis beispielsweise zu Konzepten zur stoffspezifischen Restabfallbehandlung. Die Grundlagen und Verfahren der Abfall- und Schlammbehandlung sowie die vielschichtigen Aspekte zu deren Verwertung oder Beseitigung bilden einen wesentlichen Schwerpunkt. Darüber hinaus werden der Bereich „Biogas“ sowie das Querschnittsthema „Energie in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ bearbeitet.

Zugang für Gremienmitglieder

Mitglieder der Gremien im Bereich KEK haben online über „DWAdirekt“ Zugriff auf weitere Informationen sowie auf Unterlagen ihrer jeweiligen Fachgremien.

DWAdirekt

slide 3 of 2

Fachausschüsse des HA KEK

und ihre Themen
slide 2 of 8
Zielscheibe

FA KEK-1 "Kreislaufwirtschaft Klärschlamm und Phosphorrecycling"

Themen:
Der Fachausschuss bearbeitet die fachlichen und rechtlichen Fragestellungen zur Entsorgung kommunaler Klärschlämme einschließlich von Techniken zur Umsetzung des Recyclings von Phosphor und anderen Wertstoffen.

Aufrufe & Benachrichtigungen Kreislaufwirtschaft, Energie und Klärschlamm

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Publikations-Liste des HA KEK

slide 4 to 6 of 15

Veranstaltungen rund um Kreislaufwirtschaft, Energie und Klärschlamm

Sie haben noch Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de