Hirthammer-SBS-Betriebstagebücher

für Kläranlagen, Wasserwerke und Industrie

Sie sind sich bereits sicher? Dann geht es hier direkt zum Shop.

Zum Shop

Betriebsdaten überwachen, dokumentieren, auswerten, aufbereiten, Statistiken erstellen, Termine planen und am Jahresende Daten direkt an Externe weitergeben. Das funktioniert mit dem bewährten Hirthammer-SBS-Betriebstagebuch. Persönliche Hotline vom Abwasserfachmann inklusive.

Der Zusatz NG steht für New Generation und drückt die umfangreichen Weiterentwicklungen und konsequente Verbesserung der letzten Jahre aus. Sie sind gut gerüstet für künftige Windows-Betriebssystem-Wechsel. Sie finden in der Software alle für Ihren Arbeitsalltag wichtigen Funktionen. Die sehr einfache Bedienbarkeit machen Ihnen das Leben leicht.

Nahaufnahme einer Tastatur mit einem Händepaar
© FotoMaximum / iStockphoto

Ihre Vorteile im Überblick

Version Standard

  • Beliebig viele Anzahl von Parametern sowie Tages-, Monats- und Jahresberichten
  • einfaches Einrichten der Parameter und Navigieren
  • umfassende Datenauswertungsmöglichkeiten - Einzelparameter-Auswertungen
  • umfangreiches Grafikmodul mit vielen Darstellungsvarianten in 2D, 3D, Logarithmisch, 85%-Wert, Durchschnitt, Gleitender Mittelwert usw
  • Verwaltung mehrerer Anlagen in einer Oberfläche
  • mehrzeiliger Ausdruck im Störungsbuch; Freidruckversion
  • Logbuch zum Dokumentieren von Tagesereignissen; Aufgabenplaner
  • Exportmöglichkeit der Berichte als PDF, CSV-, XML-Datei oder per Zwischenablage direkt in MS-Excel
  • Berechnung von EW-Belastung über Frachten
  • Suchfunktion in Monats- und Jahrestabellen
  • komfortable Schnittstellen zu DaBay, DWA-Betrieb, Labdüs und SEBAM
  • Archiv-Funktion
  • für Wasserwerke: Spezialmodule Analyse-, Filterverwaltung, Brunnen & Quellen

Version Pro bietet zusätzlich

  • Sonderbauwerke (RÜB, RÜ,...)
  • Anbindung an externe Prozessdaten, OPC und Netzwerke
  • SBS-Datenlogger als eigenständiges Modul
  • einfache Anbindung für Datenimporte an externe Peripherie
  • jeder einzelne Parameter kann an seine eigene Datenquelle angebunden werden
  • Wartungskartei
  • Störungsbuch

Versionen Betriebstagebücher

slide 5 to 7 of 3

Die wichtigsten Eckpunkte

slide 2 of 4

Download:

  • Die Demoversion ist für Sie mit allen Funktionen 30 Tage uneingeschränkt nutzbar. Danach können keine Eingaben mehr abgespeichert werden. Die bereits gemachten bleiben erhalten, wenn Sie die Software kaufen.

    Wichtiger Hinweis: Während der Installation der Demoversion müssen Sie entscheiden, welches Betriebstagebuch Sie testen möchten. Auf jedem PC ist das Testen nur einer Programmvariante möglich! Funktionsübersicht Standard und Pro 

  • Fachlicher Ansprechpartner: SBS-Datentechnik

Demoversion

Publikationsliste Abwasserbehandlung

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de