0

Entwurf Merkblatt DWA-M 512-3 „Dichtungssysteme im Wasserbau – Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen“

Aufruf zur Stellungnahme

Hennef, 1. Oktober 2025. Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 512-3 „Dichtungssysteme im Wasserbau – Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Dieses neue Merkblatt ergänzt die bestehende Merkblattreihe DWA-M 512 „Dichtungssysteme im Wasserbau“ und behandelt speziell Innendichtungen aus hochverformbaren Dichtwandmassen. Solche Dichtungssysteme werden insbesondere bei Sanierungen von Staudämmen und Deichen angewendet – immer dann, wenn hohe Verformbarkeit bei gleichzeitig geringer Durchlässigkeit gefordert ist, beispielsweise an Übergängen zwischen unterschiedlich verformbaren Bodenzonen.

In Zusammenarbeit mit der Hafentechnischen Gesellschaft e. V. (HTG) und der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT) hebt die DWA-Arbeitsgruppe WW-6.6 die Relevanz der Baustofftechnologie für die Robustheit und Resilienz von Dichtwänden sowie die Rolle ressourcenschonender Bindemittel für die Nachhaltigkeit im Wasserbau hervor.

Die fachlichen Grundlagen des Merkblatts basieren auf typischen Beanspruchungen wie Set-zungen des Untergrunds oder Damms sowie betriebsbedingten Lasten (zum Beispiel durch Stauspiegelveränderungen). Ziel ist es, belastbare Bemessungskriterien für hochverformbare Dichtwände bereitzustellen.

Das Merkblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe WW-6.6 „Hochverformbare Dichtwandmassen“, einem gemeinsamen Fachgremium mit der HTG und der DGGT, (Sprecher: Dr.-Ing. Karsten Beckhaus) im Auftrag des DWA-Hauptausschusses „Wasserbau und Wasserkraft“ im DWA-Fachausschuss WW-6 „Bauwerksmanagement im Wasserbau“, einem gemeinsamen Fachausschuss mit der HTG und der DGGT, (Obmänner: Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Matthias Schäfers und Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf) erarbeitet. Es richtet sich an Ingenieur- und Planungsbüros, ausführende Unternehmen sowie wasserwirtschaftliche Fachverwaltungen, die mit Planung, Bemessung und Ausführung entsprechender Bauwerke befasst sind.

Frist zur Stellungnahme

Das Merkblatt DWA-M 512-3 „Dichtungssysteme im Wasserbau – Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen“ wird bis zum 31. Dezember 2025 öffentlich zur Diskussion gestellt. Für den Zeitraum des öffentlichen Beteiligungsverfahrens kann der Entwurf kostenfrei im DWA-Entwurfsportal eingesehen werden: www.dwa.info/entwurfsportal und auch nur dort kommentiert werden. Im DWA-Shop ist der Entwurf als Printversion oder im PDF-Format erhältlich.

Entwurf Merkblatt DWA-M 512-3 „Dichtungssysteme im Wasserbau – Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen“, Oktober 2025, 32 Seiten
Print
ISBN 978-3-96862-876-9, Preis: 70 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 56 Euro
PDF
ISBN 978-3-96862-877-6, Preis: 61 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 48,80 Euro
Kombi PDF & Print
Preis: 88,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 70,80 Euro

Herausgeberin und Vertrieb

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Tel. 0 22 42/872-333
E-Mail: info@dwa.de
DWA-Shop: www.dwa.info/shop