Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1681 - 1690 von 1772 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Vorfeld der Wahlen des Deutschen Bundestags ihre Positionen … DWA-Dialogs zum Gewässerschutz im Hauptstadtbüro der Vereinigung übergeben. „Mit dem … sowie Bodenschutz Stellung. Da sich in der DWA rund 14 000 Mitglieder aus allen fachlich … engagieren, hat dies besonderes Gewicht in der Umweltpolitik und angrenzenden Politikfeldern“, … so der Präsident der DWA, Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der … Stefan Kopp-Assenmacher (Berlin), Leiter der DWA-Politikberatung, an die Entscheidungsträger … Wasserkreislauf reduzieren Stickstoffbelastung der Gewässer vermindern Rahmenbedingungen für die … Wasserrahmenrichtlinie unter Beibehaltung der Ziele fortentwickeln Ressourcenschonung in der … Energiebewirtschaftung. Die DWA fordert von der Politik eine stärkere Einbeziehung von … und Politikbereichen. Vorrangig muss das Prinzip der Schadstoffvermeidung an der Quelle gelten und … erfolgen. Ein zentrales Anliegen der DWA ist die Erhöhung der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-vorgestellt-1077.html
Stauanlagensicherheit DWA-Themenband zu Folgen bei Überschreitung von Bemessungsannahmen Hennef. … T 1/2017 Stauanlagensicherheit und Folgen bei Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN … T 1/2017 Stauanlagensicherheit und Folgen bei Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN … und Folgen bei Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN 19700 veröffentlicht … . Er soll Anwendern der deutschen Stauanlagennorm Überlegungen, Hinweise … muss eine Überschreitung oder eine Überlastung der Bemessungsansätze jedoch ebenfalls einbezogen … wurde dem Thema Stauanlagensicherheit von Seiten der Zuständigen bisher eher zurückhaltend begegnet. … ferneren Ausland. Hier ist die Beschäftigung mit der Möglichkeit eines Stauanlagenversagens und deren … den zuständigen Behörden überreichen können. Der Themenband bezieht sich vornehmlich auf im … in jedem Fall entsprechend zu berücksichtigen. Der Themenband (ISBN: 978-3-88721-478-4), den die … DWA gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/stauanlagensicherheit.html
, damit das Fachpublikum die Möglichkeit hat, beide Veranstaltungen zu besuchen und sich … V. (DWA) folgt mit diesem Veranstaltungskonzept der Idee, dass praxistaugliche Lösungen ein enges … Bereiche erfordern. Die Gemeinschaftstagung, der eine Fachausstellung angeschlossen ist, findet … . Die MSR-Tagung fragt nach Industrie 4.0 in der Wasserwirtschaft, stellt verschiedene Energie- … zu Automatisierung und Cybersicherheit in der Abwasserwirtschaft beschließt die zweitägige … ein enges Zusammenwirken verschiedener Bereiche erfordern. Die Gemeinschaftstagung, der eine … statt. Die Kläranlagentage befassen sich unter anderem mit den Themen Entfernung von anthropogenen … . Die Teilnahmegebühr beträgt 690 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 570 Euro. Kontakt und Informationen:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/konzepte-erfahrungen-trends.html
deutsche Gesellschaft für Limnologie e. V. (DGL) arbeiten künftig enger zusammen. Eine entsprechende … deutsche Gesellschaft für Limnologie e. V. (DGL) arbeiten künftig enger zusammen. Eine entsprechende … Kooperationsvereinbarung haben die Präsidenten der DWA, Bauass. Dip.-Ing. Otto Schaaf, und der DGL … Sommerhäuser, am 2. April 2014 in den Räumen der Stadtentwässerungsbetriebe Köln unterzeichnet. … Kern der Vereinbarung ist die Zusammenarbeit der Vereine bei Fachveranstaltungen und … Normung, beruflicher Bildung und Information der Öffentlichkeit eine besondere Stellung ein. Die … , Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten liegt auf der … einheitlichen technischen Regelwerkes sowie der Mitarbeit bei der Aufstellung fachspezifischer … , um Forschung und Praxis auf dem Gebiet der Limnologie unter einem Dach zu vereinen und eine … Mitglieder. Die DGL hat zum Ziel, die Beachtung der ökologischen Zusammenhänge in Wasserwirtschaft … die DGL die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gemeinsam-fuer-den-gewaesserschutz-367.html
EN Regelwerk, Software und Bücher Verzeichnis der DWA-Publikationen erschienen Hennef. Ab sofort … kann das Publikationsverzeichnis 2014 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … sowie Bürgerinformationen zu wichtigen Themen der Wasserwirtschaft ergänzen das Angebot. Außerdem … Ab sofort kann das Publikationsverzeichnis 2014 der DWA unter info@dwa.de oder 02242-872 333 … und Abfall e. V. (DWA) unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert werden. … 2014 der DWA unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert werden. … ) unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert werden. Außerdem steht es auf www.dwa.de zum … unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert werden. Außerdem steht es auf www.dwa.de zum … vorgestellt. Schulungsunterlagen, Lehrmittel für Ausbilder sowie Bürgerinformationen zu wichtigen Themen … , fortgeführt und aktualisiert. Es umfasst derzeit mehr als 300 Arbeits- und Merkblätter. Etwa 80 … aktualisiert. Es
