Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1571 - 1580 von 3442 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
DWA-Inspektions- und Sanierungstage zum Zustand der Kanäle Hennef. Zum vierten Mal finden am 22. und … ) stellt Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … Datenmanagement. Branchenkenner berichten aus der Praxis. Die parallel laufenden Foren Inspektion … und Sanierung befassen sich unter anderem mit den Ergebnissen der DWA-Umfrage zum Zustand … . Außerdem werden Weiterentwicklungen der Technik und der technischen Regeln sowie Best- … Practice-Beispiele aus den Bereichen Inspektion und Sanierung … Kanalsanierungsberater, Sachkundige der Grundstücksentwässerung aus Kommunen, … Ingenieurbüros und der ausführenden Firmen. Sie sind als Ki-Fortbildung … dessen Geltungsdauer durch die Teilnahme an der Veranstaltung um weitere drei Jahre verlängern. … haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in der die Veranstaltung begleitenden Fachausstellung … - und Sanierungstage finden in Kooperation mit der German Society for Trenchless Technology e. V. ( …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/strategien-standards-entwicklungen.html
Risikomanagement – gemeinsam bewältigen Hennef. Der Hochwasserschutz rückt zunehmend ins Bewusstsein … der Öffentlichkeit. Von der Fachwelt werden Antworten erwartet zu … Möglichkeiten der Hochwasservorsorge, zur Definition von … Schutzzielen und zu den Anforderungen an den Objektschutz. Die Deutsche Vereinigung … - und –managementsystemen, staatenübergreifende Zusammenarbeit bei Extremwasserständen, Infrastruktur hinter … und Helfer von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Bevölkerungsschutz. Ein Vortrag zu den aktuellen … des Programms. Eröffnung, Ausstellung, Zusammenarbeit Der Hochwassertag wird von DWA-Präsident Otto … Schaaf eröffnet. Er findet in Kooperation mit der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet der Hochwassertag 250 Euro, … www.dwa.de. 08.09.2016 DWAdirekt DWA-Shop Von der Fachwelt werden Antworten zum Hochwasserschutz
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ueber-die-grenzen-hinweg.html
Planen und Bauen. Ein gleichnamiges Seminar der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … an Gebäuden und Infrastrukturanlagen sollen bei künftigen Hochwasserereignissen durch eine … Vorsorge reduziert werden. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung befasst sich mit dem Bauen und … Planen und Bauen wird erläutert, Best-Practice-Beispiele werden vorgestellt. Das Merkblatt ist … Bestandteil der Seminarunterlagen. Das Seminar findet am 21. … statt. Die Teilnahme kostet 380 Euro, DWA Mitglieder zahlen 320 Euro. Informationen und Anmeldung: … : 02242 872-156, E-Mail: schiffbauer@dwa.de oder unter www.dwa.de. DWAdirekt DWA-Shop Ein … Seminar der DWA für Fachleute aus Behörden, Verbänden,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasserrisiko-sinnvoll-managen.html
EN Für die Zukunft gerüstet DWA bringt überarbeiteten Versickerungs-Expert auf den Markt Hennef. Die … auf den Markt gebracht. Die Software, die das Arbeitsblatt DWA-A 138 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen … zur Versickerung von Niederschlagswasser ergänzt, erleichtert die regelwerkskonforme … von Versickerungsmulden, Versickerungsbecken und anderen Versickerungsanlagen. Der Versickerungs-Expert … ist mit einer modernen Benutzeroberfläche, zahlreichen Grafiken und … einzulesen. Außerdem wurde das gleichnamige Arbeitsblatt über die Hilfe-Funktion so in die Software … aufgerufen werden können. Die Software in der Version 5.0 (2016) kostet 525 Euro, fördernde … DWA-Mitglieder zahlen 420 Euro. Anwender älterer Versionen erhalten das Update für 220 … Euro bzw.176 Euro. Der Versickerungs-Expert kann unter info@dwa.de oder … von Versickerungsmulden, Versickerungsbecken und anderen Versickerungsanlagen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fuer-die-zukunft-geruestet.html
geht in die elfte Runde EWA-Brüssel-Konferenz: Herausforderungen an europäische Gewässer Hennef. Die … zur Erreichung eines guten ökologischen Zustands der europäischen Gewässer sind das Thema der 11. EWA … European Water Association (EWA) gemeinsam mit der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission am 16 … . und 17. November 2015 in der belgischen Hauptstadt veranstaltet. Ziel der … Dialog zwischen europäischen Wasserexperten und der Europäischen Kommission über aktuelle Themen der … europäischen Wasserpolitik zu fördern. Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung … sind der Umgang mit Niederschlags- und Hochwasser sowie die wirtschaftliche Seite … von Entwicklungsmaßnahmen. Höhepunkt der Brüssel-Konferenz ist die Verleihung der William … em. Lázló Somlyódy, ehemaliger Direktor der Fakultät für Gesundheit- und Klimatechnik an der … Universität Budapest. Mit der Medaille werden herausragende Leistungen in der … und –beseitigung gewürdigt. Sie wird von der Messe München gestiftet und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserdialog-geht-in-die-elfte-runde.html
