Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Bei der Schulung in Hamburg wird auch auf Küstenschutz und Sturmfluten eingegangen.
Kooperationspartner
Leitung
Termine & Ort
LSBG
SchulungsZentrum Deichverteidigung
Brandshofer Deich 2
20097 Hamburg
Nachweis
DWA-Zertifitkat
(nach bestandener Prüfung)
Teilnahmebestätigung
(nach nicht bestandener Prüfung)
Teilnahmegebühren
520 € | DWA-Mitglieder*
620 € | Nichtmitglieder
*Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) und BWK erhalten Mitgliedspreise
1. Tag 13:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr |
---|
Vorstellung- Einführung „Das SchulungsZentrum Deichverteidigung“ |
Vortrag „Deichschäden und Mängel: Befund – Diagnose – Folgerungen“ |
Praktische Übungen an den einzelnen Stationen des SchulungsZentrums |
Hochwasserschutz vor Ort (Exkursion) / Deichverteidigungsgebiet III, Innenstadt, Besichtigung der HWS-Anlagen |
Gedankenaustausch in einer der zahlreichen Hamburger Lokalitäten |
2. Tag 09:30 Uhr – 13:00 Uhr |
---|
Vortrag „Maßnahmen der Deichverteidigung“ |
Praktische Übungen an den einzelnen Stationen des SchulungsZentrums |
Erfahrungsaustausch und Diskussion |
Vortrag „Organisation und Aufgaben der Deichverteidigung“ |
Praktische Übungen an den einzelnen Stationen des SchulungsZentrums |
Praktische Übungen an den einzelnen Stationen (Quellkade, Deichfußsicherung) |
Prüfung; Lehrgangsaussprache |
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.