Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1521 - 1530 von 3426 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e. V … Wie werden die Abwassergebühren festgelegt? Ist der Eigenkapitalzins gar eine Gelddruckmaschine? Das … Seminar geht der Frage nach, wie die Festlegung von … verändern müssen oder ob es Aufgabe der Politik ist, die Rahmenbedingungen an … anzupassen, ist ein weiteres Thema der Veranstaltung. Der geltende Rechtsrahmen und die … Grundsätze der Kalkulation sowie deren Anwendungsmöglichkeiten … in der Praxis werden erläutert und in einer … . Kosten: 225 €, DWA-Mitglieder 185 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie … „Kalkulation von Gebühren und Beiträgen der Abwasserbeseitigung“ vom September 2012. Ort: … Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoff- … auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e. V … , wie die Festlegung von Abwassergebühren und –beiträgen für Verbraucher transparenter gemacht werden … den
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwassergebuehren-transparent-fuer-alle.html
Spatzierer (Eisenstadt/Österreich) werden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden … ) werden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden: Prof. Dr.-Ing. … Karl-Imhoff-Preis. Die Ehrungen werden im Rahmen der DWA-Bundestagung am 22. September 2015 in Berlin … Mohn und Gert Schwentner die Ehrennadel auf der jeweiligen Landesverbandstagung (10. September … durch seinen großen Einsatz beim Aufbau und bei der Etablierung der Politikberatung durch die DWA … um die Vereinigung erworben. Durch ihn ist es der DWA gelungen, auf Bundesebene auch im … Positionspapieren zu aktuellen Themen der Wasserwirtschaft werden seit 2006 regelmäßig die … Recht und damit Mitglied des Vorstands der DWA. Herausragende Punkte in dieser Zeit war auf … war Andreas Schendel von 1974 bis 2006 bei der Bayer AG in Leverkusen tätig, zunächst im … . Seine Leistungen für die Zusammenführung der deutschen, schweizerischen und österreichischen … zahlreichen
Vereinigung für Wasserwirtschaft e. V. (DWA) und der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … BWK) haben einen neuen Themenband herausgegeben, der Überflutungsrisiken durch Starkregen benennt und … Privathaushalte vorsorgende Maßnahmen anbietet. Der im August erschienene Band T 1/2013 „Starkregen … Gemeinschaftsaufgabe charakterisieren. In der Vergangenheit sind in der kommunalen … - und die Straßenplanung. Die Starkniederschläge der letzten Jahre, die wiederholt schwere … obliegt zwar in erster Linie dem Betreiber der Entwässerungssysteme. Das in diesem Bereich … bleibt ein Risiko von Überlastungen der Kanalisation. Wie die hiermit verbundenen Folgen … dennoch gemindert werden können, ist Thema der vorgelegten Publikation. Der Themenband ist über … /BWK-Mitglieder zahlen 44 Euro. Die pdf-Version der Publikation ist für den gleichen Preis zu … BWK haben einen neuen Themenband herausgegeben, der Überflutungsrisiken durch Starkregen benennt und … Vereinigung für Wasserwirtschaft e.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/starkregen-sturzfluten-und-die-folgen.html
EN Moderner Kanalbau im Überblick Zehnte DWA-Kanalbautage in … am Taunus Hennef. Die aktuellen gesetzlichen, insbesondere vergaberechtlichen Entwicklungen im Kanal- und … im Kanal- und Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der Honorarordnung für Architekten und … im Kanal- und Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der HOAI bilden zwei Schwerpunkte der zehnten … Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ( … HOAI) bilden zwei Schwerpunkte der zehnten DWA-Kanalbautage, die am 18. und 19. … in Bad Soden stattfinden. Inhalte der Veranstaltung Weitere Themen der Veranstaltung, … im Kanalbau wie das Press-/Ziehverfahren oder der Pfahlbau vorgestellt. Vorträge zu erforderlichen … Fertigkeiten in der Baudurchführung und zur Anwendung des … Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der HOAI bilden zwei Schwerpunkte der zehnten DWA- … sowie fünf Rohrverbänden ausrichtet, betreffen Anforderungen an die Qualitätssicherung in
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/moderner-kanalbau-im-ueberblick.html
Hennef. Vom Direktor des UNESCO-UNEVOC (Internationales Zentrum für technische und berufliche Bildung … DWA-Shop Vom Direktor des UNESCO-UNEVOC (Internationales Zentrum für technische und berufliche Bildung … Challenges in the Water and Wastewater Industry“ der Öffentlichkeit präsentiert. Die Broschüre ist … , von Mitgliedern des UNEVOC-Netzwerks sowie der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Challenges in the Water and Wastewater Industry“ der Öffentlichkeit präsentiert. … gemeinsamen Initiative des UNESCO-UNEVOC, von Mitgliedern des UNEVOC-Netzwerks sowie der Deutschen … and Training) und Informationsgrundlage für Ausbilder und Praktiker im Wasser- und Abwassersektor. Die … im Wasser- und Abwassersektor. Die meisten Entwicklungsländer erfahren derzeit im Wassersektor und anderen … . Die meisten Entwicklungsländer erfahren derzeit im Wassersektor und anderen Schlüsselindustrien … erfahren derzeit im Wassersektor und anderen Schlüsselindustrien eine zunehmende Diskrepanz
