Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Die DWA-KlärschlammTage sind alle zwei Jahre das Ereignis für die "Klärschlamm-Branche" aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. Neben vielen fachlichen Vorträgen zu den aktuellen politischen, rechtlichen und technischen Fragestellungen bieten sie das Forum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Hier trifft man viele Entscheidungsträger und Experten hautnah.
Sie haben Fragen oder Anregungen zu DWA-Merkblättern im Bereich Klärschlamm und würden diese gerne einmal im direkten Austausch mit den Mitgliedern der Fachgremien besprechen? Dies soll das neue Format „Sprechstunde Regelwerk“ ermöglichen, das erstmalig auf den KlärschlammTagen 2023 angeboten wird. Am DWA-Stand im Foyer vor dem Tagungsraum werden in den Vortragspausen die Mitglieder der DWA-Arbeitsgruppen zur Verfügung stehen, um mit Ihnen zu diskutieren.
Wenn Sie die „Sprechstunde Regelwerk“ wahrnehmen wollen, bitten wir Sie, Ihre Fragen oder Anregungen zu konkreten Merkblättern bereits vorab - stichpunktartig genügt! - auf der Seite unter folgendem Link einzutragen. Die Eintragung kann völlig anonym erfolgen.
Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Fachausstellung statt. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen vor einem Fachpublikum zu präsentieren.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.