Circle der Jungen DWA
In den Circlen der Jungen DWA arbeiten - ähnlich der Arbeitsgruppen in den Fachgremien - junge Engagierte und setzen sich in ihrem Circle für wichtige Themen der Jungen DWA ein.
In den Circlen der Jungen DWA arbeiten - ähnlich der Arbeitsgruppen in den Fachgremien - junge Engagierte und setzen sich in ihrem Circle für wichtige Themen der Jungen DWA ein.
Die Circle der Jungen DWA bündeln, koordinieren und führen verantwortlich die Aktivtäten der Junge DWA aus.
Die Mitarbeit im Circle ist für alle unabhängig des Alters und der Verbandszugehörigkeit möglich. Wir freuen uns immer über helfende Hände und Ideen für zukünftige Projekte. Schnupper gerne unverbindlich rein!
Der Circle Außendarstellung betreut die Medienpräsenz der Jungen DWA über die Website und verschiedene Social Media Kanäle. Der Circle unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen und organisiert das Mentoring Programm der DWA. Die Arbeit im Circle Außendarstellung gliedert sich in vier Bereiche:
1. Schnittstelle zur Pressestelle der DWA
2. Koordinierung der Medienpräsenz der Jungen DWA
3. Weiterentwicklung des Junge DWA Designs
4. Ausbau und Durchführung des Mentoring Programms
Ansprechpartner: Valerie Beck/Ariane Treutlein (aussendarstellung@junge-dwa.de)
Mitglieder: Valerie Beck, Hannah Behrens, Stephanie Kirstgen, Simone Merkel, Cara Möginger, Carla Niederle, Sophia Nerrether, Philipp Skrzybski, Ariane Treutlein
Aufgrund der zunehmenden Aufgaben im Bereich „Digitalisierung“ wurde dieser Circle gegründet. Aufgaben des Circles sind die Betreuung der Schnittstellen zur DWA bzw. externen Anbietern bezüglich der Entwicklung der JDWA-App, des Rocket-Chat, sowie die Mitwirkung beim laufenden Digitalisierungsprojekt der DWA. Aktuell stellen wir uns neu auf und wollen auch den Austausch über die in unseren Betrieben eingesetzten Technologien und Anwendungen wieder mehr in den Vordergrund rücken.
Bei Fragen, Anregungen, technischen Problemen oder wenn man sich für Digitalisierung interessiert und bei der JDWA engagieren möchte, kann man sich gerne an die Circle-Leiterin und die anderen Mitglieder wenden.
Ansprechpartnerin: Petra Stamer (digitalisierung@junge-dwa.de)
Weitere Mitglieder: Philipp Beutler, Daniel Herzer, Dardan Jashari, Andres Lucht, Amirhossein Moshirimozafar, Florian Oestermann,
Was machen eigentlich auf dem Gebiet der Hydrologie tätige Personen?
Welche Berufsgruppe bezeichnet sich als Hydrologin oder Hydrologe?
Welche Themenfelder gehören zum Bereich Hydrologie?
Dies sind nur drei Fragen mit denen sich der Circle Hydrologie beschäftigen möchte. Der neu gegründete Circle wird zudem eine Brücke zwischen der FgHW (Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften) und den jungen Mitgliedern in der DWA schaffen.
Wir befassen uns somit mit zwei großen Aufgabenbereichen:
- Themen der Hydrologie inhaltlich und formell transparent darstellen
- Schnittstelle zur FgHW bilden
Dabei ist der Circle Hydrologie keine Parallelstruktur zu den Hauptausschüssen in der DWA. Er kann als „Sprungbrett“ für den Weg in die Hauptausschüsse verstanden werden. Zudem ist uns die Zusammenarbeit und enge Abstimmung mit den Hauptausschüssen wichtig.
Wie aus dem Wort Neugründung hervorgeht sind wir noch „ganz jung“ und freuen uns über alle Interessierten, die gemeinsam mit uns die spannenden Themen rund um die Hydrologie bearbeiten und nach außen tragen möchten.
Ansprechpartnerin: Selina Schaum (hydrologie@junge-dwa.de)
Weitere Mitglieder: Hannah Behrens, Jenny Kröcher, Natalie Lübbers, Julia Schrade, Nadine Jenny, Shirin Schröder
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de