und Personalentwicklung DWA-Schwerpunkt auf der IFAT Hennef. Zu den Themenkomplexen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) auf der IFAT in München, der Weltleitmesse für Wasser-, … Fachverband Biogas organsiert, befasst sich mit der Nutzung von Biogas in Deutschland. Erfahrungen … werden diskutiert. Aktuelles aus der Regelwerksarbeit der Verbände wird vorgestellt. … seit vielen Jahren zusammen, insbesondere bei der Entwicklung des Regelwerks und der Schulung des … “, berichtet Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. „Wir sind zwar noch lange nicht am Ziel, … Weg“, so Heidebrecht weiter. „Die Zusammenarbeit der Verbände im Schulungsverbund Biogas (www. … Früchte“. DWA-Forum: Personalentwicklung in der Wasserwirtschaft Als Beispiel für „Lernen im … die DWA im Forum Personalentwicklung in der Wasserwirtschaft über die Weltmeisterschaft der … Berufe und den Weg dorthin. 2017 hatte sich der Wassersektor auf Initiative der DWA bei den
zu Datenkabeln in Abwasserkanälen Stellungnahme der DWA zum Vorschlag der EU Hennef. Die Deutsche … verlegen. Sie reagiert damit auf einen Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung zum … für die elektronische Kommunikation, der das Recht der Kabelnetzbetreiber beinhaltet, … Baumaßnahmen erzielt werden können. Neben der Problematik im Bereich der Wasserversorgung (zum … Beispiel Hygiene), bestehen nach Auffassung der DWA gerade auch bei der Verlegung von Kabeln in … . Diese Schwierigkeiten stehen einem Ausbau der Kommunikationsnetze auf diese Weise entgegen … Stellungnahme mit zahlreichen Argumenten aus der Praxis. Sie bittet die Verantwortlichen in der … im weiteren Verfahren dafür einzusetzen, dass der Kommissionsentwurf in der derzeitigen Fassung … nicht weiterverfolgt wird. Der Vorschlag der EU-Kommission, die vollständige Stellungnahme … der DWA sowie eine Äußerung der Bundesregierung zu Datenkabeln in … , der das Recht der Kabelnetzbetreiber beinhaltet, ihre Kabel in
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kein-zwang-zu-datenkabeln-in-abwasserkanaelen.html
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (HA HW) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … sowie Hochwasservorsorge behandelt. Der Hauptausschuss trägt wesentlich zur … die hydrometeorologisch geeigneten Verfahren der Niederschlagserfassung und -korrektur, oder der … ebenso erörtert, wie Lösungen für das Monitoring der Gewässergüte und Methoden zur … Entscheidungsunterstützung bei der Wasserbewirtschaftung. Der Fachausschuss … . Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich HW haben online über „ … Einordnung in hydrologische Prozesse Verfahren der Abflussermittlung Bodenhydrologische Kartierung … und Wasserbewirtschaftung (HA HW) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen Fachausschüssen … des Hauptausschusses und seinen Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte In vier Fachausschüssen werden die Bereiche … Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (HA HW) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … sowie Hochwasservorsorge behandelt. Der Hauptausschuss trägt
EN Mehr als ein Job – Arbeit in der Wasserwirtschaft Weltwassertag 2016: „ … wird morgen genauso gebraucht wie heute. Die Arbeit ist sicher, die Betriebe und Unternehmen wenden … mehr als die Verrichtung eines Jobs. Es ist Arbeit für das Gemeinwohl, für Umweltschutz und für die … EN Mehr als ein Job – Arbeit in der Wasserwirtschaft Weltwassertag 2016: „Wasser und … Arbeitsplätze“ Hennef. Der diesjährige Weltwassertag am 22. März 2016 steht … dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen damit die Wasserwirtschaft … . Abwasserentsorgung bedeutet Umweltschutz: Mit der Entsorgung von Abwasser aus häuslichem, … Epidemien eingedämmt werden konnten, bis zu der Anwendung von modernsten technischen Verfahren … in der heutigen Zeit können mittlerweile auch … “, erklärt Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) und im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln. „In der … und zu erhalten“, ergänzt Otto
Photo/ Adobe Stock Hennef. Das Gespräch und der fachliche Austausch bestimmen den DWA-Dialog … die Wasserwelt am 23. und 24. September 2019 in der Bundeshauptstadt trifft. Die ehemalige DWA- … diesem Jahr den Klimaschutz in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Deutsche Vereinigung für … . Verstehen. Verantworten.“, so lautet das Motto der Tagung, die die Fach- und Führungskräfte der … deutschen Wasserwirtschaft zusammenbringt. „Der Austausch von Erfahrungen hilft, sich … Johannes Lohaus den Leitsatz des Dialogs, der sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung … Wissenschaft, Politik und Praxis an einem Tisch Der DWA-Dialog Berlin beginnt mit einem Festvortrag … des Weltzentrums für Niederschlagsklimatologie, der sich mit dem Klimawandel und den … diskutierten „Sponge Cities“ zur Bewältigung der Probleme beitragen können, sind weitere Themen … an den Klimawandel“, kurz DAS, gibt der Politik Gelegenheit, sich zur Materie zu äußern … . Dr. Lukas Köhler, Bundestagsabgeordneter der
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.