Themen des Hauptausschusses Wirtschaft sind die betriebswirtschaftlichen Instrumente der modernen Unternehmensführung, Fragen der Wirtschaftlichkeit und kosteneffiziente Strukturen. Als Leitungsgremium befasst sich der HA WI u.a. mit Kostenfragen, Entgelten sowie Investitionen im Bereich der Wasserwirtschaft und behandelt neben entsprechenden Managenmentsystemen auch die Qualitätssicherung. Zudem spielt der Bereich der Organisations- und Betriebsformen in der Abwasserentsorgung als einem Kernbereich der Daseinsvorsoge eine wichtige Rolle.
Zugang für Gremienmitglieder
Der Hauptausschuss Wirtschaft steht Gremienmitgliedern auch online zur Verfügung.
Themen: Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft, Benchmarking und Balanced Scorecards, Auswirkungen struktureller Veränderungen wie z.B. durch Klimawandel oder demografischen Wandel, Ökonomische Aspekte der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
FA WI-2 "Organisation, Kosten und Finanzierung"
Themen: Kostenermittlung, Analyse der Kosten, Kostenstrukturierung und Investitionsentscheidungen sowie Controlling,Rechts- und Organisationsmodelle in der Wasserwirtschaft, Interkommunale Zusammenarbeit, Fragen der Privatisierung,Entgelte und Steuern in der Abwasserentsorgung, Rechnungswesen
FA WI-4 "Leistungsqualität und Vergabeverfahren"
Themen: Ausschreibungsverfahren und Vergaberecht, Fachliche Qualifikation und technische Leistungsfähigkeit, Ausschreibung und Wertung von Angeboten, Nachträge, Präqualifikation.
FA WI-5 "Managementsysteme/ Technisches Sicherheitsmanagement"
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungWeiterlesen …