Deichverteidigung Grundkurs

in Kooperation mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Bei der Schulung in Hamburg wird auch auf Küstenschutz und Sturmfluten eingegangen.

Zur Anmeldung

slide 1 of 1
slide 2 of 4

Leitung

  • Kay Mittig, LSBG, Hamburg

Programm

1. Tag 13:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr
Vorstellung- Einführung „Das SchulungsZentrum
Deichverteidigung“
Vortrag „Deichschäden und Mängel:
Befund – Diagnose – Folgerungen“
Praktische Übungen an den einzelnen Stationen des
SchulungsZentrums
Hochwasserschutz vor Ort (Exkursion) / Deichverteidigungsgebiet
III, Innenstadt, Besichtigung der HWS-Anlagen
Gedankenaustausch in einer der zahlreichen Hamburger
Lokalitäten
2. Tag 09:30 Uhr – 13:00 Uhr
Vortrag „Maßnahmen der Deichverteidigung“
Praktische Übungen an den einzelnen Stationen des
SchulungsZentrums
Erfahrungsaustausch und Diskussion
Vortrag „Organisation und Aufgaben der Deichverteidigung“
Praktische Übungen an den einzelnen Stationen des
SchulungsZentrums
Praktische Übungen an den einzelnen Stationen
(Quellkade, Deichfußsicherung)
Prüfung; Lehrgangsaussprache

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de