Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Statik-Expert
Statikberechnungen aus erfahrener Hand

In die Software fließt neben dem grundlegenden DWA-Regelwerk und DIN-Normen viel praktische Erfahrung aus Planung, Beratung und Gremienarbeit ein. Sie werden es als Auftraggeber, Planer oder Hersteller merken - die Software lässt Sie komfortabel selbst statische Berechnungen erstellen.
Das sind Ihre Vorteile im Überblick:
- (Rechts-)Sicherheit durch Norm- und Regelwerkkonformität
- Planungsqualität durch schnelle Einzelfallberechnung
- Technische Güte durch umfassende Berechnungen
- Wirtschaftlichkeit durch richtige Dimensionierung
- Benutzerfreundliche Anwendung
- Schnell erlernbare bzw. intuitive Bedienung
- Modularer Aufbau
- Automatische Aktualisierung der Software
- Relevante Arbeitsblätter als PDF und kontextsensitiv hinterlegt
Standard-Edition?
Die Standard-Edition ist genau die richtige Lösung für Anwender, die Statiken nur gelegentlich aufstellen oder eher kleinere Projekte betreuen müssen.
Einige wichtige Leistungsmerkmale sind:
- Sofortige Anzeige wichtiger Ergebnisse im Eingabefenster
- Bequeme Optimierungsmöglichkeiten
- Rote oder grüne Hervorhebungen zeigen Ihnen direkt, ob Ihre Statik "hält"
- Plausibilitätsprüfungen aller Eingaben
- Nachvollziehbare Speicherung aller Eingaben in Projektdateien
- Wichtige Resultate schnell im Überblick direkt am Bildschirm
- Ausgabe direkt als PDF inkl. Dokumentgliederung
oder Profi-Edition?
Anwender, die regelmäßig - auch umfangreiche - Bau- oder Sanierungsvorhaben bearbeiten, sind bei der Profi-Edition gut aufgehoben. Zusätzlich zum Leistungsumfang der Standard-Edition kommen:
- Erzeugung und Pflege eigener Datenbanken für Rohrwandprofile, Materialien und Rohre
- Kombination mehrerer statischer Berechnungen innerhalb einer Projektdatei
- Variantenberechnung ohne neues Dateneingabe zur raschen Gegenüberstellung abweichender Randbedingungen
- Verweis auf externe PDF-Dateien inkl. vollständige Einbindung in das Ausgabedokument
- Umschalten zwischen imperialen und metrischen Einheiten während der Anwendung