Die DWA bietet Ihnen mit den Online-Stellenmärkten und Verbandszeitschriften optimale Möglichkeiten für Ihre Stellenausschreibung. In den nachfolgenden Preislisten/Mediadaten finden Sie alle wichtigen Informationen.
Ihren Auftrag samt Ausschreibung senden Sie bitte per E-Mail an anzeigen@dwa.de.
DWA-Online-Stellenmarkt
Der Online-Stellenmarkt der DWA (www.dwa.de/jobs) ist die meistbesuchte Seite auf der DWA-Homepage. Mit etwa 92.000 Seitenaufrufen und ca. 30.000 Downloads im Jahr erreichen Sie zielgerichtet Jobsuchende in der Wasser- und Abwasserwirtschaft.
Optional können Sie zudem bis zu sieben Landesverbands-Stellenmärkte hinzubuchen, um regionale Schwerpunkte zu setzen oder auch die DWA-Mitglieder anzusprechen, die bevorzugt auf den Webseiten unserer Landesverbände unterwegs sind.
In der nachfolgenden Preisliste finden Sie umfangreiche Informationen:
Im DWA-Online-Stellenmarkt Nachwuchskräfte können Sie Ihre Stellenangebote aus den Bereichen Ausbildung, Praktikum, Werkstudium und Volontariat in der Wasser- und Abwasserwirtschaft platzieren.
Ihr Inserat wird automatisch im jeweiligen Landesverbands-Stellenmarkt gespiegelt. DWA-Mitglieder schalten zum Vorzugspreis.
Besucher*innen des Nachwuchskräfte-Stellenmarktes finden auf unserer Karriereseite ergänzend umfangreiche Informationen zu Ausbildungsberufen, Veranstaltungen, Publikationen und Nachwuchsförderung.
Die KA Korrespondenz Abwasser, Abfall ist die führende Zeitschrift im Abwasserbereich. Mit einer tatsächlich verbreitetet Auflage von über 11.559 Heften (IVW 7/20-6/21) erreichen Sie zielgerichtet die Ingenieure, Meister und Fachkräfte der Branche.
In den Mediadaten finden Sie auf den Seiten 4 und 5 alle wichtigen Termine und auf Seite 7 die Anzeigenpreise und -formate. Die Informationen zum Online-Stellenmarkt haben wir in den KA-Mediadaten auf Seite 17 mit aufgeführt.
Die KW Korrespondenz Wasserwirtschaft ist das Organ der DWA für allgemein wasserwirtschaftliche Themen. Stellenausschreibungen aus den Bereichen Wasserbau, Wasserkraft, Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung sind hier optimal aufgehoben.
In den Mediadaten finden Sie auf den Seiten 4 und 5 alle wichtigen Termine und auf Seite 7 die Anzeigenpreise und -formate:
Die Stellenanzeige ist ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Bereits beim ersten Kontakt wird dem Bewerber ein wichtiger Eindruck vermittelt. Dieser sollte natürlich stets positiv sein. Hierbei helfen Ihnen die nachfolgenden Tipps:
Um die Verbreitung und somit den Erfolg Ihrer Stellenausschreibung zu optimieren konnten wir Partnerschaften mit anderen Stellenmärkten eingehen. Unsere Partner finden Sie nachfolgend:
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.