0

Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA

Stammtisch Chemnitz

Junge DWA unterwegs – Fachlicher Austausch und Besichtigung der Kläranlage in Niederfrohna

Mitglieder es Stammtischs Chemnitz stehen vor dem Verwaltungsgebäude der Kläranlage Niederfrohna
© JDWA

Am 08.09.2025 war es wieder soweit – die Junge DWA - Stammtisch Chemnitz traf sich zum nächsten spannenden Termin im Rahmen unseres fachlichen Austauschs. Dieses Mal führte uns unsere Exkursion zur Kläranlage in Niederfrohna des Zweckverbands Frohnbach, wo wir bei bestem Spätsommerwetter einen eindrucksvollen Einblick in den Abwasserbehandlungsprozess erhalten durften. Die Kläranlage verfügt über eine Reinigungskapazität von 40.000 Einwohnerwerten und verarbeitet das Abwasser mehrerer umliegender Gemeinden, darunter Limbach-Oberfrohna, Kaufungen, Bräunsdorf und Niederfrohna.

Im Rahmen einer geführten Tour folgten wir dem Weg des Abwassers durch die verschiedenen Reinigungsstufen – von der mechanischen Vorreinigung bis hin zu den vier SBR-Becken, die als Herzstück der biologischen Reinigung dienen.

Der Rundgang setzte sich im Bereich der Klärschlammbehandlung fort: Nach der anaeroben Stabilisierung im Faulturm, bei der aus dem organischen Anteil des Schlamms Biogas gewonnen wird, erfolgt die Trocknung des verbleibenden Klärschlamms.
Im Anschluss wird das getrocknete Material in einem Pyrolyseofen bei ca. 600 °C unter Sauerstoffausschluss verbrannt. Dabei entsteht ein stabiler, granulatförmiger Rückstand (Pyrolysat).

Die Führung bot nicht nur spannende Einblicke in die Abläufe und Technik der Abwasser- und Klärschlammbehandlung der Kläranlage Niederfrohna, sondern auch Gelegenheit zu fachlichem Austausch und Netzwerkpflege.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Kläranlage für die informative Führung und die Zeit, die sie sich für unsere Gruppe genommen haben.

Ihr habt Fragen?

Nehmt Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik