Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1451 - 1460 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Abfluss-Modellierung Abbild der Realität? FgHW/DWA-Tagungsband zur Simulation … hydroliogischer Systeme Hennef. In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … hydrologischer Systeme – Wie nah kommen wir der Realität?“ erschienen. Es ist über die Deutsche … . September 2012 in Trier. Sie befassen sich mit der Frage, wie in - unter anderem bedingt durch den … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA sowie Markus Casper und Oliver Cronz. Er … -Mitglieder zahlen 40 Euro. Die digitale Fassung der Publikation ist für 29 bzw. 23,20 Euro zu … beziehen. 06.06.2013 DWAdirekt DWA-Shop In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … hydrologischer Systeme – Wie nah kommen wir der Realität?“ erschienen. … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die 212 … 18 Vorträge des „Dritten Trierer Workshops zur Niederschlag-Abfluss-Modellierung“ vom 17. und 18. September … Sie befassen sich mit der Frage, wie in - unter anderem bedingt durch den
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abfluss-modellierung-abbild-der-realitaet.html
./22.11.2013 Köln Hochwassertage 24.1.2014 Köln Flutpolder Zielgruppe: Verbände, Behörden, Planungs- und … : Telefon: 02242 872-222, E-Mail: bildung@dwa.de oder http://de.dwa.de/veranstaltungen.html. 18.07.
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 35. Thematischer Stammtisch Zum … 21.11.24 stellte Ekkehard Pfeiffer, Vorsitzender der Koordinierungsgruppe „Wasserwirtschaftliche … zum Klimawandel“ klar, “wer sich nicht bewegt, der wird bewegt”. Als Geschäftsbereichsleiter … Mitglieder und Strategie der Emschergenossenschaft Lippeverband (EGLV) … und Planungsbüro einige Herausforderungen der Zukunft, die durch den Klimawandel für die … entstehen. Satelittenmessungen zeigen, dass sich der Klimawandel beschleunigt und dabei alle Modelle … Anpassungen erforderlich. Hierzu gehören solche der Infrastruktur genauso wie gesetzliche … zu wählen. Es müssen auch Bewirtschaftungen der Talsperren angepasst, Retentionsräume geschaffen … . Über die App Floodcheck.net, entwickelt von der EGLV, kann das Risiko für einige … ist es weiterhin möglich, Daten, die in der Regel den Kommunen und Planenden vorliegen, … Kopenhagen vor, wie durch einen Grünstreifen, der im Starkregenfall geflutet
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/thematischer-stammtisch-5.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Gießen 12. Stammtisch … Filip Milošević Im Rahmen des 12. Stammtisches der Jungen DWA Gießen am24.12.24 hatten wir die … und stellvertretender Betriebsleiter der Stadtwerke, und seinem Team. Herr Milošević und … im Gange sind. Besonders hervorzuheben ist der Ausbau der gesamten Kläranlage mit der … sich die Anlage im Bau. Nach Fertigstellung der Erweiterung im Jahr 2023 beläuft sich die … diese Kombination möchten sich die Betreiber der Anlage möglichst viel Flexibilität im Betrieb … erhalten. Der Besuch der Kläranlage bot spannende Einblicke in die … Herausforderungen und Innovationen der Abwasserwirtschaft und verdeutlichte die … für die Zukunft unserer Wasserversorgung. Neben der Implementierung der vierten Reinigungsstufe war … , Abteilungsleiter Abwasserbehandlung und stellvertretender Betriebsleiter der Stadtwerke, und seinem Team. … uns durch die beeindruckende Anlage, die sich derzeit noch im Umbau befindet,
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/stammtisch-giessen-2.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Köln © RheinEnergie Die … steigen, einmal den Rhein unterqueren und auf der anderen Seite wieder aufsteigen. Was erst einmal … die Altstadt einen 461 m langen Fernwärmetunnel, der 4-6 m unterhalb des Rhein-Flussbettes verläuft. … 90 Grad Celsius warmes und gefärbtes Wasser von der rechten Rheinseite auf die Schäl Sick befördert … . Als Teil des 380 km langen Fernwärmenetzes der RheinEnergie wurde der Tunnel von Dezember 1983 … große Gesteinsbrocken und alte Stahlteile der im Krieg gesprengten Hohenzollernbrücke … es im Moment, als ein Schiff über den Köpfen der Teilnehmenden durch den Rhein fuhr und das … Führung ermöglicht hat! Ende September findet der nächste Stammtisch der Kölner JDWA statt. Dann … geht es auf die Baustelle der Mülheimer Brücke. Anmeldung und Infos unter … eine Exkursion in Kölns abwasserfreie Unterwelt Beim Kölner JDWA Stammtisch im Juli hieß es für 20 … , einmal den Rhein unterqueren und auf der
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/stammtisch-koeln.html
Software und Bücher auf einen Blick Verzeichnis der DWA-Publikationen 2015 erschienen Hennef. Das … aktuelle Publikationsverzeichnis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … dazu bei, die veröffentlichten Arbeitsergebnisse der DWA-Fachgremien schnell aufzufinden. Nahezu alle … 02242-872 333 erhältlich. Außerdem kann es von der DWA-Homepage (www.dwa.de) heruntergeladen werden … DWA-Shop Das aktuelle Publikationsverzeichnis der DWA kann ab sofort kostenlos angefordert werden … 02242-872 333 erhältlich. Außerdem kann es von der DWA-Homepage (www.dwa.de) heruntergeladen werden … und Abfall e. V. (DWA) kann ab sofort kostenlos angefordert werden. Es listet das DWA-Regelwerk auf und … der DWA kann ab sofort kostenlos angefordert werden. Es ist unter mailto:info@dwa.de oder … gibt es einen Überblick über die sich in Bearbeitung befindenden Arbeits- und Merkblätter. Eine … über die sich in Bearbeitung befindenden Arbeits- und Merkblätter. Eine Kurzübersicht über die … aktualisiert.
