Navigation überspringen
  • Die DWA
    • Über uns
      • Die DWA
        • Rückblick 75 Jahre DWA
        • Struktur
      • Die Junge DWA
        • Circle
        • International
        • Mentoring-Programm
        • Mitarbeit in den DWA-Fachgremien
        • Stammtische
        • Unsere Medien
        • Unterstützer
          • Berufs- und Hochschulverteiler
          • Sponsoren
        • Veranstaltungen
        • Veröffentlichungen
        • Vertreter*innen der Jungen DWA
        • Wahlen
          • Stellvertretung in der JDWA-Leitungsgruppe
          • Vertretung der Jungen DWA im DWA-Beirat
      • Ehrungen | Auszeichnungen
      • Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften
        • Aktuelles
        • Wir über uns
        • Werden Sie Mitglied
        • Hochwasserinfos
        • FgHW-Publikationen
        • FgHW-Veranstaltungen
      • Fachgremien
        • HA BIZ
        • HA ES
        • HA GB
        • HA HW
        • HA IG
        • HA KA
        • HA KEK
        • HA RE
        • HA WW
        • HA WI
      • Forschung und Innovation
      • Karriere
        • Praktika
      • Mitgliedschaft
        • Persönliche Mitgliedschaft
        • Fördernde Mitgliedschaft
        • Schnuppermitgliedschaft
        • Mitgliederaktion 2025
        • Mitgliederaktion
      • Nationale | Internationale Zusammenarbeit
      • Politikberatung
        • Positionen
        • Stellungnahmen
      • Presse
        • Presseinformationen
        • Pressematerial
        • Regelwerk-News
      • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • Landesverbände
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Mitte
      • Nord
      • Nord-Ost
      • Nordrhein-Westfalen
      • Sachsen/Thüringen
  • Im Fokus
    • Anthropogene Spurenstoffe
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Gefährdung durch Coronavirus
      • Schutzmaßnahmen Corona-Virus
      • Pandemiemaßnahmen in Abwasserbetrieben
    • Digitalisierung
    • Klimawandel
    • Kommunalabwasserrichtlinie KARL
    • Nachwuchsförderung
      • Nachwuchskräfteinitiative
        • Medienpool wasser-allesklar
    • Wasserbewusste Stadt
      • Wissensfundgrube
  • Veranstaltungen
    • Sonstige
      • Bildungsarbeit
        • AZUKIT
          • AZUBOT
        • interSim
      • WasserTage
        • Sponsorenflyer
      • IFAT Internationales
        • IFAT München
        • IFAT Tickets
        • ifat-tickets.de
      • Digitale Akademie
        • DWA-Lernwerkstatt
        • ZKS-Berater
          • Oberhausen
          • Frankfurt a. M.
          • Dresden
          • Hamburg
          • Feuchtwangen
      • Inhouse-Schulungen
        • Inhouse-Schulungen Arbeits- und Gesundheitsschutz
        • Inhouse-Schulungen Entwässerungssysteme
        • Inhouse-Schulungen Abwasserbehandlung
        • Inhouse-Schulungen Wirtschaft, Recht und Organisation
      • Trainer*innen-Qualifizierung
      • DWA als Werbepartner / Fachausstellungen
      • Nachbarschaften
      • Wettbewerbe
        • World University Challenge
        • Water Skills | Berufswettbewerbe
          • Water Skills Hotel Packages
          • Teilnahme an internationalen Wettbewerben
        • WorldSkills International
    • Themen
      • Entwässerungssysteme / Kanalisation
        • GrundstücksentwässerungsTage
        • KanalbetriebsTage
        • Inspektions- und SanierungsTage (IST)
        • RegenwasserTage
        • PumpanlagenTage
        • DWA-geprüfte/r Fachplaner*in Grundstücksentwässerung - Regenwasser
          • Wahlmodule Grundstücksentwässerung
          • Wahlmodule Regenwasserbewirtschaftung
          • Wahlmodule Hochwasser
        • DWA-geprüfte/r Fachplaner*in Starkregenvorsorge
        • Kanalinspektion
        • Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende
      • Kläranlagen / Abwasserbehandlung
        • KläranlagenTage/MSR
        • Klärschlammbehandlung und -entsorgung
        • KlärschlammTage
        • Aus der Praxis für die Praxis
      • Kreislaufwirtschaft / Energie
        • DeponieTage
        • EnergieTag
        • Betriebswärter*in für thermische Klärschlammbehandlung
        • Einsteigerkurs thermische Klärschlammverbrennung
      • Gewässer
        • Workshop Flussgebietsmanagement
        • Hochwassertag
        • DeichTage
        • Deichverteidigung
          • Deichverteidigung Grundkurs Köln
          • Deichverteidigung Grundkurs Hamburg
          • Deichverteidigung Grundkurs Duisburg
          • Deichverteidigung Grundkurs Dresden
          • Vertiefungsseminar Deichverteidigung
          • Aufbaukurs Deichverteidigung
      • Wassergefährdende Stoffe und Ölschadenbekämpfung
        • IndustrieTage Wassertechnik
      • Wirtschaft / Recht / Digitalisierung
        • Erfahrungsaustausch für Gewässerschutzbeauftragte (GSB-Tage)
        • Der Gewässerschutzbeauftragte (GSB-Grundkurs) mit Blended Learning
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
        • Explosionsschutz für abwassertechnische Anlagen
          • Modul A/B1
          • Modul B2
          • Modul A2
          • Modul A3
          • Workshop Explosionsschutz
          • Workshop Explosionsschutz-Dokumentation
  • Verlag
    • Abonnements
      • DWA-Regelwerk
      • DWA-Themen
      • TRwS-Abonnement
      • Güteschutz Kanalbau
      • DIN Media Verlag
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
      • Ausbildungsbaukasten Abwassertechnik
      • DWA-Lern-Apps
      • QR-Code Abwassertechnik
      • Trainingskasten Straßensicherung RSA
    • DWA-Regelwerk
      • Arbeitshilfen aus dem DWA-Regelwerk
      • Korrekturblätter
      • ZTV-Portal
      • Zurückgezogene Publikationen
    • Landesverbandspublikationen
    • Mediadaten
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Software
      • Belebungs-Expert Kombi
      • Datentool mit KOSTRA-DWD
      • Hirthammer-Betriebstagebücher
        • SBS-Betriebstagebücher NG Industrieanlagen
        • SBS-Betriebstagebücher NG Wasserwerk
        • SBS-Betriebstagebücher NG Kläranlagen
      • Hydraulik-Expert
      • HQ-Statistik-Expert
      • IT-Sicherheitskompendium
      • Kanalinspektions-Expert
      • Regenbecken-Expert
      • Statik-Expert
        • Statik-Expert Sanierung
        • Statik-Expert Rohrvortrieb
        • Statik-Expert Offene Bauweise
      • Ufer-Expert
      • Versickerungs-Expert
      • Wasserbilanz-Expert
      • Kostenstrukturelemente
      • PASST
      • SAmpSONS
      • DWA-Gewässergütemodell
    • Zeitschriften
      • KA Korrespondenz Abwasser, Abfall
        • Vorschau KA
        • Jahresinhaltsverzeichnisse KA
      • KW Korrespondenz Wasserwirtschaft
        • Vorschau KW
        • Jahresinhaltsverzeichnisse KW
      • KA Betriebs-Info
      • KW Gewässer-Info
      • Stellenmarkt
  • Service
    • Audit Überflutungsvorsorge
    • Bibliothek
    • Branchenführer
    • DWA-Apps
    • Gebrauchtmarkt
    • GFA-Prüfstelle Grundstücksentwässerung
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Service, Beschwerden und Streitbeilegung
    • Stellenmarkt
      • Stellenanzeige schalten
      • Tipps zu Ihrer Anzeige
      • Kundenstimmen
      • Partnerseiten
    • Stellenmarkt Nachwuchskräfte
      • Karriereinformationen
      • Stellenanzeige schalten
      • Tipps zu Ihrer Anzeige
      • Kundenstimmen
      • Partnerseiten
    • Technisches Sicherheitsmanagement
      • TSM Abwasser
      • TSM Gewässerunterhaltung
      • TSM Stauanlagen
    • #WasserErleben
    • Zahlen | Fakten | Umfragen
      • Umfrage zum Zustand der Kanalisation
 
