Ergebnisse 1511 - 1520 von 3284 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Wahlen in der Leitungsgruppe der Jungen DWA Wahl der Vorsitzenden/des … Vorsitzenden und Wahl der 2. Stellvertretung innerhalb der Leitungsgruppe … DWA Bewerbungsvorlage (pptx) Wahlaufruf Wahl der Vorsitzenden / des Vorsitzenden der … Leitungsgruppe der Jungen DWA Wahl der 2. Stellvertretung innerhalb der Leitungsgruppe … der Jungen DWA Eines der Ziele der Jungen DWA ist, junge Mitglieder mit speziell … und den Nachwuchs für das Fachgebiet und die Gremienarbeit zu fördern. Aufgabe der Jungen DWA ist es, junge … Mitglieder miteinander zu vernetzen und deren Interessen innerhalb der DWA und ihrer Organe / … und übergeordnete Repräsentation ist Aufgabe der Leitungsgruppe. Die Leitungsgruppe der Jungen … vier Personen und setzt sich formal zusammen aus der/dem Vorsitzenden und ihrer/seiner drei … Stellvertreter/innen. Die Amtszeit der Mitglieder dieser Gruppe beträgt vier Jahre. Eine einmalige … Wiederwahl ist zulässig. Die Personen müssen bei Amtsantritt jünger als 36 Jahre sein.
https://de.dwa.de/app.php/de/stellvertretung-in-der-jdwa-leitungsgruppe.html
EN Treibhausgase bei der Abwasserbehandlung und in Entwässerungssystemen … : Erarbeitung des Merkblatts DWA-M 230-3 Vorhabensbeschreibung … plant, das Merkblatt DWA-M 230-3 „Treibhausgase bei der Abwasserbehandlung und in … Entwässerungssystemen – Teil 3: Vorgehensweise bei der CO2e-Bilanzierung für Entwässerungssysteme“ … zu erarbeiten. Der Hauptausschuss „Entwässerungssysteme“ … hatte den Fachausschuss ES-1 „Grundsatzfragen/Anforderungen“ gebeten, hierzu ein Expertengespräch … das am 27. Oktober 2022 stattfand, wurden unter anderem die Ergebnisse eines durch die … zur CO2e-Bilanzierung sowie die Erfahrungen der Stadtentwässerung Frankfurt a. M. zur … . In dem vorgenannten Gutachten wurden unter anderem Bauverfahren und eingesetzte Materialien … eine Basis geschaffen, um die CO2-Äquivalente der StEB zu ermitteln und Maßnahmen hinsichtlich … ihrer CO2e-Bilanz bewerten zu können. Der Fachausschuss ES-8 „Sanierung“ beschäftigt sich … mit der CO2e-Bilanz insbesondere vor dem Hintergrund
2025. Die DWA plant die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe im Fachausschuss GB-3 „Natürliche und künstliche … Seen“. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist die Erstellung eines Merkblatts, das sich … umfassend mit dem Schutz, der Unterhaltung und der Neuanlage von stehenden Kleingewässern … und leisten einen erheblichen Beitrag zur Biodiversität und zum ökologischen Netzwerk … sie durch ihre enge Verzahnung mit dem Umland besonders empfindlich gegenüber negativen Einflüssen wie … Nährstoffeinträgen, physikalischen Eingriffen oder klimatischen Veränderungen. Die zunehmende … Nutzung durch die Land- und Stadtplanung erfordert ein abgestimmtes Vorgehen, um die … dieser Gewässer zu sichern. Themenschwerpunkte der Arbeitsgruppe: Definition und Typologie von … Kleingewässern: Klarstellung und Abgrenzung der verschiedenen Kleingewässertypen (natürlich und … künstlich), unter Berücksichtigung bestehender Definitionen wie der Ramsar-Konvention oder der … und Gefährdung von Kleingewässern:
für Praktiker*innen 11. Oktober 2023. Mit der Veröffentlichung des Merkblatts DWA-M 102-5/BWK- … Bewertung" im Oktober 2023 wurde die Erarbeitung der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 … Nun liegen nach gemeinsamer Anstrengung von Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … Abfallwirtschaft und Kulturbau e. V. (BWK) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zwei Arbeits- und drei Merkblätter vor, die die neuesten … zusammenfassen, um die Anwender*innen beim Umgang mit niederschlagsbedingten … und Empfehlungen helfen, die gesetzlichen Anforderungen zielgerichtet, nachhaltig und kosteneffizient … zu verwirklichen. Regelwerk und Kommentare Die Arbeits- und Merkblattreihe "Grundsätze zur … für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers" (März 2022) • DWA-M 102-5/BWK-M 3-5 " … Bewertung" (Oktober 2023) Außerdem liegen, bearbeitet von Professor Theo G. Schmitt, zwei Kommentare … zu den ersten beiden Teilen der Arbeits- und Merkblattreihe
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung PumpanlagenTage In Planung für … für 2027 Die Veranstaltung befindet sich in der Vorbereitung. Damit Sie über alle Details … Formular einzutragen. Sobald das Programm und der Termin feststehen, werden wir Sie umgehend … für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen! Ich … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA- … neue Kunden? Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Fachausstellung Im Rahmen der Veranstaltung