und Hochwasservorsorge Wasser- und Bodentage der DWA zur Zukunft der Auen Hennef. Mit … beschäftigen sich die Wasser- und Bodentage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . „Auen - Flächen für Hochwasser, Natur oder Maisanbau?“ lautet die Frage, die das zweitägige … Programm bestimmt. Die Tagung beleuchtet Anforderungen an eine umweltgerechte Bodennutzung, Strategien … diskutiert. Durch die intensive Nutzung der Auenlandschaften, insbesondere durch den … Maisanbau, werden die Lebensräume vieler ganz oder teilweise an Wasser gebundener Arten … Fließgewässeraue geschützt und die Funktion der Auen für den Wasser- und Stoffhaushalt der … werden kann. Die Veranstaltung findet in der Hochschule Geisenheim University, Von-Lade- … sind das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e. V. (BBN … und das Geisenheimer Institut für Weiterbildung der Hochschule Geisenheim. Die Teilnahme kostet 560 … Euro, DWA-Mitglieder zahlen 450 Euro. Informationen und
e. V. (DWA) bietet Besucherinnen und Besuchern der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologie in … und 3. Juni 2016 ein umfangreiches Programm: in der Eingangshalle West, in der Halle B 0 und im … West: Dienstleistungen und Austausch In der Eingangshalle West befinden sich wie in den … Jahren zuvor auch der DWA-Gemeinschaftstand und der Empfangscounter des DWA-Landesverbands Bayern. … Am Gemeinschaftsstand stellen sich internationale Wasserwirtschaftsverbände und DWA- … Mitgliedsfirmen vor. Auf einen gesonderten Firmenstand wird verzichtet. Der … und Besucher und Delegationen sowie für internationale Wasserfachleute, die am Senior Water Expert … wird. Mit dem Programm bietet die DWA Entscheidern aus Politik, Verwaltung und Management im … die Möglichkeit für individuelle Präsentationen der DWA-eigenen Softwarereihe Expert, sofern hierfür … im Vorfeld der IFAT Termine vereinbart wurden (expert@dwa.de). … Forschung, Bildung und Personalentwicklung In der Halle B 0 nahe des Eingangs
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/eine-runde-sache.html
EN Geodaten in der Wasserwirtschaft DWA befragt Anwender zum Umgang mit Geoinformationen Hennef. … Geoinformationen sind aus der Wasserwirtschaft nicht mehr wegzudenken. … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Dies könne bei der Übernahme von Daten in eigene Systeme, aber … auch bei der Rückführung in zentrale … Problemen führen. Objektdefinitionen, Attribute oder Metadaten passen nicht zusammen, müssen unter … Umständen neu bestimmt oder gar neu erfasst werden. Qualitätsverluste und … Fehlinterpretationen beim Datenaustausch oder auch nur Doppelarbeiten können die Folge sein. … DWA die Umfrage Raumbezogene Informationen in der Wasserwirtschaft initiiert, die über die DWA- … Erkenntnisse über die Handhabung von und das Arbeiten mit GIS (Geografische Informationssysteme) und … GDI (Geodateninfrastrukturen) in der Wasserwirtschaft. Die Umfrage besteht aus fünf … DWA die Umfrage Raumbezogene Informationen in der Wasserwirtschaft initiiert, die über www.dwa.de/
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/geodaten-in-der-wasserwirtschaft.html
Kooperation zwischen Verbänden in der Wasserwirtschaft DWA und amerikanischer Verband … Abkommen Hennef/Alexandria. Transatlantische Zusammenarbeit zwischen Verbänden der Wasserwirtschaft: Die US- … amerikanische Water Environment Federation (WEF), nach eigener Beschreibung „the water … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) arbeiten künftig enger zusammen. Das wurde in einer … gemeinsamen Erklärung, einem Memorandum of Understanding, vereinbart, das die beiden Partner mit Wirkung … haben umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Identifizierung bester Praktiken in ihren … Arbeitsgebieten und in der Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen … zur beruflichen Fortbildung. Beide sind in ihren Ländern in ihren Arbeitsgebieten … führend und haben gleichzeitig auch Mitglieder weltweit. Die geplante verstärkte Zusammenarbeit … umfasst unter anderem die Weitergabe von Informationen des Partners im … erstreckt sich auch auf Veröffentlichungen, die beide Verbände betreffen. Beide
und Abfall e. V. (DWA) bietet den Besuchern der größten Umweltfachmesse IFAT Ende Mai in München … technisch-wissenschaftlicher Fachvorträge und anderer Angebote ist die DWA in diesem Jahr mit gleich … vor Ort. Die Offene Deutsche Meisterschaft in der Abwassertechnik geht bereits in die dritte Runde … Challenge ist zum ersten Mal am Start. Der Wettbewerb für junge Akademikerinnen und … den wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern und dazu beitragen, im Ausland das Interesse an … deutschen Standards zu wecken. Der Wettstreit des Betriebspersonals zeigt die … Vielseitigkeit der Arbeit einer Fachkraft für Abwassertechnik. Er möchte … für den Beruf und für sichere Arbeitsbedingungen werben. Akademische Nachwuchskräfte im … World University Challenge ist ein Wettbewerb, der an allen IFAT-Standorten ausgetragen werden soll … bereits in Shanghai (China) und Mumbai (Indien) der Fall, im nächsten Jahr sollen Johannesburg ( … Gewinnerteams aus dem Ausland treten dann auf der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/aus-eins-mach-zwei.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.