Ergebnisse 1521 - 1530 von 3284 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Kanal der Zukunft DWA-IST: Qualität, Digitalisierung und … ) stellt Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … Entwässerungssystemen vor. Die Zustandserfassung der Zukunft ist ein Hauptthema der diesjährigen … Foren Inspektion und Sanierung nehmen unter anderem die Qualität der Kanalinspektion unter die Lupe … erzählt, was er erlebt hat. Die Automatisierung der Schadenserkennung, Verfahren der … Schadensprognose und Berichte aus der Praxis über Sanierungsmaßnahmen und –konzepte … bilden weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Außerdem wird es einen Blick auf … für Hausanschlussleitungen sowie zu den niederländischen Nachbarn auf deren datengesteuertes und … können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung - ebenfalls über Fragen des … . Sie gelten als wichtiger Expertentreffpunkt der Branche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der … informieren. Hierzu zählen vier Merkblätter der 143er-Reihe, ein Merkblatt der 149er-Reihe und … dessen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kanal-der-zukunft.html
./22.11.2013 Köln Hochwassertage 24.1.2014 Köln Flutpolder Zielgruppe: Verbände, Behörden, Planungs- und … : Telefon: 02242 872-222, E-Mail: bildung@dwa.de oder http://de.dwa.de/veranstaltungen.html.
Mal die DWA-Deichtage statt. Die Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … sind weitere Inhalte der Tagung. Ein Überblick über Normen und technische … Augsburg statt. Die Teilnahme kostet 500 €, DWA-Mitglieder zahlen 400 €. Informationen und Anmeldung über
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/grundlagen-fuer-den-hochwasserschutz.html
“, 4. bis 6. März 2015, Kassel Teil 7 der DWA-Kursreihe mit dem Titel „Moderne … effektiven und kostenoptimierten Planung und Umsetzung von flussbaulichen Maßnahmen. Der Kurs … berücksichtigt unter anderem diese Themen: • Fließgewässerentwicklung - … hydromorphologische Grundlagen • Renaturierung – Umsetzungsstrategien und Erfolgskontrolle • Anthropogene … – Durchgängigkeit und Fischschutz • Rechtliche Anforderungen und Kosten Während der Exkursion werden zwei … besichtigt: die Umgestaltung der Ahnamündung und die Renaturierung der Nieste. … , die ihr an einer Fachhochschule oder Universität erworbenes Fachwissen aktualisieren … möchten. Kosten: 850 €, fördernde DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Ramada Hotel Kassel City Centre, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/fliessgewaesser.html
des Wassers den Gewässerentwicklungspreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Maßnahmen zum Schutz bedrohter Tierarten in der Nister. „Obwohl alle Einzelmaßnahmen teilweise … Mehrwert für die gewässerökologische Entwicklung der Nister“, begründet DWA-Präsident Prof. Uli … Paetzel die Entscheidung der Jury. „Das Projekt ist ein großartiges Beispiel … relativ kleinen und ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Vereins ARGE Nister ist das Zusammenbringen … aller potenziellen Akteure und Akteurinnen in der Region, um gemeinsam den Artenschutz an der … Nister auszubauen. Der Verein war Mitinitiator des mit allen Anrainern … , die Schritt für Schritt zu einer Verbesserung der ökologischen Qualität der Nister beitragen. … und Strukturverbesserung über Verbesserung der Habitatqualität durch Fischbesatz bis hin zu … Zucht- und Wiederansiedlungsprogrammen für Lachs und Bachmuschel. Mit dem … Gewässerentwicklungspreis würdigt die DWA besonders die ganzheitliche
BERLIN INTERNATIONAL 2011 DWA-Beteiligung mit Kongressbeiträgen, Messestand, Länderforum und Young Water … Professionals‘ Programme Hennef. Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich die Deutsche Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA) vom 2. bis 5. Mai 2011 an der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011, einem … wichtigen und lange etablierten Branchentreffen der Wasserwirtschaft in Deutschland. Erstmals wurde … der Fachkongress, der in diesem Jahr unter dem Motto „Perspektiven der … nächsten 10 Jahre“ steht, von den Fachverbänden der Wasserwirtschaft organisiert. Fachleute aus … ein vielseitiges und praxisnahes Programm mit der Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Die DWA … hat sich hierbei engagiert und zahlreiche Redner mobilisiert. DWA … /GWP-Länderforum Parallel zum Fachkongress haben Messebesucher … die Möglichkeit, sich am DWA/GWP-Länderforum zu beteiligen. In Zusammenarbeit mit German … Water Partnership (GWP) stellen Experten aus der Wasserwirtschaft internationale Wasserprojekte …
