Die Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ist der Zusammenschluss der Hydrologen in Deutschland innerhalb der DWA und sowohl der Wissenschaft als auch der Praxis verpflichtet.
In ihr werden die verschiedenen Sichtweisen in hydrologischen Fragen zusammengeführt, die Partnerschaft von Natur- und Ingenieurwissenschaftlern gefördert und die Eigenverantwortung für das Fachgebiet gestärkt. Die Fachgemeinschaft ist sowohl der Wissenschaft, als auch der Praxis verpflichtet. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, den Gedankenaustausch zwischen Geographen, Ökologen, Linmologen, Hydrogeologen, Bau- und Umweltingenieuren, Wasserwirtschaftlern und Wasserbauern zu intensivieren.
Was wir wollen
Wir möchten die unterschiedlichen Sichtweisen von Hydrologen, Wasserbauern, Ökologen, Geografen und Hydrogeologen auf die Aufgaben und Problemstellungen der Hydrologie und Wasserbewirtschaftung zusammenführen.
Informieren über die Hydrologie und Wasserbewirtschaftung als praxisorientierte Planungsgrundlagen und wissenschaftliche Arbeitsgebiete
Austauschen von Anforderungen und Erkenntnissen zwischen Wissenschaft, Anwendung, Verwaltung und Wirtschaft
Entwickeln und initiieren von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
Beraten der Öffentlichkeit und Pflegen interner Kommunikation
Aktualisieren und Fördern der Lehre und Ausbildung sowie des Lebenslangen Lernens
Was wir machen
Herausgeben von Publikationen: - Hydrobrief Newsletter - Schriftenreihe Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Veranstalten von Tagungen, Seminaren und Kursen
Enge Zusammenarbeit mit dem Hauptausschuss Hydrologie und Wasserbewirtschaftung der DWA sowie fördern der Zusammenarbeit mit anderen Hauptausschüssen
Fördern der Zusammenarbeit mit anderen berufsständigen Organisationen
Kooperation mit den International Association of Hydrological Sciences (IAHS)
Wer wir sind
Hier finden Sie die Mitglieder des Vorstandes und des Beirates der FgHW:
Prof. Dr.-Ing. Markus Disse - Technische Universität München - Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement - markus.disse@tum.de
Prof. Dr. Konrad Miegel - Universität Rostock - Professur Hydrologie und Angewandte Meterologie - konrad.miegel@uni-rostock.de (stv. Leiter der FgHW)
Prof. Dr. Bernd Cyffka - KU Eichstätt-Ingolstadt/ Angewandte Physische Geographie - Aueninstitut Neuburg/ Donau - bernd.cyffka@ku.de
Prof. Dr. Robert Jüpner (Leiter der FgHW)- TU Kaiserslautern - Fachbereich Bauingenieurwesen, Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft - robert.juepner@bauing.uni-kl.de
Dr. Ing. habil. Uwe Müller - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.