Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1681 - 1690 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Hauptausschuss Wirtschaft (HA WI) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen Fachausschüssen … sind die betriebswirtschaftlichen Instrumente der modernen Unternehmensführung, Fragen der … Strukturen. Als Leitungsgremium befasst sich der HA WI u.a. mit Kostenfragen, Entgelten sowie … Investitionen im Bereich der Wasserwirtschaft und behandelt neben … auch die Qualitätssicherung. Zudem spielt der Bereich der Organisations- und Betriebsformen in … der Abwasserentsorgung als einem Kernbereich der Daseinsvorsoge eine wichtige Rolle. Zugang für … Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich WI haben online über „ … Ansprechpartner Dipl-Ing. Richard Esser Leiter der TSM-Stelle / Fachreferent Wirtschaft Tel: +49 … Dipl.-Ing. Christine Mesek Im Hauptausschuss WI arbeiten derzeit: 5 Fachausschüsse 19 Arbeitsgruppen … /Neue Entwicklungen" Themen: Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft, Benchmarking und … Balanced Scorecards, Auswirkungen struktureller Veränderungen wie z.B.
Wirtschaft, Recht und Organisation Übersicht der Inhouseangebote der DWA Zum Kontaktformular … im Vergaberecht unter Berücksichtigung der Neuerungen im EU-Vergaberecht/ … Konzessionsrichtlinie oder innerhalb der Vergabeverordnung (VgV), VOB/A und VOL/A(GWB, … ? Auch dazu wird aufgeklärt. Zielgruppe Mit der Vergabe öffentlicher Aufträge betraute Fach- und … Grundlagen (wie Korrosion) und vieles andere betreffen. Der Fachausschuss RE 3 „ … Vollzugsfragen des Wasserrechts“ hat einen Arbeitsbericht zu verschiedenen rechtlichen Fragen zu solchen … Fachgutachten vorgelegt, der in KA/KW veröffentlicht wurde. In diesem … (Wasser-)Behörden einen Einblick in den Arbeitsbericht, um die rechtliche Dimension, aber auch die … und Gutachter Ingenieurbüros Vorhabenträger aus der Wasserwirtschaft Behörden … Intensivseminar widmet sich dem zentralen Thema der Kosteneffizienz. Es behandelt die methodischen … qualitätsgesicherte praxisgerechte Anwendung der Kostenvergleichsrechnung. Dafür stehen die …
https://de.dwa.de/app.php/de/inhouse-schulungen-wirtschaft-recht-und-organisation.html
Überflutungsvorsorge für Grundstücke Aktuelle Herausforderungen Der Klimawandel hat bereits heute häufiger … Öffentliche Entwässerungssysteme, die nicht für derartige Ereignisse bemessen sind, stoßen dadurch … zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. In der Folge rückt die normgerecht, aber auch … von Eigentümer*innen, Genehmigungsbehörden sowie der planenden und ausführenden Fachöffentlichkeit. … Wegen der gebotenen Verringerung von siedlungsbedingten … Abflüssen im Rahmen der stetig wachsenden Urbanisierung muss dabei aber … Ansprechpartnerin Susanne Haferburg Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-250 haferburg@ … und Maßnahmen zum zielgerichteten Umgang mit Niederschlagswasser auf Grundstücken, einer direkten Einleitung in … eine „Kanalisation“ oder auch in ein Gewässer vorzuziehen sind. Dabei … diesen quantitativen Vorgaben auch qualitative Anforderungen aufgrund der Belastung des Regenwassers nach … Erschließungs- und Bauvorhaben ausgesprochen. In der Folge
https://de.dwa.de/app.php/de/dwa-gepruefte-r-fachplanerin-grundstuecksentwaesserung-regenwasser.html
EN Zusatzinformationen Arbeitshilfen aus Regelwerk und Gremien Erfahren Sie mehr zu … Das DWA-Regelwerk sowie die Themenbände sind in der Regel kostenpflichtig. Bei bestimmten … Informationen, Arbeitshilfen oder Dateien halten die ehrenamtlich arbeitenden … Veröffentlichung für wichtig. Dies soll insbesondere die richtige Anwendung des DWA-Regelwerks … finden Sie weiterhin in dem jeweiligen Arbeits- oder Merkblatt bzw. Themenband (kostenpflichtiger … Bezug über den Shop oder über ein Abonnement). Zum Shop © … Kundenzentrum Kommunikation, Verlag und Mitgliederservice Tel: +49 2242 872-333 Fax: +49 2242 872-100 info … @dwa.de Arbeitshilfen direkt zu Arbeits- und Merkblättern DWA-A 102-2/BWK-A 3-2 - Teil 2 … und Regelungen Hier finden Sie die im Arbeitsblatt erwähnte Simulationsstudie zur Wirksamkeit des … Sie den Anhang des DWA-M 103 mit Checklisten, Beispielen und Beispielprotokollen. Anhang D (PDF) Anhang D … Zu dem Merkblatt erschien Juli 2019 der kostenpflichtige Themenband T3/2019
https://de.dwa.de/app.php/de/arbeitshilfen-aus-dem-dwa-regelwerk.html
