Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1711 - 1720 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Digitales Jahrestreffen der … am 26. Juni 2020 Digitales Jahrestreffen der Stammtischleiter am 26. Juni 2020 © Elke Uhe/DWA … gemacht. So hatte zum Jahrestreffen am 26. Juni jeder Teilnehmer unzählige Kameraausschnitte auf … allerdings bunter, jünger und interessanter. Auf der Tagesordnung standen der Austausch zu den … deutschlandweit stattfindenden Stammtische, der Arbeit in den Circeln der Jungen DWA sowie eine … Entwicklungen im Hinblick auf die Organisation der Netzwerktreffen. Dabei stellte sich heraus, dass … meist geringere Teilnehmerzahlen. Einige der Stammtische konnten in den vergangenen Monaten … gute Erfahrungen mit digitalen Formaten sammeln, bei denen thematische Fachvorträge oder die … Vorstellung eines DWA-Arbeitsblatts den Programmkern bilden. Insgesamt ließ sich … , dass das digitale Angebot gut angenommen wird. Der seit Beginn der Einschränkungen durch COVID-19 … ebenfalls guten Zuspruch. Ein großer Vorteil
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 8. Thematischer Stammtisch am 21.10. … , Energie und Klärschlamm" Am 21.10.2021 fand der 8. Thematische Stammtisch statt. In einer … KEK. Dipl.-Ing. agr. Rainer Könemann (Vorsitzender des HA KEK), Dr.-Ing. Markus Rödiger (Obmann FA … , wie in den Stammtischen gewohnt, über ihre Arbeit bei der DWA. Es entwickelte sich eine spannende … kurzerhand auf 2 Stunden verlängerten. Als eines der zentralen Themen im HA KEK wurde die „Verwendung … .B. Düngeverordnung und hygienische Belange) auf der einen Seite und gängige Ausbringung von … Klärschlamm zur Nährstoffversorgung auf der anderen Seite. Unsere Gäste zeigten großes Interesse, … die Verbindungen zwischen der DWA und der JDWA zu stärken. Es wurden sogar schon … vereinbart, denn wo sonst lässt sich ein so vielversprechender und generationsübergreifender Wissensaustausch … zwischen jungen Fachkräften und erfahrenen der DWA im selben Themen- und Interessensbereich … wiederfinden? Fazit
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/8-thematischer-stammtisch-am-21-10-21.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 6. Thematischer Stammtisch am 19.08. … sich die Junge DWA eigentlich die zukünftige Regelwerksarbeit der DWA vor?“ – Dies ist eine der spannenden … statt. Wasserbauliche Themen sind innerhalb der DWA bisher eher unterrepräsentiert. Um sich … HA-Sitzungen mit Vertretenden der fachlich ähnlichen Hauptausschüssen „Hydrologie … und Wasserbau“ sowie „Gewässer und Boden“ statt. Besonders zukunftsträchtig ist der FA WW 6 „ … Bauwerksmanagement im Wasserbau“ für dessen neue Arbeitsgruppe zukünftig noch freiwillige Mitarbeitende gesucht … neue und gerade auch junge Fachexperten in den Arbeitsgruppen neue Gedanken mit, von denen die gesamte … am Erfahrungsaustausch wachsen kann. Die Regelwerksarbeit an sich ist ziemlich zeitintensiv, bringt jedoch … auch eine Menge Spaß mit sich. Die Regelwerksarbeit ist die Arbeitsgrundlage von morgen und in den … Fachgremien der DWA werden heute schon die Themen erarbeitet, … morgen von Relevanz sind.
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/6-thematischer-stammtisch-am-19-08-21.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 7. Thematischer Stammtisch am 16.09. … Motto des 7. Thematischen Stammtisches über die Arbeit des DWA Hauptausschusses Recht. Mit viel Humor, … -Feeling und detaillierten Einblicken in die Fachgremienarbeit des HA RE füllten unsere Gäste Dr. Till Elgeti ( … einen Überblick zur Struktur des HA RE, der möglichen Mitarbeit und konnten in entspannter … Die Fachgremien des HA RE profitieren ebenso von der fachlichen Expertise der „technischen Praktiker: … . Was sind die rechtlichen Fragestellungen in der Praxis und wie kann dies berücksichtigt werden? … und umgesetzt werden? Die rund 40 aktiven Mitglieder der Fachgremien des HA RE beschäftigen sich mit … diesen und anderen Fragen in vier Fachausschüssen zu den Themen „ … und „Boden/Abfall“. Im Vergleich zu Fachgremien anderer Hauptausschüsse erarbeitet der HA RE kein … . Das DWA-A 400, das die Grundlage für die Erarbeitung und Veröffentlichung des technischen Regelwerks … Fachfragen
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/7-thematischer-stammtisch-am-16-09-21.html
EN Vertretung der Jungen DWA im DWA-Beirat Wahl für das Amt der Vertretung der Jungen DWA … im DWA-Beirat Bewerbungsvorlage (pptx) Wahlaufruf Vertretung … der Jungen DWA im DWA-Beirat Eines der Ziele der Jungen DWA ist, junge Mitglieder mit speziell … und den Nachwuchs für das Fachgebiet und die Gremienarbeit zu fördern. Aufgabe der Jungen DWA ist es, junge … Mitglieder miteinander zu vernetzen und deren Interessen innerhalb der DWA und ihrer Organe / … Gremien zu vertreten. Ein weiteres Ziel der Jungen DWA ist, möglichst die Vielfältigkeit der … Ausbildungs- und Berufshintergründe sowie der Geschlechter in der Jungen DWA breit zu … Die 2. Amtszeit von Larissa von Marschall im DWA-Beirat endet turnusgemäß am 31.12.2025. Aus privaten … hiermit ein Aufruf für Interessent*innen statt. Der DWA-Beirat besteht aus persönlichen Mitgliedern … , aus Vertreter*innen fördernder Mitglieder und anderer, an der Arbeit der Vereinigung interessierter … benannten Mitglied des Präsidiums. Dem Beirat
https://de.dwa.de/app.php/de/vertretung-der-jungen-dwa-im-dwa-beirat.html
EN Mitarbeit in den DWA-Fachgremien Lern die Arbeit der Fachgremien kennen Arbeitsschwerpunkte der … Fachgremienarbeit Der Arbeitsschwerpunkt der DWA liegt auf der Erarbeitung und Aktualisierung … des DWA-Regelwerkes sowie der Mitarbeit bei der Aufstellung fachspezifischer Normen auf … nationaler und internationaler Ebene. Interessiert? Du bist Berufseinsteiger … Fachgremiensitzung. Bitte melde Dich hierzu bei Brigitte Krämer. Unser Ziel ist, Dich als … ein Gremium zu wählen, welches gerade mit einer Projektarbeit begonnen hat. Entsprechende "Aufrufe zur … Mitarbeit" findest Du in der KA oder KW oder auf unserer blauen Pinnwand. Wichtig: Auch wenn … in dem "Aufruf zur Mitarbeit" ein anderer Ansprechpartner genannt wird, ist es notwendig, … Wegweiser zum persönlichen Engagement in der DWA, der Jungen DWA und den Fachgremien Lade Dir … DWA-Regelwerk Das umfassende Regelwerk der DWA hätte nicht ohne die unermüdliche Mitarbeit … ehrenamtlichen Fachleute erstellt werden können. Derzeit
