Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1641 - 1650 von 1772 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Wasserwirtschaft DWA, BMBF und DBU fördern Transfer zwischen Wissenschaft und betrieblicher … Praxis Hennef. Unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ lädt die Deutsche … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) … „Innovationsforum Wasserwirtschaft“ ein. Ziel der Veranstaltung am 10. und 11. Oktober 2011 in … Stand im Arbeitsalltag umzusetzen. Damit soll der Umweltschutz gefördert und für die Betriebe ein … Wasserwirtschaft sollen die Strukturen der drei Partner für eine nachhaltige … statt. In geraden Jahren werden im Rahmen der Fachmesse IFAT ENTSORGA die internationalen … aus Klärschlamm sowie die Anpassung der Kläranlagendimensionierung an veränderte … Klimazonen werden Schwerpunkt auf der kommenden IFAT ENTSORGA vom 7. bis 11. Mai 2012 … Themen werden in ungeraden Jahren im Wechsel bei der DBU in Osnabrück oder beim BMBF in Bonn … ist das Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gGmbH, An der … Bornau
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/innovationsforum-wasserwirtschaft.html
EN Vorbeugender Hochwasserschutz greift Vorsorgemaßnahmen haben … greift Vorsorgemaßnahmen haben Schlimmeres verhindert Hennef. „Die Kommunen in Deutschland sind auf … gemacht,“ stellt Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), als Fazit der aktuellen Hochwasserereignisse fest. … bereits gut vorbereitet, wie das Geschehen in der ersten Januarwoche 2018 und in den Tagen danach … aus: Die Wettermodelle und die Vorhersage der Wasserstände sind in den letzten Jahren weiter … Praxis gefunden. Ebenso zeigt das Zusammenspiel der Landes-Hochwasserzentralen mit den Gemeinden … belohnt. Neben den vielfältigen Aktivitäten auf der Ebene des Bundes, der Länder und der Kommunen … erörtert. Zentral sind die gezielte Information der Bürger und die Hilfe zur Eigenvorsorge. 10.01. … gemacht,“ stellt Otto Schaaf, Präsident der DWA fest. … Fazit der aktuellen Hochwasserereignisse fest. Insbesondere viele Gemeinden entlang von Rhein und Donau
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/vorbeugender-hochwasserschutz-greift.html
Energie gewinnen – Zukunft gestalten“, so lautet der Leitgedanke, unter dem die Deutsche Vereinigung … die Energiegewinnung und Nutzung von Biogas in der Wasser- und Abfallwirtschaft einlädt. Die „ … sich am ersten Tag energiepolitischen Konzepten, der energetischen Optimierung von Abwasseranlagen … und innovativen Ansätzen zur Nutzung der Wasserkraft. Der zweite und dritte … „Biogas“ gewidmet. Dabei werden alle Aspekte der Erzeugung und Verwertung von Biogas intensiv … Energie gewinnen – Zukunft gestalten“, so lautet der Leitgedanke, unter dem die DWA Fachkräfte zum … die Energiegewinnung und Nutzung von Biogas in der Wasser- und Abfallwirtschaft einlädt. … Energie gewinnen – Zukunft gestalten“, so lautet der Leitgedanke, unter dem die Deutsche Vereinigung … die Energiegewinnung und Nutzung von Biogas in der Wasser- und Abfallwirtschaft einlädt. Die „ … sich am ersten Tag energiepolitischen Konzepten, der energetischen Optimierung von Abwasseranlagen … und innovativen Ansätzen zur
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-energietage-biogas.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Rahmen der Landesverbandstagung Nord am 6. September 2011 … für seine über 30-jährige aktive Mitarbeit in der DWA. Von 2000 bis 2009 war er Vorsitzender des … Altmark geboren. Nach dem Abitur studierte er an der TH Hannover Bauingenieurwesen und trat nach der … Großen Staatsprüfung 1973 in den Dienst der Landeshauptstadt Hannover. Über 35 Jahre war bei … der Stadtentwässerung tätig, seit 1992 als deren … Leiter und ab 1996 – nach Änderung der Organisationsform – als Erster Werkleiter des … mit und brachte seine praktischen Kenntnisse der Wasserwirtschaft, speziell der … , unter anderem auch in den Erfahrungsaustausch der Großstädte ein. In seine Zeit als … fiel die flächendeckende Gründung der Kanal-Nachbarschaften, die dem … Kanalisationen dienen, und die Gütesicherung der Wartung von Kleinkläranlagen durch … . 2005 und 2006 war Fritz Tolle Sprecher der Landesverbandsvorsitzenden innerhalb der DWA. 06 … 09.2011 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA hat
Profis kommen aus Stuttgart. Das Team „Allstars“ der Stuttgarter Entwässerungsbetriebe SES hat es bei … den vierten World Water Skills der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) auf den ersten Platz in der Kategorie Kläranlagen geschafft. Die „Pumpis“, … für eine kontinuierliche Weiterbildung werben. „Der Beruf Fachkraft für Abwassertechnik ist … anspruchsvoll“, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA und Initiator des Wettbewerbs. Die … . Nur wer immer up-to-date sei, befindet der DWA-Bildungsexperte, werde den Anforderungen … Schnelligkeit, Genauigkeit und die Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften. Die World … Water Skills fanden während der Industriemesse IFAT vom 14. bis 18. Mai 2018 in … Profis kommen aus Stuttgart. Das Team „Allstars“ der Stuttgarter Entwässerungsbetriebe SES hat es bei … den vierten World Water Skills der DWA auf den ersten Platz in der Kategorie … der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/world-water-skills.html
