Deichverteidigung
Unverzichtbarer Bestandteil eines umfassenden Hochwasserschutzes

Lernen Sie alles Wichtige im Grundkurs Deichverteidigung

Deichverteidigung

Veranstaltungen 2024

Hochwasserereignisse zeigen uns, dass die Deichverteidigung eine wichtige Aufgabe ist. Als Ergänzung zu den ingenieurtechnischen Bauwerken ist sie unverzichtbarer Bestandteil eines umfassenden Hochwasserschutzes. Dabei stehen die Deichfachkräfte im Mittelpunkt. Sie müssen insbesondere in einem Einsatzfall Mängel und Schäden der Deiche und Hochwasserschutzanlagen vor Ort schnell erkennen, die Lage beurteilen, gegebenenfalls Einsatzkräfte und Material anfordern und die Notsicherungsmaßnahmen vor Ort anleiten.
Die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgabe verlangt sowohl fachliches Wissen in Theorie und Praxis als auch die Koordination aller Beteiligten. Unsere einsatzerfahrenen Lehrkräfte vermitteln fachliche Grundlagen und führen mit den Teilnehmenden gemeinsam zahlreiche praktische Übungen durch.

Der Grundkurs endet mit einer Prüfung und Zertifikatsvergabe bei bestandener Prüfung.

Terminübersicht

Ihre Ansprechpartnerin
Angelika Schiffbauer
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-156
Fax: +49 2242 872-8156

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de