0

Aufbaukurs Deichverteidigung

in Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

Mit dem Aufbaukurs Deichverteidigung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse für die Bewältigung von Hochwasserereignissen und Schäden durch Starkregen und Sturzfluten. Sie werden vorbereitet, im Einsatzfall die richtigen Notsicherungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen zu empfehlen sowie den Personal- und Materialbedarf für die Maßnahmen zu berechnen. Des weiteren erhalten Sie das Knowhow zum Einrichten und Betreiben von Sandsackfüllplätzen und die dazugehörige Logistik. In dem 2,5-tägigen Kurs binden wir Sie durch Planspiele intensiv ein und Sie erhalten Einblick in die Arbeit eines Krisenstabes/einer Einsatzleitung.

Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.

Kooperationspartner

Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Ansprechpartnerin
Milena Seidel
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-181

Leitung

  • Miriam Herrmann
    Technische Beraterin für Hochwasserschutz und Naturgefahren (Ehrenamt)
    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Lehrte
  • Sven Wagner
    Wirtschaftsbetriebe Duisburg-AöR

Termine & Ort

15. -17. Juni 2026 in Duisburg

Zur Anmeldung

Nachweis

DWA-Zertifitkat
(nach bestandener Prüfung)

Teilnahmebestätigung
(nach nicht bestandener Prüfung)

Teilnahmegebühren 2025

600 € | DWA-Mitglieder*
720 € | Nichtmitglieder

*Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) und BWK erhalten Mitgliedspreise

Zugangsqualifikation

Voraussetzung ist das Zertifikat „Geprüfter Deichverteidiger/Geprüfte Deichverteidigerin“ oder Arbeitserfahrung im Bereich des operativen Hochwasserschutzes

Ein guter Zug für Ihre Fort- und Weiterbildung

Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-Veranstaltungen

Tipps zum Thema

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter