Pressearchiv 2025
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2025.
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2025.
Presse-Archiv
Mit digitalen Qualifizierungsangeboten das Potenzial von Computersimulationen für die Berufsbildung in der Wasser- und Abfallwirtschaft nutzen - dieses Ziel steht im Fokus des Verbundprojektes interSim Digital Lernen durch interaktive Simulation.
Mehr Infos interSim - Digital Lernen durch interaktive Simulation
Die Klimaanpassung muss nach Artikel 91 a als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz verankert werden, so fordern die Mitglieder der Allianz "Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung".
Mehr Infos Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz verankern
Die ausgesetzten Verhandlungen zur Verabschiedung des Düngegesetzes sind ein herber Schlag für den Gewässerschutz.
Mehr Infos Verhandlungen zum Düngegesetz dürfen nicht scheitern
Seit 2017 findet er erstmals wieder in Präsenz statt, der kurz wawikurs genannte Wasserwirtschaftskurs "Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser" der DWA. Am 10./11. März 2025 besteht nach langer Zeit wieder die Möglichkeit, sich mit Expert*innen der Siedlungswasserwirtschaft zu Themen der industriellen Abwasserbehandlung auszutauschen und Neues zu Strategien und Methoden der nachhaltigen Aufbereitung von Abwässern aus Industrie und Gewerbe zu erfahren.
Das Technische Sicherheitsmanagement hat sich in der Wasserwirtschaft als Instrument der freiwilligen Selbstkontrolle bewährt und etabliert. Im vergangenen Jahr prüften Experten der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) 26 Abwasserbetriebe, im Schnitt alle zwei Wochen ein Unternehmen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.deCookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.