|
Betrag |
Städte, Gemeinden, Eigenbetriebe,
Betreibergesellschaften |
Formel: B = 1,363 x E^0,6
(B = Jahresbeitrag, E = Einwohnerzahl)
Mindestbeitrag = 224,00 € |
Abwasser-/Abfall-Zweckverbände - kommunales Kanalnetz wird betrieben |
Formel: B = 1,363 x E^0,6
(B = Jahresbeitrag, E = Einwohnerzahl)
Mindestbeitrag = 224,00 € |
Abwasser-/Abfall-Zweckverbände - kommunales Kanalnetz wird nicht betrieben |
Verbände, die nicht das kommunale Kanalnetz betreiben, erhalten einen Rabatt von 50 %. |
Landkreise, Zentralbehörden,
Wasserwirtschaftsämter, Umweltämter |
490,00 € |
Hochschulen, Hochschulinstitute,
Lehr- und Forschungseinrichtungen |
291,00 € |
Ingenieurbüros
- bis 10 Beschäftigte
- bis 50 Beschäftigte
- bis 100 Beschäftigte
- bis 300 Beschäftigte
- über 300 Beschäftigte |
291,00 €
374,00 €
490,00 €
988,00 €
1.623,00 € |
Firmen
- bis 10 Beschäftigte
- bis 50 Beschäftigte
- bis 100 Beschäftigte
- bis 300 Beschäftigte
- über 300 Beschäftigte |
291,00 €
374,00 €
490,00 €
988,00 €
1.623,00 € |
Interessens-, Wasser- und Bodenverbände
- bis 10 Beschäftigte
- bis 50 Beschäftigte
- bis 100 Beschäftigte
- bis 300 Beschäftigte
- über 300 Beschäftigte |
291,00 €
374,00 €
490,00 €
988,00 €
1.623,00 € |
Niederlassungen von Ingenieurbüros und Firmen erhalten 50 % Rabatt, wenn der Hauptsitz DWA-Mitglied ist |
|