0

Entwurf Merkblatt DWA-M 187 „Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele“

Aufruf zur Stellungnahme

Hennef, 1. September 2025. Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 187 „Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Die im Merkblatt beschriebenen Sonderanwendungen basieren auf den verfahrenstechnischen Grundlagen des 2019 veröffentlichten Arbeitsblatts DWA-A 178 „Retentionsbodenfilteranlagen“ für Anlagen zur Behandlung von niederschlagsbedingten Abflüssen im Misch- und Trennsystem sowie von Straßenoberflächen.

Die Regelungen im Arbeitsblatt DWA-A 178 beziehen sich ausschließlich auf die Standardanwendung des Retentionsbodenfilterverfahrens und schließen damit eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten (Sonderanwendungen) aus, die als Großanlage oder im Pilotmaßstab erfolgreich umgesetzt wurden. Dies betrifft insbesondere Anlagen zum langfristigen und stabilen Rückhalt von Phosphor, Spurenstoffen und Mikroorganismen, zur Behandlung von niederschlagsbedingten Abflüssen mit hoher organischer Belastung sowie dezentrale Klein-Retentionsbodenfilterbecken.

Im Merkblatt DWA-M 187 wird gezeigt, wie durch die Anpassung von einzelnen Komponenten, Bemessungsvorgaben und betrieblichen Aspekten die Behandlungsziele der Sonderanwendungen zu erreichen sind.

Das Merkblatt DWA-M 187 wurde von der DWA-Arbeitsgruppe SR-3.5 „Retentionsbodenfilteranlagen“ (Sprecher: PD Dr.-Ing. Stephan Fuchs) im Auftrag des DWA-Hauptausschusses „Siedlungsentwässerung und urbanes Regenwassermanagement“ (SR) im DWA-Fachausschuss SR-3 „Anlagenbezogene Planung“ erarbeitet. Es richtet sich an Verantwortliche in Genehmigungsbehörden und alle Personen, die Entwässerungs- und Regenwasserbehandlungsanlagen planen und betreiben.

Frist zur Stellungnahme

Das Merkblatt DWA-M 187 „Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele“ wird bis zum 30. November 2025 öffentlich zur Diskussion gestellt. Hinweise und Anregungen sind schriftlich, vorzugsweise in digitaler Form, zu richten an:

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Dipl.-Ing. Christian Berger
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
E-Mail: Team-SR@dwa.de

Für den Zeitraum des öffentlichen Beteiligungsverfahrens kann der Entwurf kostenfrei im DWA-Entwurfsportal eingesehen werden: www.dwa.info/entwurfsportal. Dort ist auch eine digitale Vorlage zur Stellungnahme hinterlegt. Im DWA-Shop ist der Entwurf als Printversion oder als E-Book im PDF-Format erhältlich.

Entwurf Merkblatt DWA-M 187 „Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele“, September 2025, 44 Seiten
Print
ISBN 978-3-96862-853-0, Preis: 70 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 56 Euro
PDF
ISBN 978-3-96862-854-7, Preis: 61 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 48,80 Euro
Kombi PDF & Print
Preis: 88,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 70,80 Euro

Herausgeberin und Vertrieb

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Tel. 0 22 42/872-333
E-Mail: info@dwa.de
DWA-Shop: www.dwa.info/shop