Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Der DWA-Fachausschuss ES-1 „Grundsatzfragen/Anforderungen“ hat bei seiner Sitzung am 11. Februar 2025 beschlossen, dass das Merkblatt DWA-M 182, das erstmals im April 2012 veröffentlicht wurde, überarbeitet werden soll.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 126 „Herstellung von Abwasserleitungen und Abwasserkanälen in Stollenbauweise“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 213-1 „Planung und Bau der Elektrotechnik auf Anlagen der Abwassertechnik – Teil 1: Allgemeine Planungs- und Baugrundlagen“ veröffentlicht.
Die DWA hat in der Reihe DWA-Themen den Band T1/2025 „Entwässerungspass – Beurteilung und Dokumentation des ordnungsgemäßen Zustands von Anschlusskanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen“ veröffentlicht.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 760 „Fetthaltiges Abwasser“ veröffentlicht.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 799 „Betankung von Fahrzeugen, Flurförderzeugen und Arbeitsmaschinen außerhalb von Anlagen nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)“ veröffentlicht.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 194 „Planung, Betrieb und Unterhalt von multifunktionalen Flächen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 820-3 „Qualität von Ingenieurleistungen optimieren – Teil 3: Qualitätselemente““ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA-Arbeitsgruppe KEK-7.3 „Energieanalysen von Kläranlagen“ bittet um Unterstützung: Betreiber von Abwasseranlagen, die in den letzten Jahren eine Energieanalyse durchgeführt haben, werden gebeten, ihre Energieanalyse – gerne anonymisiert – zur Verfügung zu stellen.
Mehr Infos DWA bittet um Zusendung von Energieanalysen von Abwasseranlagen
Die DWA hat in der Reihe DWA-Themen den Band T2/2025 „Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552“ veröffentlicht.
Mehr Infos DWA-Themen T2/2025 „Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552“
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.