Pressearchiv
Alle vergangenen und archivierten Presse-Meldungen.
Alle vergangenen und archivierten Presse-Meldungen.
Presse-Archiv
Zum neunten Mal widmet sich die DWA am 30. November 2017 in Kassel den Themen Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge.
„Auch größere Unterschiede bei den Abwasserentgelten in Deutschland werden sich nicht völlig vermeiden lassen. Wichtig ist vor allem, dass die Abwasserentgelte der Abwasserentsorgung zugutekommen.“
Mehr Infos Vergleich von Kosten der Abwasserentsorgung schwierig
Lange war über die Neuordnung der Klärschlammverwertung diskutiert worden. Nun steht das Ergebnis endgültig fest.
Die DWA hat den Karl-Imhoff-Preis 2018, ihren Umweltpreis, ausgeschrieben. Der Karl-Imhoff-Preis dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung.
Die elften Deichtage der DWA finden unter dem Motto „Deiche planen, bemessen, bauen und unterhalten!“ am 16. und 17. Oktober 2017 in Karlsruhe statt.
Unter dem Motto „Folgen erkennen – dynamisch planen – jetzt umsetzen“ widmet sich die DWA am 12. September 2017 in Essen dem Klimawandel und seinen Folgen.
Die Rolle der Wasserwirtschaft beim Klimaschutz und für eine ressourcenschonende wirtschaftliche Entwicklung sind die zentralen Themen der Bundestagung der DWA am 25. und 26. September 2017 in Berlin.
Am 10. Oktober 2017 findet der Energietag der DWA in Essen statt. Er befasst sich mit der Eigenstromerzeugung, dem Energierecht und der Automatisierung von Kläranlagen.
Erstmals fand im Rahmen einer Tagung der DWA ein Hackathon statt. Während der GeoIT-Tage in Essen mussten IT-Spezialisten unter Zeitdruck an einem wasserwirtschaftlichen IT-Projekt arbeiten.
Mehr Infos DWA-Hackathon entwickelt Prototypen für die Wasserwirtschaft 4.0
Keine Verbesserung des Status quo sieht die DWA in dem Entwurf der Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb (Stoffstrombilanzverordnung), den das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) im April 2017 vorgelegt hat.
Mehr Infos Nitrat: Entwurf der Stoffstrombilanzverordnung ist keine Verbesserung des Status quo
Der Wassersektor wird auch bei den diesjährigen WorldSkills vom 14. bis 19. Oktober 2017 in Abu Dhabi mit einem Präsentationswettbewerb vertreten sein.
Mehr Infos Junge Wasserprofis gehen bei WorldSkills in Abu Dhabi an den Start
Um Unternehmen bei der Planung ihres Personalbedarfs zu unterstützen, hat die DWA einen Themenband " Personalmanagement in der Wasserwirtschaft" veröffentlicht.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.deCookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.