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Berlin-Brandenburg © Anke … am 25.02.2025 zu Besuch im Wasserwerk Beelitzhof der Berliner Wasserbetriebe Die rund 16 Teilnehmer: … Berlin im Wasserwerk Beelitzhof. Dörte Albers (Öffentlichkeitsarbeit Wasserversorgung im Wasserwerk Beelitzhof und
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/stammtisch-berlin-brandenburg.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Kassel Bericht des … Regionalen Stammtisch der Jungen DWA in Kassel am 17. Mai 2022 … Besichtigung der Baustelle nur alle 100 Jahre? Die Kasseler … vom städtischen Eigenbetrieb KASSELWASSER, der den derzeit laufenden Neubau der Schleuse … und Umgebung spannende Einblicke in die Historie der Schleuse, die politischen und rechtlichen … sowie die wasserwirtschaftlichen Grundlagen der Planung. Seit dem Bau der Schleuse 1913 ist viel … die Schleuse, bis sie im Jahr 2016 aufgrund der porösen Bausubstanz außer Betrieb genommen wurde … , wechselnde Betreiber. Besitzerin der Schleuse ist mittlerweile die Stadt Kassel, die … Euro gekauft hat. Damit Freizeitaktivitäten auf der Fulda rund um den Auepark und die Orangerie … werden, hat die Stadt Kassel die Erneuerung der Schleuse veranlasst. Die durchgängige … Die Baukosten von ca. 9,3 Mio. € werden zwischen der Stadt, dem Land Hessen und dem Bund aufgeteilt, … ist für Mai 2023
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/stammtisch-in-Kassel.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Radl-Exkursion Bayern Radl-Exkursion … endlich wieder in Präsenz statt. Als Annex der Seminarreihen organisierte die Junge DWA des LV … , fuhren die 14 Teilnehmer:innen mit – von der DWA gestellten – Leihrädern an der … . Vorbei am Goldbach und Tullnauer Park erfolgte der erste Stop bei der Norikusbucht am Wöhrder See. … Dort erklärte Herr Fitzthum die Herausforderung der Planung und Optimierung - speziell im urbanen … Raum. Entlang der Pegnitz ging es weiter quer durch die … Teilnehmer:innen am Kettensteg die Hintergründe der Beschlächte erläutert wurden. In den vergangenen … wie z.B. ein leistungsfähiger Bagger, der sowohl fahren als auch schwimmen kann, zum … Einsatz. Entlang der Pegnitzauen teilte Herr Fitzthum weitere … wurde auf die Komplexität gelegt, die sich aus der Berücksichtigung möglichst aller Belange der … Müller (IB Müller) erläuterten die Hintergründe der ersten hydraulisch verstellbaren Surf-Welle in …
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/radl-exkursion-bayern.html
ist vor dem Hochwasser Positionspapier der DWA zur Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. … Bund, Länder und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Konsequenzen aus der … des Jahres 2013 zu ziehen. Anlässlich der Sonder-Umweltministerkonferenz zum Thema … aktuelle Diskussion einbringt. Die Kernaussagen der Hochwasserexperten lassen sich in zehn Thesen … verbessern Besonders wichtig sind den in der DWA organisierten Experten die beiden … -Präsident Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln: „Hochwasser … in Flussgebieten unter Einbeziehung der Kommunen zu handeln und gemeinsame … auch verbindlich umgesetzt werden. Maßnahmen der Oberlieger können die Unterlieger schützen, wie … im Fall der Schaffung von Polderflächen bzw. … des Hochwasserschutzes wie die Reduzierung der Flächenversiegelung zu ergreifen. Das … Positionspapier der DWA zum Hochwasser 2013 steht im Internet zum … DWA-Shop Bund, Länder und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Konsequenzen aus der … des
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/nach-dem-hochwasser-ist-vor-dem-hochwasser.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.