Ergebnisse 1711 - 1720 von 3283 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 21 October 2020 The format The … International Roundtable exists in order to facilitate an exchange between interested … practitioners beyond country or organizational borders. Committing to cooperation and collaboration, … @junge-dwa.de) and join the next session! Event slider Ihr habt Fragen? Nehmt Kontakt zu uns auf DWA
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/21-october-2020.html
. Bau-Ass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, wurde im Rahmen … DI Johann Wiedner dankte Otto Schaaf für seine besonderen Verdienste um die Wasser- und Abfallwirtschaft … und hob insbesondere die gute Zusammenarbeit der beiden Verbände hervor. Das „D-A-CH-Treffen“ ist die … jährliche Sitzung der Präsidenten und Geschäftsführer der DWA, des … -Shop Bau-Ass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf, Präsident der DWA und Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe
vor Ausfall und Manipulation geschützt ist. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass … Versorgungsunternehmen, die die Schwellenwerte der BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) erreichen … im BSI-Gesetz, geschützt ist. Mit den erwarteten Gesetzesänderungen noch in 2024 werden weit mehr Unternehmen von … Unternehmenssituation und dem aktuellen Stand der Technik zugeschnitten sind. Basis ist das von … DWA und DVGW zusammen erarbeitete und vom BSI geprüfte Merkblatt DWA-M 1060 "IT- … das Merkblatt DWA-M 1060 als auch das Update der Web-Applikation, die den Namen wechselt von IT- … eines Schutzniveaus, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht - auch für mittlere oder … Wasser/Abwasser beschreibt die zu erfüllenden Mindestanforderungen für Kritische Infrastrukturen. Umsetzung DIN EN … die grundsätzliche Infrastrukturkonfiguration der IT-Systeme von Wasserver- und … beschrieben wird Generierung des dazugehörigen Anforderungskatalogs in Bezug auf die IT-Sicherheit Ihres … Unternehmens Erstellung
für die Bedienung durch Personen mit ausreichender Sachkenntnis gedacht ist. Der Benutzer ist für … , auch wenn er diese Werte aus einer der mitgelieferten Datenbanken übernimmt. Die Werte … statische Berechnungen durch. Nur Personen mit ausreichender Kenntnis statischer Zusammenhänge und der … Regelwerke, Normen und Vorschriften sind in der Lage, die Anwendbarkeit der Rechengrundlage für … den jeweiligen Einzelfall, die Bedeutung der Eingangswerte und die Plausibilität der … werden. Es besteht dementsprechend für den Anwender die Pflicht, die Ergebnisse nicht ungeprüft zu … übernehmen, sondern sich im Einzelfall durch … Plausibilitätskontrollen von der Richtigkeit der Ergebnisse zu überzeugen. Die Demoversion wird … Zusicherungen in Bezug auf einen Leistungsumfang oder die Eignung für einen bestimmten Zweck gemacht.
Verband und Ihre Dienstleistungen innerhalb der DWA-Gemeinschaftsstände auf der IFAT 2026 in … - und Marketingpakete Angebot für unsere Mitglieder Präsentieren Sie Ihren Verband und Ihre … innerhalb des DWA-Gemeinschaftsstandes auf der IFAT 2026 in München. Die Messe bildet die … - und Marketingpakete zur IFAT nur unseren Mitgliedern vorbehalten. Preise und Anmeldung Countdown zur … 2024 ADIRO Automatisierungstechnik GmbH agw - Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände in NRW Allianz der … Ingenieure GmbH & Co. KG Water Environment Federation Weber-Ingenieure GmbH wks Technik GmbH Im Team … Berufs- und Hochschulwettbewerbe „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie engagiert die Teilnehmerinnen … und Teilnehmer der Wettbewerbe sind“, freut sich Hélène Opitz, … Leiterin der Abteilung Bildung und Internationale Zusammenarbeit bei der DWA. Das zeige doch, dass … sind ein tolles Instrument, junge Talente zu fördern und Unternehmen auf motivierte Mitarbeiterinnen … und Mitarbeiter und
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung RegenwasserTage Urbanes … für 2026 Die Veranstaltung befindet sich in der Vorbereitung. Damit Sie über alle Details … Formular einzutragen. Sobald das Programm und der Termin feststehen, werden wir Sie umgehend … für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen! Ich … Ansprechpartnerin Himani Karjala Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-244 karjala@dwa … .de Neues Regelwerk zur Versickerung von Niederschlagswasser Jetzt Infos und Seminartermine zu DWA-A 138-1 " … Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser – Teil 1: Planung, Bau, Betrieb" und DWA-M 138-2 … "Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser – Teil 2: Erläuterungen und Beispiele" anfordern … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-
