Kanalinspektions-Expert

zu DWA-M 149-2, 149-3, 149-7, M 150

Die Software wird noch unterstützt vom Entwickler, aber eine Anpassung zu den Neuentwicklungen im Regelwerk werden nicht mehr stattfinden, weswegen wir die Software nicht mehr an Neukunden verkaufen.

Neue Anforderungen an Datenmodell und Schnittstelle

Time to say goodbye

September 2021 ist der Entwurf des Merkblatts DWA-M 145-3 "Kanalinformationssysteme - Teil 3: Anforderungen an ein Datenmodell und Schnittstelle" erschienen. Voraussichtlich Mitte/Ende 2023 wird der sogenannte Weißdruck veröffentlicht und damit das Merkblatt gültig (Zurückziehung des DWA-M 150). Bereits im Zuge des Entwurfs suchten wir die Diskussion mit dem Softwareentwickler und entschieden gemeinsam, dass eine Anpassung der Software an die Schnittstellenanforderungen nicht mit einem vertretbarem Aufwand umzusetzen ist. Die Software Kanalinspektions-Expert wird vom Softwareentwickler noch unterstützt, so dass alte Datenbestände gepflegt werden können und in der Übergangszeit weiterhin damit gearbeitet werden kann. Die Software wird aber nicht mehr an Neukunden angeboten und verkauft.

DWA-M 145-3

© Christoph Hundertmark

Nutzer mit Pflegevertrag

sind weiterhin versorgt

Version Schulung

  • Schadenskatalog
  • Selbsttest

Version Standard zusätzlich

  • Tabellenansicht
  • Browser
  • XML-Editor
  • Prüfroutine
  • relevantes DWA-Regelwerk

Version Professional zusätzlich

  • Beurteilung
  • Sanierungsbedarfsliste

Update

Hier können Sie das letzte Update der Software herunterladen.

Letztes Update KI-Expert

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Jörg Otterbach
Tel: +49 2465 3001301

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de