Hennef. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) macht auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der European Water Association (EWA) aufmerksam: Seminar „Gewässerschutzpolitik in Deutschland und Europa“, 26. Juni 2013, Hennef.
Lokale und regionale Verordnungen sind im Wassersektor weitgehend von Bundes- und Europa-Recht sowie durch völkerrechtliche Übereinkommen geprägt. Das Seminar bietet einen Überblick über die Entscheidungswege und -mechanismen in Bund, Ländern und EU und vermittelt Rechtsgrundlagen im Wasserrecht. Anhand eines Beispiels wird der Weg von einer EU-Richtlinie zu einer deutschen Umsetzungsverordnung präsentiert. Außerdem werden die wesentlichen Akteure in Brüssel und Berlin vorgestellt.
Zielgruppe: Technische und juristische Mitarbeiter von Kommunen, Unternehmen, Verbänden, Verwaltungen, Kammern und Umweltorganisationen.
Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die Tagungsunterlagen und die Tagungsverpflegung.
Ort: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef Information und Anmeldung: Belinda Höcherl, Telefon: 02242 872-206, E-Mail: hoecherl@dwa.de oder http://213.216.6.175/eva/Flyer/2524.pdf.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de