Pressearchiv
Alle vergangenen und archivierten Presse-Meldungen.
Alle vergangenen und archivierten Presse-Meldungen.
Presse-Archiv
Die Anforderungen an Politik und Verwaltung zur Erreichung eines guten ökologischen Zustands der europäischen Gewässer sind das Thema der 11. EWA-Brüssel-Konferenz am 16. und 17. November 2015 in der belgischen Hauptstadt.
Ein neuer Themenband der DWA stellt zwölf wasserwirtschaftliche Forschungsvorhaben vor, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den Jahren 2000 bis 2011 gefördert wurden.
Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Fachverwaltung und Kommunen diskutieren im November in Osnabrück über aktuelle wasserwirtschaftliche Forschungsschwerpunkte und ihre Umsetzung in die Praxis.
Mehr Infos Blick in die Zukunft: Anregungen für Wissenschaft und betriebliche Praxis
Die deutsche Wasserwirtschaft hat mit der Präsentation des neuen „Profile of the German Water Sector 2015“ in Brüssel erneut ein umfassendes Gesamtbild der deutschen Wasserwirtschaft international vorgelegt.
Mehr Infos Präsentation "Profile of the German Water Sector 2015" in Brüssel
Für Beschäftigte in der Wasserwirtschaft, die sich in Rechtsgebieten, die ihren Aufgabenbereich berühren, auf den aktuellen Stand bringen wollen, bietet die DWA acht Tagesveranstaltungen an.
Zum Thema „Hochwasserschutz an Fließgewässern – eine Daueraufgabe“ finden in Düsseldorf am 20. und 21. Oktober 2015 die neunten Deichtage statt. Die Veranstaltung befasst sich mit Bau, Planung und Betrieb von Deichen an Fließgewässern.
Mit ganzheitlichen Ansätzen für den Umgang mit Auen an Fließgewässern beschäftigen sich die Wasser- und Bodentage der DWA am 28. und 29. Oktober im hessischen Geisenheim.
Mehr Infos Auenlandschaften: Lebensraum und Hochwasservorsorge
Unter dem Leitsatz „Folgen erkennen – dynamisch planen – jetzt handeln“ veranstaltet die DWA am 29. September 2015 in Essen den ersten Klimatag. Er zeigt klimatische Entwicklungen auf und stellt Lösungen für städtische Planungen vor.
Der Dialog zwischen Wasserwirtschaft und Politik steht im Mittelpunkt der Bundestagung der DWA, die am 21. und 22. September 2015 in Berlin stattfindet.
Mehr Infos DWA-Bundestagung in Berlin – Programm voller Höhepunkte
Mit einer App soll Abwasserfachkräften das Lernen erleichtert werden. 400 Fragen aus dem DWA-Buch „Fit in der Abwassertechnik“ sind Basis der Lernsoftware, die zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und zum Auffrischen von Wissen eingesetzt werden kann.
Im Jahr 2016 soll zum vierten Mal der DWA-Gewässerentwicklungspreis vergeben werden. Ausgezeichnet werden vorbildlich durchgeführte Maßnahmen zur Erhaltung, naturnahen Gestaltung und Entwicklung von Gewässern im urbanen Bereich.
Die DWA-Energietage finden in diesem Jahr am 8. und 9. September 2015 in Wuppertal statt. Die zweitägige Veranstaltung konzentriert sich auf die Themen „Energie auf Kläranlagen“ sowie „Erzeugung und Verwertung von Biogas“.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.deCookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.