0
Trulli Tropf klärt auf, was in die Toilette darf

Kamishibai-Bildkarten für Kindertagesstätten

Wir wollen die Geschichte 'Aufregung im Abwasserrohr' von Trulli Tropf auch als A2-Bildkarten speziell für kleinere Kinder produzieren lassen. Bestellen Sie jetzt vor und beschenken die Kindertagesstätten Ihrer Kommune!    

Darstellung von Trulli Tropf als gezeichneter Wassertropfen mit Aktentasche

Hier zur Vorbestellung

Aktionszeitraum bis 28.2.2026

Was ist Kamishibai?

Ein beliebtes Erzähltheater mit japanischen Wurzeln

Wahrscheinlich sagt Ihnen der Ausdruck Kamishibai nur etwas, wenn Sie Eltern oder Bezugsperson kleinerer Kinder sind. Diese besondere Form des Geschichtenerzählens wird erst seit einigen Jahren in deutschen Kindergärten eingesetzt, ist inzwischen aber sehr beliebt und verbreitet.

Was ist also Kamishibai? Stellen Sie sich ein kleineres (Holz-)Gestell vor, das ungefähr wie ein Puppentheater aussieht. Der Bühnenrahmen ist so doppelt angelegt, dass große illustrierte Karten (A3) hinein gesteckt werden können. Diese Karten (meistens um die 20 Stück) zeigen die Bilder einer Geschichte. Während jemand die Geschichte erzählt oder vorliest, werden die Karten im Rahmen immer wieder durchgewechselt bis zum Ende der Geschichte.

Durch die größere Darstellung der Bilder und durch die 'Inszenierung' als Theater sind die Kinder gleich voll dabei und tauchen in die Geschichte ein.

Profilfoto Eva Geelen
© privat
Ansprechpartnerin
Eva Geelen
Mitgliederservice, Verlag und Marketing
Tel: +49 2242 872-243

Nur der Po gehört aufs Klo

So sieht Kamishibai in der Praxis aus

Kinder sitzen vor einem Kamishibai-Theater und schauen auf die Karte von Trulli Tropf
© Kita Stadt Hennef

In Zusammenarbeit mit dem Hennefer Amt für Kinder, Jugend und Familie haben wir die Karten in der Praxis testen lassen. Diese Rückmeldung haben wir bekommen:  

"Anhand des Titelbildes haben wir heute Trulli Tropf kennengelernt. Da im gleichen Zimmer auch ein Waschbecken ist, haben die Kinder schnell auf den Zusammenhang geschlossen und auch das Abwasserrohr entdeckt.

In einer Kleingruppe von ca. 5 Kindern im Alter von 4-6 Jahren können die Bilder im Rahmen gut betrachtet werden. Die  Geschichte ist für die Kinder gut nachvollziehbar. Wir waren dann noch mal im intensiveren Austausch, weil die Kinder sich fragen, wie die Wassertropfen sich den Schmutz zum besseren Transport teilen.
Mit Klopapier, Kacka und Pipi sowie Essensresten konnten die Kinder das Prinzip des Teilens verstehen und berichteten auch von eigenen Erfahrungen, wenn eine Toilette verstopft ist. Tabletten die sich im Wasser auflösen und das Wasser auch in der Kläranlage die Wirkstoffe nicht wirklich bzw. sehr schwer entzogen werden können, war für dieses Alter noch etwas abstrakt.

Die Kinder waren froh, dass Trulli nur geträumt hat und konnten auch das Schlussbild mit der Zuordnung „Was gehört wohin - Toilette/Mülleimer“ gut erklären. Ich denke, wenn die Kinder beim nächsten Mal auf der Toilette sitzen, wird ihnen die Geschichte bestimmt wieder in Erinnerung kommen. Der Abspül-Vorgang wird dann garantiert mit anderen Augen beobachtet.

Die Karten passen vom Format genau in das Kamishibai und sind gut handelbar. Die Kinder aus der Kita „Haus am Allner See“ hatten viel Spaß."

Komposition aus vier verschiedenen Kamishibai-Karten mit Trulli Tropf, eine davon mit der Rückseite
© Meike Lottmann

Warum?

Aufklärung kann nicht früh genug anfangen

Abwasser ist ein Thema, das schon die Kleinsten betrifft – auch wenn sie es nicht wissen. Dinge wie Feuchttücher, Hygieneartikel oder Speisereste gehören nicht in die Toilette. Sie verstopfen Pumpen, belasten die Kläranlagen und sorgen dafür, dass der Notdienst ausrücken muss. Mit Kamishibai können wir spielerisch erklären, was ins Klo darf und was nicht.

Zur Vorbestellung

Unsere Geschichte

Kinder lieben Trulli Tropf

Die Karten zeigen die Abenteuer des beliebten Wassertropfens Trulli Tropf, liebevoll illustriert von Meike Lottmann. In 13 Bildern erleben die Kinder, wie Trulli Tropf durch das Rohrsystem reist und dabei auf allerlei Hindernisse stößt – von Feuchttüchern bis zu falschen Abfällen. So lernen sie: Nur das Richtige gehört ins Klo!

Jetzt bestellen - und Gutes tun

Die Kindergärten freuen sich auf neue Erzählungkarten

2026 wir die Kamishibai-Karten produzieren. Sie können jetzt schon vorbestellt werden. Unser Tipp: Schenken Sie die Karten den Kindertagesstätten in Ihrer Kommune. Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung und verhindern zukünftige Probleme im Abwassersystem.