Blended Learning

GSB-Grundkurs

Der Gewässerschutzbeauftragte

Fluss mit Wald- und Wiesenufer bei bewölktem blauen Himmel im Sonnenschein.

Gewässerschutzbeauftragte

GSB-Grundkurs

Der GSB-Grundkurs wird zurzeit grundlegend überarbeitet. Damit Sie über alle Änderungen informiert werden, bitten wir Sie, sich in unser Formular einzutragen. Sobald Lerninhalte und Termine feststehen, werden wir Sie umgehend benachrichtigen, damit Sie nichts verpassen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, sie bei unseren Veranstaltungen willkommen zu heißen!

Ich möchte informiert werden.

DWA Grafik Support
Ihre Ansprechpartnerin
Franziska Weber
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-229
Fax: +49 2242 872-8229

DWA-Zertifikat

Für alle, die das DWA-Zertifikat als Nachweis ihrer Qualifikation erwerben möchten, steht ein Online-Prüfungs-Modul zur Verfügung. Statt vormals vier sind nur noch drei Anwesenheitstage Pflicht, die freiwillige Prüfung muss zudem nicht mehr am letzten Kurstag abgelegt werden. Bis zu einem Monat nach der Präsenzphase haben die teilnehmenden Gewässerschutzbeauftragten die Möglichkeit, den Test zu absolvieren.

Zielgruppe

  • Fachkräfte aus Industrie und Kommunen
  • Ingenieurbüros
  • Gewässerschutzbeauftragte
  • Mitarbeiter, die Aufgaben des Gewässerschutzes übernehmen sollen
  • Ver- und Entsorger
  • Abwassermeister
  • Facharbeiter
  • Techniker
  • Leiter

Termin 2026

in Planung

Ein guter Zug für Ihre Fort- und Weiterbildung

Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-Veranstaltungen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de