0

Kurs

DWA/HKC Sachkundige Hochwasserpass

in Zusammenarbeit mit dem HochwasserkompetenzCentrum  e.V. (HKC)

DWA/HKC Sachkundige Hochwasserpass

Veranstaltungen 2026

Die Veranstaltungen befinden sich in der Vorbereitung. Damit Sie über alle Details informiert werden, bitten wir Sie, sich in unser Formular einzutragen. Sobald die Termine und das Programm feststehen, werden wir Sie umgehend benachrichtigen, damit Sie nichts verpassen.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen willkommen zu heißen!

Ich möchte informiert werden.

Ansprechpartnerin
Milena Seidel
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-181

Schwerpunktthemen

  • Befähigung zur eigenständigen Gefahrenbewertung anhand des Hochwasser-Passes
  • Befähigung zur selbständigen Dokumentation der entsprechenden Maßnahmenumsetzung
  • Erwerb von Sensibilisierungskompetenzen bezüglich der Notwendigkeit der Eigenvorsorge bei potenziell von Hochwasser betroffenen Personen
  • Erwerb von Beratungskompetenz gegenüber fachfremden Kund*innen

Zielgruppe

Techniker*innen sowie Ingenieurinnen und Ingenieure der Wasserwirtschaft oder artverwandter Tätigkeiten, BAFA anerkannte Energieberater*innen, Gebäude-Sachverständige

Zulassungsvoraussetzung

Bachelor mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft oder artverwandten Tätigkeiten, BAFA anerkannte Energieberater, DQR 6 Meister und Techniker. Die Schulung kann auch ohne die genannten Mindestvoraussetzungen belegt werden, um
eine Teilnehmerbescheinigung zu erhalten.

Termine in Planung

 

Veranstaltungsort

DWA-Onlineplattform

 

Teilnahmegebühren

620 € | DWA-Mitglieder

740 € | Nichtmitglieder

Ein guter Zug für Ihre Fort- und Weiterbildung

Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-Veranstaltungen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter