Ergebnisse 1581 - 1590 von 3283 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Extreme sind das neue Normal - DWA fordert konsequente Maßnahmen gegen Dürre und … Trockenheit Hennef. Der Bodensee weist einen historischen Tiefstand auf … normal. Überflutungen stehen sofort im Fokus der Öffentlichkeit, die wirtschaftlichen Schäden von … , unterbrochenen Lieferketten und Problemen bei der Energieerzeugung sind häufig aber weitaus … unumkehrbar“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der Bundesgeschäftsführung der DWA Deutschen … ausgeglichenen Landschaftswasserhaushalt auf." Der Januar war noch sehr nass, der Februar bereits … extrem trocken, der März fast niederschlagslos. Lediglich 19 mm fielen im bundesweiten Mittel, … und Hochwasser als wesentliche Herausforderungen für die Wasserwirtschaft auf. Maßnahmen zur … Klimawandel stuft sie als priorisierte Maßnahmen der Nationalen Wasserstrategie ein. Konkret … die Bundesregierung im Koalitionsvertrag die Förderung von blau-grünen Infrastrukturen, des … Wasserrückhalts in der Fläche sowie der Grundwasserneubildung. Die
EN Natürlicher Landschaftswasserhaushalt ist der zentrale Baustein der Klimaanpassung Fähigkeiten … der Landschaft zur Wasserspeicherung müssen dringend … wieder hergestellt werden Hennef. Vertrocknende Wälder, Ernteausfälle, Überflutungen, Erosion – … unser Leben, wie wir es kennen. Hintergrund ist der Klimawandel, aber vor allem auch die starke … Veränderung der Landschaft. Drainierung, Versiegelung und … massiv. „Die natürlichen Fähigkeiten der Landschaft zur Wasserspeicherung müssen dringend … wieder hergestellt werden, umfassend und zeitnah. Nur … Sturzfluten und Hochwasserereignisse abmildern“ betont Dr. Jörg Zausig, Boden-Experte der DWA … , Abwasser und Abfall, im Anschluss an ein von der DWA organisiertes Expertengespräch in Nürnberg. … wasserreichen Deutschland muss Wasser aber wieder viel stärker zurückgehalten werden; in der … Agrarlandschaft ebenso wie in den Wäldern, im bebauten Raum wie in der freien Landschaft. … sind nach wie vor Nutzungskonflikte aufgrund der
- und Trainingskästen Anschaulich lernen mit der DWA Bilder sagen mehr als tausend Worte! Dieser … mit 63 Magnetkarten, Anleitungs- und Arbeitsheft, Stifte - alles in Englisch Zum Shop … mit 167 Magneten wie Barken, Pylone, Schilder, Auto Zur RSA-Seite Ausbildungsbaukasten … drei Hauptbestandteile des Kastens werden Sie bei Ihrer Ausbildungsarbeit wirksam unterstützen. … 64 Magnetkarten sind alle wichtigen Stationen der Abwasserbehandlung einprägsam dargestellt. Am … Flipchart oder Whiteboard lassen sich so schnell und einfach … Abläufe 'nachbauen', Wissen abfragen oder Gruppenarbeiten gestalten. Die Magnetkarten gibt es in drei … Lernkartenset ist sozusagen für die Hosentasche der Auszubildenden gedacht. Auf den 60 Karten (in … kompakt alle wichtigen Informationen wie zum Beispiel Richtwerte oder Berechnungsformeln. Digitaler … und damit einfach von Ihnen zu erweitern oder zu bearbeiten. Bauen Sie sich Ihren eigenen … - und Vakuumentwässerung Versickerungsbecken Abscheideranlage
https://de.dwa.de/app.php/de/ausbildungs-und-trainingskaesten-uebersicht.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Thematischer Stammtisch … , Kommunen und Behörden von den Aufgaben und Arbeitsbereichen der zwölf Arbeitsgruppen des Fachausschusses. … . Die Zahl und Themenbreite der Arbeitsgruppen zeigt deutlich die Komplexität des Feldes und … Themen bis hin zur Resilienz. Im Zentrum der Maßnahmen des Hochwasserrisikomanagements stehen … immer der Schutz von Menschenleben und die Minderung von Schäden bei Hochwasser, insbesondere bei den … sehr seltenen Ereignissen. Hierin liegt die besondere Herausforderung und hier unterscheidet sich auch … die Arbeit im Vergleich zu anderen Fachausschüssen. Einige Arbeitsgruppen arbeiten … an der Verbesserung der Risikokommunikation, der Überarbeitung von Praxisleitfäden zu Starkregen und der … Entwicklung dezentraler Maßnahmen zur Hochwasserminderung. Andere Gruppen konzentrieren sich auf die … Bewertung von Hochwasserschäden. Es gibt auch Arbeitsgruppen, die sich mit der Ermittlung von …
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/thematischer-stammtisch-6.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 8. Stammtisch Gießen © Marc Franke … Der achte Stammtisch der Jungen DWA Gießen fand im Gebäude A30 des … Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Hochschule Mittelhessen statt. Unter … sich drei Absolventen zur Vorstellung ihrer Abschlussarbeiten. Das Themenfeld des Abends reichte von der … . Ziel des Abends war es, bereits erarbeitetes Wissen ohne großen Aufbereitungsaufwand … untereinander zu teilen, zu diskutieren und voneinander zu lernen. Die Diskussionen klangen mit … und Pizza aus. Insgesamt 15 Besucher durfte der Stammtisch an diesem Abend begrüßen. Das neu … Thesenslams” ist gut angekommen und soll zeitnah wiederholt werden. Ihr habt Fragen? Nehmt Kontakt zu uns
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/8-stammtisch-giessen.html
EN Überarbeitung Merkblatt DWA-M 209: Sauerstoffzufuhr von … Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 209 „Messung der Sauerstoffzufuhr von Belüftungseinrichtungen in … in Reinwasser und in belebtem Schlamm“ zu überarbeiten. Das Merkblatt DWA-M 209 wurde im April 2007 … zuletzt umfassend überarbeitet. Die Aktualitätsprüfung durch die DWA- … , dass das Merkblatt muss in folgenden Punkten überarbeitet werden muss: Aktualisierung der Referenzen … des DWA-Regelwerks wird ergänzt. Die Überarbeitung im beschriebenen Umfang wird in der DWA- … . Dr.-Ing. Burkhard Teichgräber) umgesetzt. Zur Mitarbeit an der Überarbeitung des Merkblatts DWA-M 209 … Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 209 „Messung der Sauerstoffzufuhr von Belüftungseinrichtungen in … in Reinwasser und in belebtem Schlamm“ zu überarbeiten.
EN Merkblatt DWA-M 129 – Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Anforderungen und … Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 129 „Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – … Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation“ veröffentlicht … von Ausführenden, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitenden im Hinblick auf die Risiken, die bei … Tiefbauarbeiten von Netzanlagen ausgehen. Die Erarbeitung erfolgte durch einen spartenübergreifenden … , in dem Netzbetreiber sämtlicher Sparten (unter anderem AGFW, Telekom, DWA, VDE/FNN), Bauunternehmen, … waren und erscheint somit inhaltsgleich als Arbeitsblatt DVGW GW 129, Arbeitsblatt AGFW FW 606 und … Anwendungsregel VDE-AR N 4224. Bei Kanalbauarbeiten werden üblicherweise die Ebenen der … eine erhöhte Gefahr einer Schädigung der oberhalb liegenden Leitungen besteht. Aufgrund … Ausfall und Glaubwürdigkeitsprobleme bezüglich der Qualität der Kanalbauarbeiten sind die Folge. … ,
DWA-M 625 „Methoden und ökologische Auswirkungen der maschinellen Gewässerunterhaltung“ Aufruf zur … DWA-M 625 „Methoden und ökologische Auswirkungen der maschinellen Gewässerunterhaltung“ vorgelegt, … öffentlichen Diskussion gestellt wird. Die Ziele der modernen Gewässerunterhaltung sind vielfältig, … neben der Sicherstellung des ordnungsgemäßen … werden. Auch wenn die ökologischen Belange bei der Gewässerunterhaltung zunehmend und zu Recht in … den Vordergrund rücken, bleibt die maschinelle … . Das vorliegende Merkblatt DWA-M 625 ersetzt bei Erscheinen des Weißdrucks das bisherige … Merkblatt DVWK-M 224 aus dem Jahr 1992. Änderungen Gegenüber dem Merkblatt DVWK-M 224/1992 wurden … im Merkblatt DWA-M 625 folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung an die europäische … Normung und zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen hinsichtlich Gesetzen und Verordnungen … Aktualisierung und Neufassung der Ausführungen zum Maschinen- und Geräteeinsatz … neu aufgenommen: Beispiele aus der
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de