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/regelwerk-software-und-buecher.html
einen Blick: Wo ist Deutschland Wasser knapp? // Jeder vierte deutsche Haushalt abhängig von … Wasserflüsse in Deutschland unmittelbar zueinander in Beziehung. Es zeigt etwa, welche … und auf den Transport über teilweise mehr als hundert Kilometer lange Fernwasserleitungen angewiesen … Düngepraxis lokal sauberes Wasser verknappt oder wie viel virtuelles Wasser Deutschland über … wir durch Tomatenimporte in Spanien verbrauchen oder warum wir mit Mandeln graues und mit Soja grünes … Poster kann als Papierversion bestellt werden oder auf der Seite www.bmbf.wasserfluesse.de … „Nachhaltiges Wassermanagement“ (NaWaM) gefördert wird. Projektpartner waren die Bundesanstalt für … In vielen Regionen haben wir reichlich davon, in anderen dagegen ist es knapp – und das könnte sich mit … betroffen sind.“ Auch beantwortet das Poster zum Beispiel die Fragen, warum Stuttgart ohne den Bodensee … wir als Kugeln dar und machen sie so direkt miteinander vergleichbar: Wie viel Wasser hier verfügbar ist
EN Qualität und Innovation – zwei Bausteine im modernen Kanalbau Elfte DWA-Kanalbautage Forum für den … Kanal- und Leitungsbau sowie die Fortschritte in der Arbeitssicherheit sind zwei Themen, mit denen … in Braunschweig stattfinden. Die Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … wie die Pfahlgründung vorgestellt. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob künftig größere Kanäle … DWA-A 142 bilden einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung. Informationen und Anmeldung Die … sich mit Entwässerungssystemen befassen. Neben der DWA werden sie vom Deutschen Städtetag und dem … Kanal- und Leitungsbau sowie die Fortschritte in der Arbeitssicherheit sind zwei Themen der elften … - und Leitungsbau sowie die Fortschritte in der Arbeitssicherheit sind zwei Themen, mit denen sich die elften DWA- … - und Leitungsbau sowie die Fortschritte in der Arbeitssicherheit sind zwei Themen der elften DWA-Kanalbautage am … wirft außerdem einen Blick auf Handlungsabläufe bei
DWA mit zahlreichen Vorträgen und Angeboten auf der IFAT vertreten München/Hennef. Mit einem … Abfall e. V. (DWA) vom 5. bis 9. Mai 2014 auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, … mit zwei Vortragsbereichen angeboten, aber auch der Marktplatz der Universitäten, das IFAT JOBCENTER … und die Young Professionals‘ Lounge. Mit der räumlichen Konzentration von Veranstaltungen und … schaffen. Als ideeller Träger der IFAT wird die DWA aber auch weiterhin an anderen … auf dem Messegelände vertreten sein. Höhepunkte der DWA-Veranstaltungen und -Aktivitäten in Halle B0 … sind: Tag der Kommunen: 5. Mai 2014, 11.00 bis 13.00 Uhr … East“, 8. Mai 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr Tag der Kommunen zum Hochwasserschutz Der Tag der … Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit den kommunalen … blickt auf das Hochwasser von 2013 und geht der Frage nach, welche Ereignisse einmalig waren und … auch künftig zu erwarten sind. Die Umsetzung der Beschlüsse der Sonderumweltministerkonferenz zum …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fuenf-tage-programm-pur.html
gegen Deutschland DWA fordert endlich wirksame Regeln für den Gewässerschutz … bis zu 859 000 Euro täglich! Angesichts dessen fordert die DWA von der deutschen Politik erneut … die vereinbarten Maßnahmen endlich umzusetzen. Andernfalls drohen Strafzahlungen von bis zu 859 000 Euro … täglich! Angesichts dessen fordert die DWA von der deutschen Politik erneut wirksame Regeln für den … Schutz der Gewässer und des Grundwassers vor Nitrat. „Das … Festhalten der Kommission am Vertragsverletzungsverfahren zeigt … “, so Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … werden muss. Auch bestehen aus Sicht der Wasserwirtschaft weiterhin Schlupflöcher, die … die Wirksamkeit der beschlossenen Maßnahmen gefährden. So gelten die … Reduktionen der Düngemengen beispielsweise nicht für jede … . „Die anhaltende Diskussion um eine Neufassung der Düngeverordnung zeigt, dass wir beim Thema … bereitstellt. Andererseits müssen Fragen der Ökologie, der Biodiversität und des
EN DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallablagerung Tagung für Fachkräfte der … Abfallwirtschaft Hennef. Mit der Zukunft der Deponien befassen sich am 22. und 23. Oktober … zur Stilllegung und Nachsorge und Möglichkeiten der Nachnutzung von Deponien sind weitere Themen der … Veranstaltung. Die Diskussion der Frage, ob es eine Kreislaufwirtschaft geben kann … werden müssen, wird einen Schwerpunkt der Deponietage bilden. In einem weiteren … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von Deponien, … 01.08.2013 DWAdirekt DWA-Shop Mit der Zukunft der Deponien befassen sich am 22. und 23. Oktober … zu Deponiebetrieb und Deponietechnik auseinander. Strategien zur Stilllegung und Nachsorge und … geben kann, die ohne Deponien auskommt oder in welchem Umfang Deponien für nicht verwertbare … statt. Die Zweitageskarte kostet 495 €, DWA-Mitglieder sowie DWA-Kooperationspartner zahlen 415 €. … unter http://de.dwa.de/deponietage.html. ANS = Arbeitskreis für
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.