EN Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland Umfrageergebnisse Im … Folgenden finden Sie die Ergebnisberichte der durch die DWA und Ihre Vorgängerorganisationen … ATV seit 1984 durchgeführten Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland. Bitte beachten Sie … Einschränkung möglich ist, da die Datenbasen der verschiedenen Umfragen nicht deckungsgleich sind … HA ES Entwässerungssysteme Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland 2020 In dem Beitrag … werden die Ergebnisse der achten DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation … den Umfrageergebnissen (PDF-Datei) 2015 In dem Beitrag werden die Ergebnisse der siebten DWA-Umfrage … zum Zustand der Kanalisation in Deutschland vorgestellt. Die … Kurzfassung (PDF-Datei englisch) 2009 In dem Beitrag werden die Ergebnisse der sechsten DWA-Umfrage … zum Zustand der Kanalisation in Deutschland vorgestellt. Die … den Umfrageergebnissen (PDF-Datei) 2004 In dem Beitrag werden die Ergebnisse der fünften DWA-Umfrage … zum Zustand
https://de.dwa.de/app.php/de/umfrage-zum-zustand-der-kanalisation.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 5. digitales Meeting Region Würzburg … am 12.10.21 5. digitales Meeting der Jungen DWA Region Würzburg am 12.10.21 Bereits … Größenklasse 5 Kläranlage“ über den Alltag, den Herausforderungen und Überraschungen, die sie in dieser Position … Zur obligatorischen Vorstellung eines DWA-Merk- oder Arbeitsblattes präsentierte Klaus Jilg, Mitglied … “ und ging auf dessen Inhalt, Aufbau und Umsetzungsbeispiele aus der Praxis ein. Als kleines Add-On … berichtete Lisa Kaiser, Vertreterin der Jungen DWA im Beirat des LV Bayern, die News von … der Landesverbandstagung des DWA-LV Bayern, welche … Break-Out-Rooms“ zum Kennenlernen und Austausch der Teilnehmer*innen nicht fehlen. Ihr wollt das … nächste Mal auch dabei sein, selbst einen Gastvortrag präsentieren oder … ein DWA-Merk- oder Arbeitsblatt vorstellen? Meldet euch: wuerzburg@junge-dwa.de
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 4. Digitales Meeting Region Würzburg … am 13.04.21 4. Digitales Meeting der Jungen DWA Region Würzburg am 13.04.21 Mit dem … – Einblick in das Klärwerk Winterhausen schilderte Dr. Martin Michel, Betriebsleiter KA … im Raum Ochsenfurt, die Maßnahmen der letzten Jahre sowie künftig geplante Projekte. … stetige Investitionen in die Optimierung z.B. der Belüftung und Faulung beträgt der … Eigenversorgungsgrad der KA Winterhausen im Bereich Strom bereits seit … %. Heizöl- und Erdgasverbrauch und somit auch der CO2-Ausstoß konnten deutlich verringert werden. … Klärschlammtrocknung und -pelletierung geplant. Der Vortag war ein interessanter Einblick in die … praktische Umsetzung von verfahrenstechnischen und energetischen … des Meetings wurde traditionell ein DWA-Merk- oder Arbeitsblatt sowie dessen Anwendung in der … Max Bleimeier, Vorstand A-WA-Ammersee, das Arbeitsblatt DWA-A 216 „Energiecheck und Energieanalyse - … “ und dessen
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 24 July 2020 24 July 2020: Pilot - … at the invitation of the two initiators Philippe Ader and Jens Jensen. As the first guest speaker of … us an email: international@junge-dwa.de Event slider More infos Ihr habt Fragen? Nehmt Kontakt zu uns
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/24-july-2020.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 3. Stammtisch Gießen am 30. April … Meeting – 3. Stammtisch Gießen am 30. April 2020 Der dritte Stammtisch der Jungen DWA Gießen fand … voller Erfolg digital während der aktuellen Pandemiesituation statt. … Erfreulicherweise durften wir auch Gäste aus anderen Regionen begrüßen. Thematisch wurde eine … “ vorgestellt, welche sich unter anderem mit der Baumrigole als Element der blau-grünen … Diskussionsrunde, welche weit über das Thema der Arbeit hinausging. Der Abend endete mit einem
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 3. Digitales Meeting Würzburg am 17. … 11.20 3. Digitales Meeting der Jungen DWA Würzburg am 17.11.20 Am 17.11. fand … das dritte Digitale Meeting der Jungen DWA Würzburg statt. 29 Teilnehmer*innen … aus ganz Deutschland und der Schweiz sowie allen Bereichen der … nutzten die Möglichkeit, online mit anderen jungen Wasserwirtschaftlern in Kontakt zu treten … zum Umgang mit Regenwasser“ und die Umsetzung in die Praxis. Interesse das nächste Mal dabei … zu sein oder ggf. selbst einen kleinen Vortrag zu halten? … 29 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland und der Schweiz
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/3-digitales-meeting-wuerzburg-am-17-11-20.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.