Regelwerk-News
Optische Inspektion von Entwässerungssystemen: Überarbeitung der Merkblätter DWA-M 149-5 und DWA-M 149-8
Nach turnusmäßiger Überprüfung und auf Beschluss der DWA-Arbeitsgruppe ES-8.1 sollen die Merkblätter DWA-M 149-5 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden; Teil 5: Optische Inspektion“ und DWA-M 149-8 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden; Teil 8: Zusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV) – Optische Inspektion“ überarbeitet werden.
Überarbeitung des Merkblatts DWA-M 227 „Membran-Bioreaktor-Verfahren (MBR-Verfahren)“
Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 227 „Membran-Bioreaktor-Verfahren (MBR-Verfahren)“ zu überarbeiten.
Weiterlesen … Überarbeitung des Merkblatts DWA-M 227 „Membran-Bioreaktor-Verfahren (MBR-Verfahren)“
Optische Inspektion von Entwässerungssystemen
Nach turnusmäßiger Überprüfung und auf Beschluss der DWA-Arbeitsgruppe ES-8.1 sollen die Merkblätter DWA-M 149-5 „Zustandserfassung und Bewertung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden; Teil 5: Optische Inspektion“ und DWA-M 149-5 „Zustandserfassung und Bewertung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden; Teil 8: Zusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV) – Optische Inspektion“ überarbeitet werden.
Überarbeitung Arbeitsblatt DWA-A 166 und Merkblatt DWA-M 176
Das Arbeitsblatt DWA-A 166 „Bauwerke der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung – Konstruktive Gestaltung und Ausrüstung“ sowie das Merkblatt DWA-M 76 „Hinweise zur konstruktiven Gestaltung und Ausrüstung von Bauwerken der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung“ wurden im Jahr 2013 veröffentlicht und nun durch das zuständige Fachgremium auf Aktualität überprüft.
Weiterlesen … Überarbeitung Arbeitsblatt DWA-A 166 und Merkblatt DWA-M 176
Projektbewertung betrieblicher Ersatz- und Erneuerungsinvestitionen auf Basis der dynamischen Kostenvergleichsrechnung
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 816 „Projektbewertung betrieblicher Ersatz- und Erneuerungsinvestitionen auf Basis der dynamischen Kostenvergleichsrechnung – eine praktische Arbeitshilfe“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Hydraulische Berechnung von Fließgewässern mit Vegetation
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 524 „Hydraulische Berechnung von Fließgewässern mit Vegetation“ veröffentlicht.
Weiterlesen … Hydraulische Berechnung von Fließgewässern mit Vegetation
Co-Vergärung in kommunalen Klärschlammfaulbehältern, Abfallvergärungsanlagen und landwirtschaftlichen Biogasanlagen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 380 „Co-Vergärung in kommunalen Klärschlammfaulbehältern, Abfallvergärungsanlagen und landwirtschaftlichen Biogasanlagen“ veröffentlicht.
Wertermittlung von Abwasseranlagen – Systematische Erfassung, Bewertung und Fortschreibung
Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 133 „Wertermittlung von Abwasseranlagen – Systematische Erfassung, Bewertung und Fortschreibung“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 907 „Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfrachtmodelle in der Siedlungsentwässerung: Anforderungen
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 165 „Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfrachtmodelle in der Siedlungsentwässerung – Teil 1: Anforderungen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.