Das Rechenmodul erlaubt die statische Berechnung erdüberdeckter Rohrleitungen in Gräben oder Dämmen und ermöglicht die Dimensionierung von Rohren aus allen im Arbeitsblatt erwähnten Materialien.
Mit diesem Modul werden zudem Grabenbreiten nach DIN EN 1610 überprüft und Mindestabmessungen gemäß DIN V 1201 ermittelt. Aktuelle Betongüten und beliebige eigene Materialien können festgelegt werden. Stahlsorten der RiL 877 sind hinterlegt.
Die Nachweisführung erfolgt material- und lastabhängig automatisch für minimale und maximale Grundwasserstände oder Kurz- und Langzeitverhältnisse. Im dynamischen Nachweis (Ermüdung) stehen als Vorgabe nach A 127 2x106 und 1x108 Lastwechsel zur Verfügung. Zusätzlich ist die Anzahl der Zyklen frei wählbar. Stahlbetonrohre können ein- oder zweilagig bewehrt nachgewiesen werden.
Auf Wunsch wird der Rissnachweis nach DIN EN 1992-1-1 geführt. Das hinterlegte Belastungspaket beinhaltet neben dem Lastmodell 1 (LM1) für Straßenverkehr und dem LM71 und UIC71 (Bahn) auch Bemessungsflugzeuge (BFZ) und erlaubt die freie Eingabe (siehe auch Erweiterung Spezialfahrzeuge) sowie die Wahl zwischen SLW60, SLW30 und LKW12.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de