EN
  • DWA (DE)
  • Die DWA
  • Über uns
  • Politikberatung
  • Archiv Politikmemorandum

Archiv Politikmemoranden

Frühere Politikmemoranden

  • Politikmemorandum_2010.pdf (1,2 MiB)
  • Politikmemorandum_2011.pdf (1.006,7 KiB)
  • Politikmemorandum_2012.pdf (1,6 MiB)
  • Politikmemorandum_2013.pdf (2,5 MiB)
  • Politikmemorandum_2014.pdf (510,1 KiB)
  • Politikmemorandum_2015.pdf (983,7 KiB)
  • Politikmemorandum_2016 (1,0 MiB)
  • Politikmemorandum_2017.pdf (3,7 MiB)
  • Politikmemorandum_2018.pdf (692,6 KiB)
  • Politikmemorandum_2019.pdf (542,7 KiB)
  • Politikmemorandum_2021.pdf (1,7 MiB)
  • Politikmemorandum_2022.pdf (834,8 KiB)
  • Politikmemorandum_2023.pdf (2,2 MiB)
  • Politikmemorandum_2024.pdf (1,2 MiB)
DWAdirekt
DWA-Shop

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de

© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)

  • Home
  • Presse
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
Merkzettel 0

Cookie- und Datenschutzhinweise

Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
Datenschutz Impressum