Circle Nachhaltige Wasserwirtschaft Was der Circle alles macht Was haben wir vor? Wir wollen … über Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft informieren und auf das Thema … findest du unten). Die Kommunikation über Themen der Nachhaltigkeit erfolgt in Zusammenarbeit mit dem … passiert dann? Informationen sind nur ein Teil der Lösung – um das Wissen umzusetzen, haben wir … hinaus sind wir in den Koordinierungsgruppen der DWA und in der Allianz für Wasserbewusste … aktiv. Infostainable Was ist ein Infostainable? Der Circle Nachhaltigkeit verfolgt das Ziel, einen … Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen der Wasserwirtschaft zu schaffen, leicht zugängliche … regen Austausch zu diesen Themen anzustoßen. Hierbei soll unser Infostainable helfen. Der Name ergibt … zu je einem aktuellen Nachhaltigkeits-Thema der Wasserwirtschaft veröffentlicht werden. Darin … mich weiter informieren? Wie kann ich zu diesem oder anderen Themen beitragen? Infostainable #1 … Grundlagen der Nachhaltigkeit
EN Neue Arbeitsgruppe KEK-2.8 „Klärschlammbehandlung in Pflanzenbeeten … “ Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. November 2023. Die DWA plant die … in Pflanzenbeeten“ und richtet dazu die neue Arbeitsgruppe KEK-2.8 „Klärschlammbehandlung in Pflanzenbeeten … “ ein. Das Verfahren der Klärschlammbehandlung in Pflanzenbeeten wird … heute auf zahlreichen, insbesondere kleinen und mittleren Kläranlagen eingesetzt, um … weiter zu stabilisieren und zu entwässern. Der Fachausschuss KEK-2 „Mechanische und biologische … des Verfahrens bereits im Jahr 2001 in einem Arbeitsbericht beschrieben (Korrespondenz Abwasser Abfall, Juli … 2001). Aufgrund der bestehenden Verbreitung und auf Basis der … soll das Verfahren in einer neuen Arbeitsgruppe vertieft aufgegriffen werden. Der Fachausschuss … KEK-2 richtet hierzu die neue Arbeitsgruppe KEK-2.8 „Klärschlammbehandlung in Pflanzenbeeten … “ ein. Ziel ist die Erarbeitung eines Merkblatts, das technische Anforderungen … für den Bau und
Instrumente zur Klimaanpassung vor Ort. Eine Arbeitshilfe für Kommunen in Bayern, Bayerisches … ) Neue Leipzig-Charta. Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl (11/2020), … , Trockenheit und Starkregen. Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft, Deutscher Städte- und … und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der … , Umweltbundesamt (11/2021) BDLA: Der qualifizierte Freiflächengestaltungsplan - … BuGG Broschüre Handeln für die Blau-Grüne Region der Zukunftsinitiative Klima.Werk Flyer Handeln für … die Blau-Grüne Region der Zukunftsinitiative Klima.Werk Filme … Welt (rund 15 Minuten) Baumrigolen in Bochum der Zukunftsinitiative Klima.Werk Podcast Morgen … .pdf „Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)“ https://www.bv-vilich- … Beratungs- und Bildungsangebote, Beratung zu Förderung Best Practice Beispiele Diskussionspapier "Damit … , Publikationshinweise, Best-Practice Beispiele https://gruen-in-der-stadt.de/ Bundesmin. f. … Wohnen,
uns © Rüdiger Heidebrecht/DWA Zusammenschluss der Hydrologen Die Fachgemeinschaft Hydrologische … Wissenschaften ist der Zusammenschluss der Hydrologen in Deutschland innerhalb der DWA und … sowohl der Wissenschaft als auch der Praxis verpflichtet. In ihr werden die … von Natur- und Ingenieurwissenschaftlern gefördert und die Eigenverantwortung für das Fachgebiet … gestärkt. Die Fachgemeinschaft ist sowohl der Wissenschaft, als auch der Praxis verpflichtet. … Es ist ihr ein besonderes Anliegen, den Gedankenaustausch zwischen … auf die Aufgaben und Problemstellungen der Hydrologie und Wasserbewirtschaftung … Planungsgrundlagen und wissenschaftliche Arbeitsgebiete Austauschen von Anforderungen und Erkenntnissen … Entwickeln und initiieren von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten Beraten der Öffentlichkeit und Pflegen interner … Kommunikation Aktualisieren und Fördern der Lehre und Ausbildung sowie des Lebenslangen … von Tagungen, Seminaren und Kursen Enge Zusammenarbeit mit dem
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de