slide 1 of 1

Übersicht

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Bautechnische Arbeiten und Kontrollgänge im öffentlichen Straßenbereich bieten neben den durchzuführenden Arbeiten weitere Anforderungen zur Absicherung der Arbeitsbereiche. Hierbei sind besonders die Schnittstellen mit Behörden und das Verfahren der korrekten Anmeldung sowie das fristgerechte Anzeigen der Tätigkeiten im öffentlichen Straßenbereich zu beachten. Neben der Vorstellung der bestehenden Regelwerke, werden in diesem Seminar Hilfestellung zur Planung und Umsetzung von kurzzeitigen Baustellen (kleiner 24 h) im öffentlichen Straßenbereich gegeben. In Gruppenarbeit werden verschiedene Situationen bearbeitet, um auch Abweichungen von den Musterplänen sicher zu beherrschen und praxisnah umzusetzen.

Zielgruppe
  • Verantwortliche der ausführenden Firmen
  • Verantwortliche der ausschreibenden Firmen
  • kurz- und langfristige Arbeiten
  • innerorts und Landstraßen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter

KONTAKTFORMULAR

Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin:

Doris Herweg
Tel.: +49 2242 872-236

Abteilung Bildung und internationale Zusammenarbeit

Wir erstellen für Sie ein unverbindliches Angebot über eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung. Dafür brauchen wir ein paar Angaben von Ihnen, die Sie bitte in dieses Onlineformular eintragen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Persönliche Beratung?
Datenschutzerklärung*

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de