Ergebnisse 1641 - 1650 von 3283 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
/ digitalstock Hennef. Die Digitalisierung der Wasserwirtschaft, Spurenstoffe im … Wasserkreislauf und die Fortschreibung der Wasserrahmenrichtlinie sind die bestimmenden … Themen, mit denen sich der DWA-Dialog Berlin am 8. und 9. Oktober 2018 in … der Bundeshauptstadt beschäftigt. Am zweiten Tag der Veranstaltung werden die DWA-Mitglieder zudem … .-Ing. Otto Schaaf tritt nach zwölf Jahren an der Spitze der Deutschen Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) nicht zur Wiederwahl an. Aus DWA-Bundestagung wird DWA-Dialog Berlin … bisherige DWA-Bundestagung ab. Aber nicht nur der Name der Veranstaltung hat sich verändert, … sondern auch das Konzept. Der Treffpunkt der Fach- und Führungskräfte der deutschen … von CDU/CSU und Die Linke werden – neben anderen Diskussionsteilnehmern – in den Dialog … Inhaltlich beschäftigt sich der DWA-Dialog Berlin außerdem mit multifunktionalen … Strategien für urbane Fließgewässer, mit der integrierten Regenwasserbewirtschaftung und mit … Essen,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/fachlich-versiert-und-interaktiv.html
Nachhaltigkeitsziele 29. Juni 2023. Die Zukunft der Wasserwirtschaft steht in diesem Jahr im … Mittelpunkt des DWA-Dialogs Berlin der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA). Die Fach- und Führungskräfte der Branche treffen sich am 18./19. September 2023 … in der Bundeshauptstadt, um sich über Strategien zur … Bewältigung der aktuellen Herausforderungen auszutauschen. Im Jubiläumsjahr der DWA - die … , vor 75 Jahren, gegründet - mit einer Anzahl besonders hochkarätiger Rednerinnen und Redner: Steffi … ), Kalanithy Vairavamoorthy (Executive Director der IWA International Water Association) und Wendy … Francken (Präsidentin der EWA European Water Association). Blick nach vorn … : Herausforderungen meistern Das Motto der Veranstaltung "Zukunft Wasserwirtschaft" zieht … es um drängende Themen wie Klimaresilienz in der Wasserwirtschaft, Nexus Wasser und Biodiversität … (Kiel), Professor Dr. Klement Tockner von der Senckenberggesellschaft für Naturforschung ( …
und Energie DWA-Tagung zum Umgang der Branche mit der Energiewende Hennef. Unter der … -Energietage statt. Die zweitägige Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) befasst sich mit der Rolle der Wasserwirtschaft für die … Energiegewinnung und deren Einbindung in energiepolitische Konzepte. … sind die „Abwasserwirtschaft im Lichte der Energiewende – Aspekte des Betriebs“ sowie „ … des umwelttechnischen Cutec-Instituts der TU Clausthal und Mitglied des … Praxis und Gewässerökologie – zwei Aspekte der Tagung Möglichkeiten der Betriebe zur … Unterstützung der Energiewende, neue energierechtliche … Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Unternehmen sowie … ersten Veranstaltungstages. Außerdem werden die Fördermaßnahme ERWAS (Zukunftsfähige Technologien und Konzepte … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Förderschwerpunkt „Energieeffiziente Abwasseranlagen“ des … Organisationen, die sich mit Energiethemen in der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-und-energie.html
Bevölkerung sensibilisieren "Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit" der DWA zum Sonderpreis © Holger Beck Hennef. … Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte erhalten zum „Tag des Wassers“, zu … ins Bewusstsein rufen, die „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft … bis zum 27. März können Broschüren, Flyer, Kinderinformationen und Ausbildungsunterlagen im DWA-Shop (www.dwa. … de/shop) zu Sonderkonditionen bestellt werden. Die DWA möchte hierdurch einen … zu sensibilisieren. In diesem Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto "Wasser und … Klimawandel". Angesichts zunehmender Wetterextreme wie Dürren, Starkregen und … DWAdirekt DWA-Shop Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte erhalten zum „Tag des Wassers“, zu … ins Bewusstsein rufen, die „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ der DWA einen Monat lang zu reduzierten Preisen
gemeinsamen Umfrage zu den Wirt-schaftsdaten der Abwasserbeseitigung veröffentlicht Hennef. Die … jährlichen Ausgaben der Bürgerinnen und Bürger für die Ableitung und … Umfrage zu den Wirtschaftsdaten der Abwasserbeseitigung, die die Deutsche … ergab auch, dass die Gesamtinvestitionen der Abwasserentsorger im Jahr 2013 voraussichtlich 4 … Abwasserbetriebe in Deutschland einen wichtigen Beitrag zu einem gleichbleibend hohen Auftrags- und … Beschäftigungsniveau in der Branche, im Bausektor und der Zulieferindustrie … erhoben. Dies bedeutet, dass der Bürger verursachungsgerecht nur die Kosten trägt … . Die durchschnittliche jährliche Gebühren- und Beitragsbelastung des Bürgers beträgt knapp 143 Euro. Trotz … blieben die Abwassergebühren stabil. Bei der Berechnung der Gebühren kommt auch bei mittleren … und kleinen Betrieben zunehmend der getrennte Gebührenmaßstab zur Anwendung. Ein … Trend, der auch aufgrund einer geänderten Rechtsprechung in einzelnen Bundesländern … . Privatwirtschaft
hat es Spaß gemacht“, so das einhellige Fazit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten DWA- … Berufswettbewerbs vor zwei Jahren auf der Fachmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und … betitelte „1. Offene Deutsche Meisterschaft in der Abwassertechnik“ wird im Rahmen der IFAT … München ausgetragen. Ziel des Berufswettkampfs Der DWA-Berufswettkampf soll den Beruf „Fachkraft … Ausbildung begeistern. „Die Aufgaben der Kanalprofis sind vielen Bürgern und auch … den Berufswettkampf soll auf einige Aspekte der täglichen Arbeit aufmerksam gemacht werden, … insbesondere auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz und auf die Notwendigkeit … die Themen „Sicheres Einsteigen und Arbeiten in der Kanalisation“ sowie „Sicheres Arbeiten im … Die Wettbewerber aus Kläranlagen müssen sich mit der Thematik „Kläranlagensteuerung“ befassen. … Jeweils zwei dreiköpfige Teams treten gegeneinander an, um die gestellte Aufgabe zügig auszuführen. … Bewertet wird jedoch nicht nur die Schnelligkeit der Teams,
ohne Zugang zu Sanitärsystemen: Notwendig sind internationale Zusammenarbeit und innovative Lösungen DWA zum … Welttoilettentag am 19. November Hennef. Mit der konventionellen Abwassertechnik lässt sich die … nicht lösen. Auch die in vielen Schwellen- und Entwicklungsländern weit verbreiteten dezentralen Sanitärsysteme … stoßen bei zunehmender Urbanisierung und der immer höheren Siedlungsdichte an ihre Grenzen. … zurückgewinnen, die auch in Schwellen- und Entwicklungsländern finanzierbar sind. Die DWA Deutsche Vereinigung … NASS, speziell für den Einsatz in Schwellen- und Entwicklungsländer, und kooperieren seit langem eng mit der … Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“, betont Rüdiger Heidebrecht, Abteilungsleiter … Bildung und internationale Zusammenarbeit bei der DWA. Technisches Sicherheitsmanagement in … Entwicklungs- und Schwellenländer Aktuell ist die DWA international besonders in … unterstützt die DWA dort die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit bei der
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN KA Betriebs-Info Aus der Praxis - für die Praxis: Die vierteljährlich … von Abwasseranlagen. Die Zeitschrift wird von der GFA in Zusammenarbeit mit der DWA, dem … . Vier Mal jährlich liegt die Betriebs-Info der KA Korrespondenz Abwasser, Abfall bei und geht … .350 Exemplaren (Durchschnitt 2023) und steht im Mitglieder-Bereich DWAdirekt digital sowie auf GFA-News.de … Vorübergehend erhalten Sie alle Ausgaben der KA Betriebs-Info seit 2020 zum Download auf GFA- … News.de: PDFs der KA Betriebs-Info Die KA Betriebs-Info online … lesen im Mitgliederbereich und der App Mitglieder finden die vollständigen Ausgaben der KA … Betriebs-Info zum Download im Mitgliederbereich der DWA-Homepage unter DWA-Direkt oder in der DWA- … DWA-App Branchen-News Tagesaktuelle News aus den Arbeitsgebieten der DWA finden Sie im Nachrichtenportal GFA-News … -Info können Sie nur über eine Mitgliedschaft bei der DWA beziehen. Ausführliche Informationen
Klärschlammtagen nach Fulda ein. Schwerpunkt der Veranstaltung ist der Austausch über die … (BMU) wird über die Perspektiven der Klärschlammentsorgung in Deutschland sprechen. … Dr. Ulrich Loll aus Darmstadt entstanden, der in diesem Jahr letztmalig ein Themenforum … , 36037 Fulda statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Barbara Sundermeyer- … Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: sundermeyer-kirstein@dwa.de. Das Programm und weiterführende
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/siebte-dwa-klaerschlammtage.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de