0

Grundlehrgang

Anlagenfahrer*in für Klärschlammverbrennungsanlagen

Abschluss: Geprüfte*r Anlagenfahrer*in für Klärschlammverbrennungsanlagen

Zur Anmeldung

Anlagenfahrer*in für Klärschlammverbrennungsanlagen

Grundlehrgang

In unserem 3-wöchigen Lehrgang erhalten Sie das nötige Fachwissen, um sicher und kompetent in der Klärschlammverbrennung zu arbeiten.

Woche 1
Grundlagen zum Medium Klärschlamm und dessen Monoverbrennung – durchgeführt von der DWA

Woche 2 & 3
Grundlagen für den Kesselwärter mit den Modulen Dampferzeuger und Prozessdampfverarbeitung inklusive Kesselwärterprüfung – durchgeführt von der renommierten Kraftwerksschule Essen

Abschluss: Geprüfte*r Anlagenfahrer*in für Klärschlammverbrennungsanlagen

Programm Download (PDF)

Kooperation

Dieser Lehrgang wird gemeinsam mit der KWS Essen angeboten.

Kontakt Grafik
Ansprechpartnerin
Susanne Haferburg
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-250

Inhalte Modul 1: Grundlagen & Prüfung

  • Grundlagen zum Medium Klärschlamm zur Vorbereitung der thermischen Entsorgung
  • Aufbau und Betrieb der Klärschlammbehandlung
  • Einordnung von Schlämmen (Eigenschaften, Inhaltsstoffe und Kontrolle)
  • Rechtliche Grundlagen, AbfKlärV, LAGA Vollzugshinweise
  • Risiken bei der Trocknung und Lagerung von von Klärschlamm (Selbstentzündung, Staubexplosion usw.)

Inhalte Modul 2: Dampferzeuger, Prozessdampfverarbeitung & Prüfung

  • Klärschlammverbrennung: Ofenarten, Abwärmenutzung, Abhitzekesselanlagen
  • Verfahrenstechnische Grundlagen der Klärschlammverbrennung nach Merkblatt DWA-M 386
  • Rauchgasreinigungsanlagen: Grenzwerte, Entstaubung, Rauchgasreinigung, Betriebsmittel
  • Reststoffe/Abfälle aus der Klärschlammverbrennung und Rauchgasreinigung
  • EMSR-Technik von Klärschlammverbrennungsanlagen

Zielgruppe

Fachkräfte für Abwassertechnik oder vergleichbarer handwerklicher Qualifikation (DQR 4), die bereits auf einer Monoverbrennungsanlage eingesetzt werden.

Termine

Woche 1 – Modul 1 (Durchführung durch die DWA)
12. –16. Januar 2026

Woche 2 & 3 – Modul 2 (Durchführung durch die KWS)
16. – 27. Februar 2026

Inkl. Abschluss zum geprüften Anlagenfahrer für Klärschlammverbrennungsanlagen

Teilnahmegebühren

Modul 1
1.645,- € / 1.975,- €

Modul 2
3.290,- € / 3.950,- €

Ein guter Zug für Ihre Fort- und Weiterbildung

Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-Veranstaltungen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter