0

Entwurf Merkblatt DWA-M 230-4 – Strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen

Aufruf zur Stellungnahme

Hennef, 1. November 2025. Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 230-4 „Treibhausgase – Teil 4: Strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Auf nationaler und europäischer Ebene sind die Bemühungen groß, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase (THG) über alle Sektoren hinweg zu reduzieren. Auch in der Siedlungswasserwirtschaft findet seit einigen Jahren eine Sensibilisierung im Hinblick auf einen emissionsarmen Kläranlagenbetrieb statt. Mit der Merkblattreihe DWA-M 230 wurde das Thema der Treibhausgasemissionen durch die DWA aufgegriffen. Folgende Teile der Reihe sind verfügbar oder in Erarbeitung:
•    Teil 1: Direkte Treibhausgasemissionen – Messen und Bewerten (Oktober 2022)
•    Teil 2: Motivation und Vorgehen zur Erstellung von CO2e-Bilanzen (Oktober 2022)
•    Teil 3: Vorgehensweise bei der CO2e-Bilanzierung für Entwässerungssysteme (in Erarbeitung)
•    Teil 4: Strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen (November Entwurf 2025).

Teil 4 der Merkblattreihe DWA-M 230 beschreibt konkrete Ansätze und Möglichkeiten zur Erhebung und Beurteilung der N2O-Emissionsdaten. Es wird ein strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen zur Verfügung gestellt, sodass die vorhandenen Ressourcen möglichst effizient genutzt und Fehlerquellen bei der messtechnischen Quantifizierung minimiert werden. So werden insbesondere die Anlagenbetreiber bei der Priorisierung von Messkampagnen, der Erstellung von Messkonzepten und der Erhebung von Emissionsdaten unterstützt, um sowohl den finanziellen als auch personellen Aufwand bei der Bestimmung von Lachgasemissionen aus der Abwasserbehandlung möglichst gering zu halten.

Das Merkblatt DWA-M 230-4 wurde vom DWA-Fachausschuss KA-2 „Klimaschutz und Treibhausgase“ (Obfrau: Dr.-Ing. Maike Beier) im Auftrag des DWA-Hauptausschusses „Kommunale Abwasserbehandlung“ erarbeitet. Es richtet sich an Betreiber kommunaler Kläranlagen, Ingenieurbüros und Fachbehörden.

Frist zur Stellungnahme

Das Merkblatt DWA-M 230-4 „Treibhausgase – Teil 4: Strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen“ wird bis zum 31. Januar 2026 öffentlich zur Diskussion gestellt. Hinweise und Anregungen sind schriftlich, möglichst in digitaler Form, zu richten an:

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Dr.-Ing. Christian Wilhelm
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
E-Mail: tschocke@dwa.de

Für den Zeitraum des öffentlichen Beteiligungsverfahrens kann der Entwurf kostenfrei im DWA-Entwurfsportal eingesehen werden: www.dwa.info/entwurfsportal. Dort ist auch eine digitale Vorlage zur Stellungnahme hinterlegt. Im DWA-Shop ist der Entwurf als Printversion oder als E-Book im PDF-Format erhältlich.

Entwurf Merkblatt DWA-M 230-4 „Treibhausgase – Teil 4: Strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen“, November 2025, 48 Seiten
Print
ISBN 978-3-96862-892-9, Preis: 70 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 56 Euro
PDF
ISBN 978-3-96862-893-6, Preis: 61 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 48,80 Euro
Kombi PDF & Print
Preis: 88,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 70,80 Euro

Herausgeberin und Vertrieb

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Tel. 0 22 42/872-333
E-Mail: info@dwa.de
DWA-Shop: www.dwa.info/shop