schützen Wasserwirtschaft gewährleistet auch in der Pandemie sicheren Gewässerschutz © Andrea … Management und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen, um langfristig allen … zu können“, betont Prof. Uli Paetzel, Präsident der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … , anlässlich des Tag des Wassers am 22. März. „Der Schutz der Ressource Wasser bedingt zudem gutes … Fachpersonal. Der Tag des Wassers ist daher auch ein sehr guter … Anlass, dem Betriebspersonal der Wasserwirtschaft für die sehr gute Arbeit unter … Abwasserentsorgung ist im vergangenen Jahr jederzeit gewährleistet gewesen. Dies war keine … ein Thema geworden. Die trockenen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, dass ausreichende … auch in Deutschland nicht mehr überall und jederzeit gegeben sind. Talsperren erreichten Tiefststände … erhebliche Probleme, die Mindestwasserführung der Gewässer zu gewährleisten. Gewässer wie der … zu Bewässerungszwecken untersagt werden. Der Klimawandel mit den
EN Umdenken erforderlich Fachplaner Starkregenvorsorge bringt … Flutkatastrophe an Ahr und Erft, aber auch an anderen Gewässern hat erneut gezeigt, dass der … Wasser nicht mehr zurückgehalten werden kann, sondern Ortschaften überflutet und zerstört. Zum … Teams, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Dies sei auch der Grund, weshalb die Deutsche Vereinigung für … und Menschenleben zu schützen", so Heidebrecht. Der Kurs, der aus einem Förderprojekt des … , Hochwassergefahren- und -risikokarten, mit der kommunalen Stadtplanung, dem Objektschutz, … auf verschiedenen Verwaltungsebenen und der Risikokommunikation. Er richtet sich an … Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtverwaltungen unterschiedlichster … Ingenieure und den Straßen- und Landschaftsbau. Der Kurs dauert fünf Tage und schließt mit einer … Prüfung ab. Der Kurs "Fachplaner Starkregenvorsorge" wird in … verschiedenen Varianten angeboten: online oder als
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/umdenken-erforderlich.html
von Wärme und Strom aus erneuerbaren Energien. Beim Betrieb von Biogasanlagen entstehen … rechtssicher zu betreiben, müssen potenzielle Gefahrenfelder bekannt sein. Das Seminar „Anlagensicherheit von … Biogasanlagen – Betreiberqualifikation“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … an Landwirte, die sich über Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und ihre Pflichten als Betreiber einer … sicherheitstechnischen Regeln, ergänzt um Praxisbeispiele. Der Besuch einer Biogasanlage bietet zudem die … • Anlagenbau und –betrieb • Sicheres Arbeiten • Explosionsschutz • Dokumentationspflichten • … • Kontrolle und Wartung • Best-Practice-Beispiele Die DWA richtet die Veranstaltung aus. Die … -Baden Die Teilnahmegebühr beträgt 530 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 450 Euro. Informationen und Anmeldung … , Telefon: 02242 872-236, E-Mail: herweg@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … rechtssicher zu betreiben, müssen potenzielle Gefahrenfelder bekannt sein. Das Seminar „Anlagensicherheit
Kanalreiniger, die einen entsprechenden Kurs bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Sachkunde den Kanalreiniger-Pass, kurz KR-Pass. Der drei Jahre gültige Pass belegt, dass sich sein … und somit nach den neuesten Erkenntnissen arbeiten kann. Die Gültigkeit des KR-Passes verlängert … Jahr kommen als weiteres Bildungsangebot der DWA die Kanalbetriebstage hinzu. Auch sie eignen … sich zur Verlängerung der Gültigkeit des KR-Passes. Sie richten sich an … in Kanalbetrieben Tätige. Geprüfte Qualität in der Kanalreinigung Der Güteschutz Kanalbau ( … (Gütezeichen „R-GE“/RAL-GZ 968) fordern, dass sich das Reinigungspersonal kontinuierlich … eingeht“, sagt Robert Hertler, Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe Betrieb und Unterhalt von Kanalnetzen und Leiter … -Angebot einfach und klar nachgewiesen werden.“ Der KR-Pass gewährleistet ein hohes Qualitätsniveau … in der Kanalreinigung. Kommunen und privaten … bietet er die Sicherheit, dass das mit der Reinigung von Kanälen, Leitungen und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/qualifikationsnachweis-fuer-den-kanal.html
Praxis” - in knappe Worte gefasst ist dies der Leitsatz, unter den die Deutsche Vereinigung für … an jeweils einem Tag je ein Schwerpunktthema aus der Kanalsanierung. Die theoretischen Inhalte des … aufgegriffen und nicht nur anhand praktischer Beispiele, sondern hautnah im Arbeitsumfeld vermittelt. … Die ersten Veranstaltungen befassen sich mit den Arbeits- und Merkblattreihen 149 „Zustandserfassung und … außerhalb von Gebäuden“. Sie finden bei Partnerfirmen der DWA, in den … Herstellerbetrieben oder direkt auf der Baustelle statt. Bis zum Jahresende stehen … Twist Die Teilnahmegebühr beträgt 450 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 370 Euro. Der Preis beinhaltet … , Telefon: 02242 872-217 E-Mail: mailto:gocev@dwa.deoder unter http://www.dwa.de/eva/Flyer/3585.pdf. … Praxis” - in knappe Worte gefasst ist dies der Leitsatz, unter den die DWA eine neue
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kennenlernen-ausprobieren-vergleichen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de