Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen nach Merkblatt DWA-M 217
Modul A/B1: Grundkenntnisse
Das Modul A/B1 vermittelt die Grundkenntnisse zum Explosionsschutz. Hier werden neben den rechtlichen Grundlagen auch die Definitionen von Explosionsschutz-Zonen erläutert und anhand von Beispielen weitergehend beschrieben.
Vertiefend werden Explosionsschutz-Zonen die durch klassische abwassertechnische Gase erzeugt werden benannt und die physikalischen Größen und Eigenschaften der Gase vermittelt. Auf Grundlage der möglichen Gasgefahren wird der Aufbau und mögliche Varianten von Gefährdungsbeurteilungen als Bestandteil von Explosionsschutzdokumenten vorgestellt und in Teilen durch praktische Übungen durch die Teilnehmer selbst erarbeitet. Hierbei können spezifische Fragestellungen aus der Praxis durch die Seminarteilnehmer eingebracht werden. Zur Veranschaulichung der vermittelten Inhalte erfolgt am zweiten Tag ein halbtägiger Praxisworkshop auf einer Kläranlage. Hierbei werden alle relevanten Ex-Zonen auf einer Kläranlage vorgestellt und durch eine praktische Übung die ersten Erfahrungen in der Bewertung von technischen Einrichtungen getätigt.
Am Ende der Veranstaltung bieten wir eine Lernerfolgskontrolle, damit Sie Ihren Wissensstand überprüfen können.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.