Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Die DWA trägt durch ihre Arbeit maßgeblich zur Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Wasserwirtschaft bei. Ohne die breite Basis durch unsere Mitglieder hätten wir die bisherigen Erfolge nicht erreichen können. Um weiterhin eine vernehmbare Stimme der Branche zu sein, freuen wir uns immer über Zuwachs.
In unserem großen Netzwerk von rund 14.000 Mitgliedern aus den unterschiedlichen Bereichen der Wasser- und Abfallwirtschaft genießen Sie als DWA-Mitglied zahlreiche Leistungen und Vorteile. Profitieren Sie davon und werden Mitglied.
Online Membership for persons living in countries outside of Europe
Jonas Schmitt als hauptamtlicher Fachreferent und drei Mitglieder der Jungen DWA stellen sich und ihre Aktivitäten im Verband vor. Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Die Einladung darf gerne weitergegeben werden.
Der größte deutsche Fachverband der Wasserwirtschaft stellt sich vor:
Der Link führt zur kostenlosen Anmeldung für die Infoveranstaltung am 18. Oktober um 18:00 Uhr.
Auch dieses Jahr wieder gibt es ein Willkommens-Geschenk: jedes neue Mitglied erhält eine unserer Jubiläumstassen. Und für alle, die sich rechtzeitig anmelden, kommt die Einladung zur Landesverbandstagung dazu.
KA oder doch lieber KW? Digital keine Frage
Für die gedruckte Ausgabe in Ihrem Briefkasten müssen Sie sich weiterhin entscheiden: das KA-Abo mit Schwerpunkt Abwasser/Abfall oder doch lieber die KW mit den wasserwirtschaftlichen Schwerpunkten. Digital stellt sich die Frage ab sofort nicht mehr. Sie finden beide Verbandszeitschriften im geschützten Bereich DWAdirekt und/oder Sie laden sich die DWAApp aus den jeweiligen Stores herunter. Informieren Sie sich digital über alle Aspekte der Wasserwirtschaft!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.