EN DWA-Angebote 2018 auf einen Blick Verzeichnis der Veranstaltungen und Publikationen erschienen Das … und das Publikationsverzeichnis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände aufgeführt. … mit einem DQR-Code versehen. Diese Kennzeichnung der Veranstaltungen nach dem Deutschen … Bildungsgrad geeignet sind. Neu in diesem Jahr: Der Lehrgang zum Zertifizierten Kanal-Sanierungs- … Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk … sowie der Fachbücher, Software und Bürgerinformationen aus … Wasser/Abwasser (Merkblatt DWA-M 1060), der gemeinsam mit dem DVGW erarbeitet und vom … Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannt wurde. In … 02242-872 333 kostenlos angefordert oder von der DWA-Homepage (www.dwa.de/veranstaltungen und www … und das Publikationsverzeichnis der DWA können ab sofort kostenlos angefordert … Abfall e.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-angebote-2018-auf-einen-blick.html
EN Ressource Wasser DWA-Schwerpunkt auf der IFAT Hennef. Das Thema Ressource Wasser bildet … einen Schwerpunkt der DWA-Messepräsenz auf der IFAT vom 14. bis 18. Mai 2018 in München. Drei … Foren beschäftigen sich mit Managementaufgaben der Wasserver- und entsorgung. … Quelle? befasst sich die DWA gemeinsam mit der Universität der Vereinten Nationen mit … . Professor Dr. Jens Haberkamp, Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe „Wasserwiederverwendung“ … Bewässerung ist in vielen wasserarmen Regionen der Erde bereits seit langem gelebte Praxis. … – an Relevanz gewinnen. Dr. Tamara Avellán von der UN-Universität ergänzt, dass das Bewusstsein für … Nachhaltigkeit inzwischen zwar in der Abwasseraufbereitung angelangt sei, es aber noch … Klimabereich erfasst werden.“ Auch das Potenzial der Wiederverwendung, sei es aufbereitetes Abwasser … Systeme für den jeweiligen Kontext zu finden. Der DWA-Themenband „Wasserwiederverwendung“ befasst … sich ebenfalls mit der Thematik. Er wird zurzeit von den
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ressource-wasser.html
Bundestagung: Neuer Name, neues Konzept Hennef. Der Treffpunkt der Fach- und Führungskräfte der … , auch das Publikum erhält einen festen Platz in der Diskussion. Mit Berlin als Veranstaltungsort … genutzt werden. Die wasserpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Astrid Damerow, und ihr … Gegenpart aus der Oppositionspartei Die Linke, Ralph Lenkert, … einer Diskussionsrunde über Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Wasserwirtschaft teil. … Weitere Diskutanten sind der Klima-Aktivist Jörg Heynkes aus Wuppertal und … der Leiter der Abteilung Informationstechnologien der … Berlin ebenfalls prominent vertreten sein. Der „Junge DWA Slam“ thematisiert alles, was die … „Spurenstoffe im Wasserkreislauf“ befasst sich der DWA-Dialog Berlin mit multifunktionalen … Essen, dem Deutschen Bauernverband, dem Verband der Chemischen Industrie, dem BUND NRW und wiederum … einem Teilnehmer der Tagung ein. Neben dem Austausch über Fachthemen … teilnehmen, dem „Dialog zur fachlichen Arbeit
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-dialog-berlin-2018.html
/ digitalstock Hennef. Die Digitalisierung der Wasserwirtschaft, Spurenstoffe im … Wasserkreislauf und die Fortschreibung der Wasserrahmenrichtlinie sind die bestimmenden … Themen, mit denen sich der DWA-Dialog Berlin am 8. und 9. Oktober 2018 in … der Bundeshauptstadt beschäftigt. Am zweiten Tag der Veranstaltung werden die DWA-Mitglieder zudem … .-Ing. Otto Schaaf tritt nach zwölf Jahren an der Spitze der Deutschen Vereinigung für … an. Aus DWA-Bundestagung wird DWA-Dialog Berlin Der DWA-Dialog Berlin löst die bisherige DWA- … Bundestagung ab. Aber nicht nur der Name der Veranstaltung hat sich verändert, sondern auch … das Konzept. Der Treffpunkt der Fach- und Führungskräfte der deutschen … Inhaltlich beschäftigt sich der DWA-Dialog Berlin außerdem mit multifunktionalen … Strategien für urbane Fließgewässer, mit der integrierten Regenwasserbewirtschaftung und mit … Essen, dem Deutschen Bauernverband, dem Verband der Chemischen Industrie und dem BUND NRW setzen … werden, die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fachlich-versiert-und-interaktiv.html
EN Wasser und Zusammenarbeit Tag des Wassers am 22. März 2013 Hennef. „Wasser … und Zusammenarbeit“ lautet das Motto des diesjährigen … Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Wasserbereich“ erklärt worden. Ziel des … Internationalen Jahres der Zusammenarbeit im Wasserbereich und des Weltwassertages ist es … und miteinander abzustimmen. Wasser-Zusammenarbeit vermindert Armut, schafft Frieden Zusammenarbeit … , die alle auf ihre Art „vom Wasser leben“. Zusammenarbeit im Wasserbereich soll nach den Worten der UNESCO … Entwicklung präsentiert werden. Denn „Wasser-Zusammenarbeit“ vermindere Armut, trage dazu bei, … die Umwelt zu schützen und Frieden zu schaffen. Zusammenarbeit läuft auch in Deutschland Zusammenarbeit ist … nicht zu meistern. Beiträge der DWA zur Zusammenarbeit sind die Verbreitung anerkannter Standards, der … der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) leistet. Zur Zusammenarbeit in Deutschland … “. 14.03.2013 DWAdirekt
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasser-und-zusammenarbeit-249.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.