Entwurf Arbeitsblatt DWA-A 149-5 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Optische Inspektion“

Aufruf zur Stellungnahme

Hennef, 1. Juli 2025. Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 149-5 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Optische Inspektion“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Das Arbeitsblatt befasst sich im Sinne von DIN EN 13508-2 mit der optischen Inspektion von Kanälen, Leitungen, Schächten und Inspektionsöffnungen. Dazu zählen auch die unterhalb von Gebäuden eingebauten Teile von Entwässerungssystemen. Es ist damit Teil eines integralen Kanalmanagements wie in DIN EN 752 „Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden – Kanalmanagement“ beschrieben.

Das Arbeitsblatt unterstützt bei der Bewältigung technischer und betrieblicher Anforderungen und gibt Empfehlungen zum Qualitätsmanagement. Hierzu werden Verfahren in allgemeingültiger Form beschrieben und Anforderungen an Ausrüstung, Durchführung und Qualitätssicherung definiert. Zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen müssen Auftraggebende weitere Festlegungen treffen.

Ziel ist es, entsprechend der grundlegenden Bedeutung der optischen Inspektion für alle hierauf aufbauenden Arbeitsschritte, eine qualifizierte Erfassung des tatsächlichen Zustands zu gewährleisten. Optische Inspektionen von Bauwerken der Ortsentwässerung oder deren Teilen können sinngemäß ausgeführt werden.

Änderungen

Gegenüber dem Merkblatt DWA-M 149-5:2010 wurden insbesondere folgende Änderungen vorgenommen:

  • Überführung des Merkblatts in den Status eines Arbeitsblatts
  • Aktualisierung und Neufassung der Ausführungen aufgrund des technischen Fortschritts in diesem Fachgebiet
  • Anpassung an die geltende Normung (Präzisierungen, Klarstellungen und Verbesserungen der Verständlichkeit)
  • neu aufgenommen: Hinweise zum Einsatz einer automatisierten Bildauswertung sowie Beschreibung von ergänzenden quantitativen Untersuchungen im Zuge der optischen Inspektion.

Das Arbeitsblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe ES-4.3 „Durchführung der optischen Inspektion“ (Sprecherin: Dipl.-Ing. Bärbel Selzer) im Auftrag des DWA-Hauptausschusses „Entwässerungssysteme“ im DWA-Fachausschuss FA-4 „Zustandserfassung und -beurteilung“ (Obfrau: M. Eng. Caroline Körner) erarbeitet. Es richtet sich an alle im Bereich der Zustandserfassung und -bewertung von Entwässerungssystemen planenden, betreibenden sowie Aufsicht führenden Institutionen als auch an Firmen, die mit der Zustandserfassung betraut werden.

Frist zur Stellungnahme

Das Arbeitsblatt DWA-A 149-5 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Optische Inspektion“ wird bis zum 30. September 2025 öffentlich zur Diskussion gestellt. Hinweise und Anregungen sind schriftlich, vorzugsweise in digitaler Form, zu richten an:

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Dipl.-Ing. Christian Berger
Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef
E-Mail: Team-ES@dwa.de

Für den Zeitraum des öffentlichen Beteiligungsverfahrens kann der Entwurf kostenfrei im DWA-Entwurfsportal eingesehen werden: www.dwa.info/entwurfsportal. Dort ist auch eine digitale Vorlage zur Stellungnahme hinterlegt. Im DWA-Shop ist der Entwurf als Printversion oder als E-Book im PDF-Format erhältlich.

Entwurf Arbeitsblatt DWA-A 149-5 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Optische Inspektion“, Juli 2025, 54 Seiten

Print
ISBN 978-3-96862-845-5, Preis: 86,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 69,20 Euro

PDF
ISBN 978-3-96862-846-2, Preis: 75 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 60 Euro

Kombi PDF & Print
Preis: 109 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 87,20 Euro

Herausgeberin und Vertrieb

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef
Tel. 0 22 42/872-333
E-Mail: info@dwa.de
DWA-Shop: www.
dwa.info/shop

Zurück

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de