Mit den Verbandszeitschriften der DWA werben Sie in einem qualitativ hochwertigen redaktionellen Umfeld.
Ihre Anzeigen sind automatisch auch in den digitalen Ausgaben der Zeitschriften enthalten und werden mit Ihrer Website verlinkt.
Nachfolgend verlinkt finden Sie jeweils die Mediadaten 2021 und 2022. Englischsprachige Versionen folgen in Kürze. Für die Mediadaten 2022 des DWA Online-Stellenmarkts (Nachwuchskräfte) und GFA-News scrollen Sie bitte weiter runter.
Die monatlich erscheinende KA Korrespondenz Abwasser Abfall ist das offizielle Organ der DWA und des Güteschutz Kanalbau (ca. 11.600 verbreitete Exemplare) und gilt als führende Zeitschrift im Abwasserbereich.
Straßenbäume und dezentrale Versickerung als Beitrag wassersensibler Stadtentwicklung – Teil 2
Umsetzung der RSA 21 in Kanalnetzbetrieben. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe ES-7.3 „Betrieb und Unterhalt von Kanalisationen“
Deammonifikation im Hauptstrom unter Extrembedingungenen
Eignung von Weidenverdunstungsbeeten zur Behandlung von belastetem Oberflächenwasser aus Biogasanlagen
Nachträgliche Umwallung von bestehenden landwirtschaftlichen Biogasanlagen. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe IG-6.15 „TRwS Biogasanlagen“
Die KW Korrespondenz Wasserwirtschaft ist das Organ der DWA für allgemein wasserwirtschaftliche Themen, erscheint ebenfalls monatlich (verbreitete Auflage ca. 3.000 Exemplare).
Aufbau eines Grundwasserentnahmemonitorings als Basis für ein risikoorientiertes Grundwassermanagement in Deutschland
Webtool zur Ermittlung der naturnahen urbanen Wasserbilanz (NatUrWB)
Neues Aktionsprogramm stärkt die Freizeit- und Erholungsfunktion an Bächen und Flüssen in Bayern
Einstellung der Poldermaßnahmen im Emscher- und Lippeverbandsgebiet
Eignung von Weidenverdunstungsbeeten zur Behandlung von belastetem Oberflächenwasser aus Biogasanlagen
Aus der Praxis - für die Praxis: Die KA-Betriebs-Info erscheint als Supplement der KA 4x jährlich mit praktischen Informationen für das Betriebspersonal von Abwasseranlagen.
Die KW Gewässer-Info ist ein weitgehend digital verbreitetes Magazin mit dem Fokus Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Selbstverständlich wird auch hier Ihre Anzeige verlinkt.
Eine einzigartige Datenquelle über Dienstleistungen und Produkte zu den Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich im Dezember erscheinende DWA-Branchenführer.
Der Abwasserkalender ist ein beliebter Begleiter im Berufsalltag des Betriebspersonals. Neben einem integrierten Wetterschlüssel werten wichtige Notfallkontakte, Adressen, Ferienübersichten (Deutschland und Österreich) sowie interessante Statistiken und Praxisberichte den Kalender auf. Ihr Marketing können Sie durch die Platzierung in gewünschten Kalenderwochen genau steuern und so wichtige Termine in Erinnerung rufen.
Die Jubiläumsausgabe "75 Jahre DWA" wird zudem mit zahlreichen historischen Fakten und zusätzlichen Informationen ergänzt.
Anzeigenschluss: 13. Juli 2022 Erscheinungstermin: September 2022
Aus der Region - für die Region: Ihr Werbemedium für Entscheider, Planer & Betriebspersonal von Kläranlagen und Kanalnetzen.
Mit wichtigen Kontaktdaten, Ansprechpartnern, Netzwerk-Infos, Kennziffern, Fachbeiträgen, Gesetzestexten und Weiterbildungsangeboten für die Abwasserwirtschaft der Region.
Eine etablierte Medien-Marke in der Branche.
→ Bonus für Inserenten: kostenloser Eintrag im Bezugsquellennachweis und im Produkt- und Leistungsverzeichnis
→ Neu: Treue Kunden, die auch in Zukunft dauerhaft oder mindestens 2 Jahre (danach bis auf Widerruf) in den DWA-Nachbarschaftsbüchern inserieren möchten, belohnen wir mit einem Treue-Rabatt von 3%.
Nächste Ausgaben: Nord und H/RP/S (Anzeigenschluss 24.08.2022)
DWA-Dream Team: Auflage & Zielgruppennähe mit dem DWA-Verlagsprogramm und dem DWA-Veranstaltungsprogramm.
