Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Bibliothek
Die DWA-Bibliothek ist einzigartig auf ihrem Gebiet.
Die DWA-Bibliothek ist einzigartig auf ihrem Gebiet.
Als Spezialbibliothek mit individuellem Dienstleistungsangebot bietet sie einen umfassenden Wissenspool für Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte der Wasserwirtschaft. Seit 1985 sammelt die DWA-Bibliothek Fachbücher und Fachartikel zu allen relevanten wasserwirtschaftlichen Themen, sie besitzt aber auch gut 3.000 ältere Publikationen.
In ihrem Katalog erfasst die DWA-Bibliothek Literaturhinweise zu folgenden Themen:
Der Katalog unserer Bibliothek, die DWA-Literaturdatenbank steht online zur Recherche zur Verfügung.
In der DWA-Literaturdatenbank kann nach den bibliografischen Daten von rund 63.000 Dokumenten gesucht werden.
Erfasst werden Bücher, Schriftenreihen, Zeitschriftenartikel und Online-Ressourcen.
Ergänzend finden Sie Links zu frei verfügbaren Downloads und zur weiterführenden Recherche.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir gegebenenfalls Ihre Daten. Weiter Informationen, auch zu Ihren Datenschutzrechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Suche nach passenden Literaturhinweisen ist auch als kostenpflichtiger Auftrag möglich.
Die Preise sind nach Aufwand gestaffelt. Mitglieder zahlen für die beauftragte Literaturrecherche einen ermäßigten Beitrag.
Zeitschriftenartikel, Beiträge aus Schriftenreihen oder Auszüge aus Fachbüchern können in Kopie bestellt werden. Ganze Bücher, vollständige Seminarbände sowie lieferbare DWA-Veröffentlichungen werden nicht kopiert. Der Kopienversand wird nach Umfang berechnet.
Die DWA-Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek. In den Räumen der Bibliothek ist die Nutzung der Bestände für alle kostenfrei möglich. Die Bibliothek ist dienstags bis donnerstags von 9.00 bis 15.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Um Terminabsprache wird gebeten.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.