Hennef, 1., September 2025. Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 181-2 „Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag“ veröffentlicht.
Das Merkblatt DWA-M 181-2 ist Teil der neuen Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 181, in der die notwendigen Grundlagen und Informationen für die Planung und Durchführung von Messungen in Entwässerungssystemen beschrieben und Hinweise zum erforderlichen Messdatenmanagement gegeben werden. Im Merkblatt DWA-M 181-2 liegt der Schwerpunkt auf den technischen Grundlagen und Anwendungsgebieten der Messverfahren für Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag. Die Anforderungen hierzu beruhen auf den Eigenkontroll- und Selbstüberwachungsverordnungen der Bundesländer. Gegenüber dem Vorgängermerkblatt DWA-M 181:2011 ist die Niederschlagsmessung zusätzlich in den Inhalt aufgenommen worden, weil deren Messdaten in der Stadthydrologie eine wichtige Grundlage, unter anderem für die Kalibrierung der Berechnungsmodelle sind.
Entwässerungssysteme und Abwasseranlagen müssen den wasserwirtschaftlichen Zielsetzungen und den geltenden technischen und gesetzlichen Anforderungen genügen. Zu diesem Zweck sind effiziente und ressourcenschonende Verfahren und Einrichtungen zur Abwassersammlung, -ableitung und -behandlung gemäß dem Stand der Technik einzusetzen und die Anlagen ordnungsgemäß zu betreiben.
Dazu gehören auch ein optimierter bedarfsorientierter Betrieb und Unterhalt sowie eine zuverlässige Leistungskontrolle der Anlagen. Die Kenntnis der Prozessabläufe, ihre Beeinflussungsmöglichkeiten und der damit erzielbare Erfolg bilden hierfür die notwendige Grundlage. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung bilden zuverlässige Messdaten die entscheidende Grundlage für alle diese Aufgaben.
Die Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 181 umfasst die Inhalte der Vorgängermerkblätter DWA-M 181:2011 und DWA-M 151:2014 und ergänzt diese. Das Arbeitsblatt DWA-A 181-1 und die Merkblätter DWA-M 181-3 bis -5 werden zurzeit erarbeitet.
Änderungen
Gegenüber den Merkblättern DWA-M 181:2011 und DWA-M 151:2014 wurden insbesondere folgende Änderungen vorgenommen:
• Zusammenführung und Gliederung in mehrere Teile für die Arbeits-/Merkblattreihe DWA-A/M 181 unter neuem Titel
• neu in diesem Merkblatt: Ausführungen zur Niederschlagsmessung, Aktualisierung der Messverfahren insbesondere für den Durchfluss, Beschreibung neuartiger Messverfahren.
Das Merkblatt wurde in einer Unterarbeitsgruppe (Sprecher: Prof. Dipl.-Ing. Dieter Sitzmann) der DWA-Arbeitsgruppe SR-1.7 „Messungen und Messdaten in Entwässerungssystemen“ (Sprecher: Dr.-Ing. Holger Hoppe) im Auftrag des DWA-Hauptausschusses „Siedlungsentwässerung und urbanes Regenwassermanagement“ (SR) im DWA-Fachausschuss SR-1 „Grundsatzfragen/Anforderungen“ (Obmann: Dr.-Ing. Klaus Hans Pecher) erarbeitet. Es richtet sich an Betreiber von Entwässerungssystemen, Ingenieurbüros, Dienstleister im Bereich des Messdatenmanagements, Aufsichtsbehörden, Forschungseinrichtungen sowie Hersteller von Messtechnik.
Mit dem Erscheinen des Merkblatts DWA-M 181-2 (9/2025) werden die Merkblätter DWA-M 181 (9/2011) und DWA-M 151 (8/2014) in Teilen zurückgezogen.
Merkblatt DWA-M 181-2 „Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag“, September 2025, 69 Seiten
Print
ISBN 978-3-96862-857-8, Preis: 120,00 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 96,00 Euro
PDF
ISBN 978-3-96862-858-5, Preis: 105 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 84 Euro
Kombi PDF & Print
Preis: 151,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 121,20 Euro
Herausgeberin und Vertrieb
DWA-Bundesgeschäftsstelle
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Tel. 0 22 42/872-333
E-Mail: info@dwa.de
DWA-Shop: www.dwa.info/shop
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de