Im Verlagsprogramm werden alle von der DWA veröffentlichten und vertriebenen Publikationen (Print und Digital) sowie Softwareprodukte vorgestellt. Das Veranstaltungsprogramm beinhaltet alle 2023 von der DWA angebotenen Fort- und Weiterbildungskurse, Seminare und Tagungen.
Kombi-Auflage: ca. 20.000 gedruckte Exemplare
zuzüglich jeweils ca. 1.500 Downloads pro Jahr
Termine: Erscheinen: Januar 2023 Anzeigenschluss: 5. Oktober 2022
Ihr Kontakt zu den DWA-Mitgliedern in Bayern! Erreichen Sie mit Ihrer Werbung die Entscheider und Fachleute in Bayern, sowie weitere Interessenten in D-A-CH!
Die nächste Ausgabe: Dezember 2022 (Anzeigenschluss: 07. November 2022)
Leseproben / Ansichtsexemplar: Sie kennen den Mitglieder-Rundbrief Bayern noch nicht? Nachfolgend finden Sie verschiedene Leseproben, oder kontaktieren Sie und bzgl. einem kompletten Exemplar. Leseproben voriger Rundbrief-Ausgaben
Jahrbuch Gewässer-Nachbarschaften 2023
Das DWA-Jahrbuch des Landesverbands Sachsen/Thüringen exklusiv zu den Top-Themen > Hochwasserschutz und Gewässerunterhaltung <
Mit wichtigen Kontaktdaten, Artikeln und Regelungen für Planer, Entscheider und Fachkräfte in Wasserwirtschaftsbehörden, Firmen, Kommunen, Städten und Gemeinden.
Inserenten-Boni:Firmeneinträge & Artikel Erscheinung: März 2023 Anzeigenschluss: 1. Februar 2023
Neben den Verbandszeitschriften KA Korrespondenz Abwasser, Abfall und KW Korrespondenz Wasserwirtschaft ist auch eine Veröffentlichung auf www.dwa.de/jobs möglich.
Die nachfolgenden Publikationen sind bereits erschienen. Die nächsten Ausgaben befinden sich aber schon in Vorbereitung. Zu Ihrer Information haben wir die letzten Mediadaten nachfolgend eingefügt. Bei Interesse an einer nächsten Ausgabe, kontaktieren Sie uns bitte.
DWA-Tagungsband zum Nürnberger Wasserwirtschaftstag
Ihr anhaltender Kontakt zu den Tagungsteilnehmern! Mit dem Nürnberger Wasserwirtschaftstag als Präsenzveranstaltung bietet der DWA-Landesverband Bayern alle zwei Jahre ein Forum für Fachleute aus Kommunen, Behörden und Ingenieurbüros im Bereich der Wasserwirtschaft an. Zwei separate Vortragsreihen informieren über interessante und aktuelle Themen aus den Bereichen Abwasser und Gewässer.
Mit dem EWA-Yearbook erreichen Sie die Meinungsführer und Entscheider in der Europäischen Wasserwirtschaft!
Werbeanzeigen werden für 2022/2023 nur in der reduzierten Printausgabe und exklusiv nur auf den Umschlagseiten angeboten.
Eckdaten: Erscheinung: Anfang Mai 2022 (vor der IFAT) Anzeigenschluss: 11.04.2022 Druckauflage: 1.500 Exemplare Umfang: ca. 20 Seiten
Das EWA-Yearbook ist leider schon ausgebucht.
Gerne bieten wir Ihnen Alternativen an.
DWA-Lehrbuch Fit in der Abwassertechnik
Das DWA-Lehrbuch Fit in der Abwassertechnik präsentiert sich anschaulich und praxisnah als Lern- und Lehrmittel. Übungsfragen, Grafiken, Bild-Karten aus dem DWA-Ausbildungskoffer und Anleitungen für eine ‚Kläranlagenrallye‘ sorgen dafür, dass Lernen und Lehren Spaß macht und Erfolge bringt – ganz nach dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis!“
Die Förderung des Nachwuchses in der (Ab-) Wasserbranche ist der DWA nach wie vor ein besonderes Anliegen. Unterstützen Sie heute schon an die Entscheider von morgen – und inserieren in „Fit in der Abwassertechnik“!
>> große Werbefläche >> tägliche Nutzung über Jahre >> minimale Konkurrenz
Die für tägliche Eintragungen zu nutzenden Betriebstagebücher für Kläranlagen bieten mit den 2 Trennpappen (für Durchschlag-Papiere) und der U2 eine aufmerksamkeitsstarke XXL Werbefläche, mit der Ihre Zielgruppe täglich in Berührung kommt.
Das nächste DWA/Hirthammer Betriebstagebuch erscheint voraussichtlich 2022. Der Anzeigenschluss wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.