Testet uns!
Auszubildende und Studierende sind ein Jahr kostenlos dabei
Wir als Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall sind mit rund 14.000 Mitgliedern einer der größten technisch-wissenschaftliche Fachverbände auf unserem Gebiet. Wir sind politisch und wirtschaftlich unabhängig und als Verein organisiert.
Unsere Mitglieder sind Menschen vom Fach, die sich für ihren Beruf, für ihr Thema und für eine sichere und nachhaltige Wasser- und Abfallwirtschaft einsetzen. Wir vereinen die Fach- und Führungskräfte der Branche und brauchen immer neue, junge Leute, die sich aktiv in unsere Arbeit einbringen!
Online-Anmeldeformulare
Das bringt mir die Mitgliedschaft

- Teil einer großen Gemeinschaft sein, in der die Ressource Wasser fachlich und emotional im Mittelpunkt steht
- Regelmäßige aktuelle Brancheninformationen und Fachbeiträge durch die monatlich erscheinenden Verbandszeitschriften KA Korrespondenz Abwasser, Abfall oder KW Korrespondenz Wasserwirtschaft (gedruckt oder digital)
- Zusätzlich die Zeitschriften KA Betriebs-Info (gedruckt oder digital, 4 x pro Jahr) oder KW Gewässer-Info (nur digital, 3 x pro Jahr)
- Kostenlose Teilnahme an DWA-WebVeranstaltungen (Dauer bis max. 2 Stunden)
- Verbilligte Teilnahmegebühren an weiteren DWA-Bildungsveranstaltungen
- Kostenlose Eintrittskarten für die IFAT-Messe in München
- DWA-Branchenführer Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
- Zugang zum Netzwerk Junge DWA mit Mentorenprogrammen, Circles, Stammtischen,....
- Online-Mitgliederbereich mit Zugang zur Literaturdatenbank zum Recherchieren, Zeitschriften-Archive, Fachinformationen und vieles mehr
Informationsmaterial

Wenn Ihr mehr wissen wollt, dann schicken wir Euch gerne weitere Informationen per Post oder digital zu inklusive der aktuellen Ausgaben der Mitgliederzeitschriften.
Mailen oder anrufen, wir bringen dann so schnell wie möglich unser Info-Paket auf den Weg.