Im neuen Angebot des Blended Learnings wird der Lernzeitraum für die ersten zwei Unterrichtsmodule, bei gleichbleibendem Inhalt, von zwei auf fünf Wochen verteilt. Den Teilnehmer*innen bleibt somit mehr Zeit zum individuellen Lernen. Begonnen wird mit einer dreitägigen Präsenzphase, die weitere Wissensvermittlung erfolgt online. Die Module drei und vier sowie die Prüfung werden wie gewohnt angeboten. Die Lehrgangsinhalte werden auf insgesamt rund sieben Wochen verteilt, der Lehrgang wird innerhalb von drei Monaten absolviert.
Montag | Einführung; Zustand der Kanalisation; Kanalsanierungsverfahren gem. DIN EN 15885 |
Dienstag | Grundlagen Entwässerung und Kanalbau; Historische Baustandards; Schäden - Ursache und Prognose |
Mittwoch | Materialien |
Montag | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
Dienstag | Inspektion und Schadensansprache Teil 1 |
Mittwoch | Inspektion und Schadensansprache Teil 2 |
Donnerstag | Ki-Prüfung (Online) Zustandsklassifizierung und -bewertung |
Montag | Eignungsprüfungen und -nachweis; Materialprüfung; Prüfergebnisse |
Dienstag | Abwasser: Inhaltsstoffe, Eigenschaften, Probenahme |
Montag | Wasserrecht |
Dienstag | Dichtheitsprüfung |
Mittwoch | Grundstücksentwässerung |
Montag | Schlauchlining |
Dienstag | Standsicherheit nach ATV-DVWK-A 127 |
Mittwoch | Standsicherheit nach DWA-A 143-2 |
Montag | Beschichtung als Reparatur- und Renovierungsverfahren; Schachtsanierung (Theorie) |
Dienstag | Beschichtung als Reparatur- und Renovierungsverfahren; Schachtsanierung (Praxis) |
Mittwoch | Reparaturverfahren Teil 1 |
Donnerstag | Reparaturverfahren Teil 2 Renovierungsverfahren: - Wickelrohrlining - Lining mit fest verankerter Kunststoffauskleidung - Einzelrohr-Lining |
Freitag | Renovierungsverfahren: - Rohrsegment-Lining - Rohrstrang-Lining - Close-Fit-Lining - Berst-Lining |
Montag | Sanierungs- und Bedarfsplanung; KVR-Leitlinien |
Dienstag | Sanierungskonzept |
Mittwoch | Objektplanung |
Donnerstag | VOB-konforme Erarbeitung der Ausschreibungsunterlagen |
Freitag | - Schriftliche Prüfung - Sanierungskonzept |
Samstag | - Mündliche Prüfung - Bekanntgabe der Ergebnisse |
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de