https://de.dwa.de/app.php/de/mitarbeit-in-den-dwa-fachgremien.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Digitaler Stammtisch Rhein-Neckar am … zur 4. Reinigungsstufe für Kläranlagen der Größenklasse 1 bis 3 Neue Erkenntnisse zur 4. … Reinigungsstufe für Kläranlagen der Größenklasse 1 bis 3 Am Donnerstag, den 27.08. … 2020, fand der Stammtisch Rhein-Neckar zum Thema „Bodenfilter … Vollerthun vom Entsorgungsverband Saar stellte dabei die bisherigen Ergebnisse aus dem INTERREG V A „ … Großregion“-Projekt „EmiSûre“ vor, bei dem Strategien zur Reduzierung des … Grenzgebiet entwickelt werden. Das Thema ist insbesondere für mittlere und kleinere Kläranlagen im … mehrere Gewässer-Studien belegen hinsichtlich der Elimination von Mikroschadstoffen auch für … . Die gängigen Verfahren wie Ozonung oder Aktivkohleadsorption in Kombination mit einer … Filtration, die bereits bei großen Anlagen erprobt sind, sind jedoch gerade … für die Kläranlagen der Größenklassen 1 bis 3 wirtschaftlich nicht … waren bisher die Datenerhebung im Einzugsgebiet der
geht es hier direkt zur Buchung über unseren Veranstaltungskalender Veranstaltung buchen Umweltschutz und … unserer Veranstaltungen Fünf DWA-Fachausschüsse erarbeiten die maßgeblichen technischen Regeln für die … von Gewässergefährdungen. Die Ergebnisse dieser Arbeit vermitteln wir im Rahmen zahlreicher … Ansprechpartner/in Bildungshotline Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-222 Fax: +49 … (GMAG) Alle Publikationen Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) Alle Publikationen Bleiben Sie auf … dem neuesten Stand Abo Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) Ziel der TRwS-Erarbeitung ist es, … organisatorische Regelungen zur Konkretisierung der gesetzlichen Bestimmungen der §§ 62 und 63 des … Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit … Stoffen (AwSV) zu schaffen. Nach der Veröffentlichung als Weißdruck ist eine TRwS a.a … .R.d.T und als Arbeitsblatt automatisch Teil des DWA-Regelwerks. Mehr
https://de.dwa.de/app.php/de/wassergefaehrdende-stoffe-und-oelschadenbekaempfung.html
, Energie und Klärschlamm (HA KEK) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen Fachausschüssen … Arbeitsschwerpunkte Der Hauptausschuss KEK bearbeitet in 8 Fachausschüssen und 35 Arbeitsgruppen ein … . Dieses reicht von den detaillierten Aspekten der Klärschlammbehandlung, Phosphorrückgewinnung und … über Energieanalysen auf Kläranlagen bis beispielsweise zu Konzepten zur stoffspezifischen … . Die Grundlagen und Verfahren der Abfall- und Schlammbehandlung sowie die … vielschichtigen Aspekte zu deren Verwertung oder Beseitigung bilden einen wesentlichen … Schwerpunkt. Darüber hinaus werden der Bereich „Biogas“ sowie das Querschnittsthema „ … Energie in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ bearbeitet. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der … Ing. agr. Rainer Könemann Im Hauptausschuss KEK arbeiten derzeit: 8 Fachausschüsse 35 Arbeitsgruppen. … Organigramm HA KEK (PDF-Datei) Fachgremiennavi Arbeitsberichte HA KEK (Auswahl) Fachausschüsse des HA KEK und … Klärschlamm und
https://de.dwa.de/app.php/de/kreislaufwirtschaft-energie-und-klaerschlamm.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 1. Stammtisch Karlsruhe der Jungen … DWA am 21.01.20 1. Stammtisch Karlsruhe der Jungen DWA am 21.01.20 © Jens Jensen Seit dem 21 … 2020 gibt es auch in Karlsruhe einen Stammtisch der Jungen DWA. Bereits am ersten Stammtisch konnten … konnte. So konnte Jens zwei Monate später viele der internationalen Studenten seines Studiengangs zu … durch ein gegenseitiges Kennenlernen und der Vorstellung der Junge DWA und ihrer Arbeit. Nach … lange auf sich warten lassen. Zukünftig sind Gastbeiträge in Form von Impulsvorträgen geplant. Auch … den Stammtisch zu besuchen und zum Austausch beizutragen. Bei Interesse einfach karlsruhe@junge-dwa.de
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.