Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die DWA plant die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe im Fachausschuss GB-3 „Natürliche und künstliche Seen“. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist die Erstellung eines Merkblatts, das sich umfassend mit dem Schutz, der Unterhaltung und der Neuanlage von stehenden Kleingewässern beschäftigt.
Mehr Infos Stehende Kleingewässer – Schutz, Management, Neuanlage
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 625 „Methoden und ökologische Auswirkungen der maschinellen Gewässerunterhaltung“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 805 „Technische Leistungsfähigkeit von Bauunternehmen bei der Herstellung und Sanierung von Rohrleitungen und Kanälen“ veröffentlicht.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 641 „Methoden zur Charakterisierung von Grundwasser-See-Interaktionen“ veröffentlicht.
Mehr Infos Merkblatt DWA-M 641 „Methoden zur Charakterisierung von Grundwasser-See-Interaktionen“
Das Merkblatt ATV-DVWK-M 263 (Juli 2003) „Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Stahlteilen in Abwasserbehandlungsanlagen durch Beschichtungen und Überzüge“ wurde von einem Redaktionskreis im Fachausschuss KA-11 „Technische Ausrüstung und Bau von Kläranlagen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die Gelegenheit zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen.
Der DWA-Fachausschuss WW-3 „Flussbau“ plant die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema „Flussbauliche Besonderheiten an Wildbächen“.
Mehr Infos Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema „Flussbauliche Besonderheiten an Wildbächen“
Das Arbeitsblatt DWA-A 199-1 (November 2011) „Dienst- und Betriebsanweisung für das Personal von Abwasseranlagen – Teil 1: Dienstanweisung für das Personal von Abwasseranlagen“ wurde von einem Redaktionskreis im Fachausschuss KA-12 „Betrieb von Kläranlagen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die Gelegenheit zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 527 „Buhnen zur Stabilisierung und Strukturierung von Fließgewässern“ veröffentlicht.
Mehr Infos Merkblatt DWA-M 527 „Buhnen zur Stabilisierung und Strukturierung von Fließgewässern“
Die DWA plant die Erarbeitung eines Themenbands „Bewertung und Reduzierung von hydraulischem Stress in kleinen Fließgewässern“.
Die DWA plant die Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „Behandlung und Speicherung von Niederschlagswasser zur anschließenden Nutzung“.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.