stand im Mittelpunkt des Rahmenprogramms der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) auf der IFAT India, die vom 28. bis 30. September 2016 … die technisch-wissenschaftliche Konferenz zu Bildungsanforderungen im indischen Wassersektor und das Active … so die Möglichkeit, Produktneuheiten in realen Arbeitssituationen zu erleben und Fragen zu stellen. “Das direkte … erst ermöglicht“, erklärt Roland Knitschky von der DWA das Konzept. „Durch Products in Practice … Austragungsort von zwei DWA-Wettbewerben, der University Challenge India (UCI) und den Water … -Talente zu küren. Das Gewinner-Trio kommt von der JK Lakshmipat University aus Jaipur, dicht … gefolgt von der Chandigarh University auf dem zweiten und der … aus Baroda auf dem dritten Platz. Das beste Team der Water Skills India stammt aus Vapi und wurde von … . Die Abwasserprofis hatten die meisten Punkte bei der Wartung von technischer Ausrüstung unter … Beachtung von Arbeitssicherheit und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/deutsche-wasserwirtschaft-in-indien.html
DWA-Workshop Flussgebietsmanagement zur Zukunft der Gewässer Hennef. Wie geht es mit der … Jahres ablaufenden ersten Bewirtschaftungszyklus der Richtlinie ziehen? Wo liegen die künftigen … Herausforderungen der Wasserwirtschaft? Wird der zweite Bewirtschaftungszyklus nur eine … Neuauflage des ersten? Oder ändert sich die Handlungsstrategie? Jede Menge Fragen, … auf die der 15. Workshop Flussgebietsmanagement der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . und 6. November 2014 in Essen Antworten sucht. Der Workshop, der sich an Fach- und Führungskräfte … und Anlagen, an Interessenvertreter aus der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … , beschäftigt sich mit grundlegenden Aspekten der Gewässerunterhaltung und –entwicklung. Der … Stellenwert der Wasserrahmenrichtlinie innerhalb der kommunalen Aufgaben findet hier ebenso … Entwicklungsmaßnahmen. Wie das Instrument der öffentlichen Partizipation - also die … Beteiligung der Bevölkerung bei der Aufgabe, den Gewässerzustand zu
dem Workshop wird die Ex-Kennzeichnung gemeinsam erarbeitet und so das Wissen aufgefrischt. Besonderheiten … bei der Betriebsmittelreparatur und -auswahl werden … und Elektrostatik eingegangen. In der neuen Ausbildungsreihe zum Thema … auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Das fordert die Betriebssicherheitsverordnung unter Anhang 2 … . Mit diesem Ex-Workshop können Sie genau dieser Forderung nachkommen. Terminübersicht Zielgruppe … Ing. André Croissant, Mannheim Dipl.-Ing. Markus Derstroff, Dortmund Termine & Teilnahmegebühren Aktuelle
EN Mitarbeit in den DWA-Fachgremien Lern die Arbeit der Fachgremien kennen Arbeitsschwerpunkte der … Fachgremienarbeit Der Arbeitsschwerpunkt der DWA liegt auf der Erarbeitung und Aktualisierung … des DWA-Regelwerkes sowie der Mitarbeit bei der Aufstellung fachspezifischer Normen auf … nationaler und internationaler Ebene. Interessiert? Du bist Berufseinsteiger … Fachgremiensitzung. Bitte melde Dich hierzu bei Anne Maria Aschenbrenner. Unser Ziel ist, Dich … ein Gremium zu wählen, welches gerade mit einer Projektarbeit begonnen hat. Entsprechende "Aufrufe zur … Mitarbeit" findest Du in der KA oder KW oder auf unserer blauen Pinnwand. Wichtig: Auch wenn … in dem "Aufruf zur Mitarbeit" ein anderer Ansprechpartner genannt wird, ist es notwendig, … Wegweiser zum persönlichen Engagement in der DWA, der Jungen DWA und den Fachgremien Lade Dir … DWA-Regelwerk Das umfassende Regelwerk der DWA hätte nicht ohne die unermüdliche Mitarbeit … ehrenamtlichen Fachleute erstellt werden können.
https://de.dwa.de/app.php/de/mitarbeit-in-den-dwa-fachgremien.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de