Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1711 - 1720 von 1771 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
sind die zentralen Themen, mit denen sich der HochwasserTag der Deutschen Vereinigung für … -Westfalen und die dortigen Erfahrungen mit der Umsetzung der Hochwasserrisiko- … Managementrichtlinie bilden einen Schwerpunkt der Tagung. Die Entwicklung wassersensibler Städte, … gerecht werden, ist ein weiteres Thema der Veranstaltung. Beispielhaft wird die Kölner … vorgestellt. Die Expertinnen und Experten gehen der Frage nach, wie in überschwemmungsgefährdeten … vorgestellt. Präsentationen und Zusammenarbeit Der HochwasserTag richtet sich an … Hochwasserverantwortliche in der Wasserwirtschaft, Risikobewerter, … . Kosten und Anmeldung Für DWA-Mitglieder kostet der HochwasserTag 360 Euro, Nichtmitglieder zahlen … sind die zentralen Themen, mit denen sich der HochwasserTag der DWA am 26. November 2019 in … Abfall e. V. (DWA) am 26. November 2019 in Köln auseinandersetzt. Die regionalen Besonderheiten des Hochwasser- … der DWA am 26. November 2019 in Köln auseinandersetzt. … 2019 in Köln
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/auf-extremsituationen-vorbereitet-sein.html
Daten für die Dimensionierung von Bauwerken oder Netzen im Kanal- oder Kläranlagenbereich? Sie … den Browser sondern über den Windows Explorer oder ein anderes File-Manager-Programm geöffnet wird … sicherzustellen, dass 'normale' Datenänderungen oder Bugbehebungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD … lassen mit zugrunde gelegten regionalen Niederschlagsdaten? Sie brauchen offiziell anerkannte Daten des DWD … Modellregengruppen nach Otter-Königer Berechnung der Jährlichkeit für beliebige Niederschlagshöhen … Änderungen 2023 durch den DWD Zum 01.01.2023 hat der Deutsche Wetterdienst neue Rasterdaten zu … Jährlichkeit veröffentlicht. Diese sind unter der Bezeichnung KOSTRA-DWD-2020 zusammengefasst. Das … des DWD ist (z.B. HYRAS, RADOLAN, RADKLIM) Mit der Fortschreibung des Datensatzes wurde darüber … . Dies kann zu maßgebenden Effekten bei der Dimensionierung von wasserwirtschaftlichen … erarbeitet. Bis Ende 2022 war KOSTRA-DWD-2010-R der maßgebende Datensatz. Dieser wurde inzwischen …
https://de.dwa.de/de/datentool-mit-kostra-dwd.html?page=76&page_s22988=90
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 23. Thematischer Stammtisch … Thematischer Stammtisch der JDWA am 15.06.23 Kanalsanierung und blau-grüne … “Kanalsanierung” in den Mittelpunkt gerückt. Der Fachausschuss ES-8 “Kanalsanierung”, vertreten … Ing. Christian Falk, Technischer Betriebsleiter der Stadtentwässerung Dortmund und Obmann des … und Schächten, bezogen auf die gesamte Branche der Abwasserwirtschaft, ein relativ frisches Metier … ist und erst seit ca. 25 Jahren Beachtung in der Fachwelt findet. Die Grundlagen der modernen … Kanalsanierung liegen zunächst in der Zustandserfassung bis hin zur Wahl eines … Zustandes und nicht nur auf einem reinen Stopp der Verschlechterung von Kanälen. Über die Jahre hat … das Thema der Kanalsanierung immer mehr an Bedeutung gewonnen … um ihre Maßnahme mit einzubeziehen. Themen wie der Klimawandel beeinflussen maßgeblich das … um die Sanierung und anstehende Veränderungen der Netze, beispielsweise Versickerungs- oder … meist zur
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/thematischer-stammtisch.html
einen Überblick über die Entwicklungen und den derzeitigen Stand im Umgang mit Regenwasser. Schwerpunkt der … Stand im Umgang mit Regenwasser. Schwerpunkt der Veranstaltung ist der Austausch über Erfahrungen … anerkannt. Sie sind 2002 auf Initiative der DWA-Mitglieder Prof. Dr. Max Dohmann (RWTH … anerkannt. Sie sind 2002 auf Initiative der DWA-Mitglieder Prof. Dr. Max Dohmann (RWTH Aachen) und Dr. Ing … Bad Soden statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Sarah Heimann,
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Dresden © Anna Girol Neun … im Jahr 2017 haben wir 26 Veranstaltungen der Jungen DWA in Dresden organisiert. Unser … Stammtisch ist einer von 26 Stammtischen der Jungen DWA in Deutschland und bietet jungen … aus neun Jahren Stammtischarbeit: Besichtigung der Industriewasseraufbereitung für die … bei Global Foundries (2019) und der Kläranlage der Milchwerke Müllermilch (2017) … DN 2000 in Stollenbauweise (B/H 3300/3000) an der Wehlenerstraße (2019) und des Rohvortriebs DN … in Indien (2023) und zur Geschichte der Dresdner Kanalisation (2023/2024) Einblicke in … Zschonergrund (2024) und in die neueste Technik der Wasseraufbereitung in der Schwimmhalle … Sonderbauwerken im Dresdner Kanalnetz, darunter der Drehbogen (2022), der Luftkissendüker (2023) und … Johannstadt (2018) Besichtigungen der Kläranlagen in Kaditz (2017) und Ottendorf- … Okrilla (2023) sowie der Wasserwerke Tolkewitz (2018) und Coschütz (2022 … )
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/stammtisch-dresden.html
100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens … Framework Directive“ befasst sich mit Fragen der kommunalen Abwasserbehandlung in Siedlungsräumen … Brüsseler Konferenz, die die EWA gemeinsam mit der Europäischen Kommission ausrichtet, findet … Association Die European Water Association ist der europäische Dachverband der Deutschen … Verbänden in Europa. Im Rahmen der Brüsselkonferenz 2011 feiert die EWA ihr … 100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Mit 26 nationalen Mitgliedsverbänden und einer wachsenden Zahl von … Mitgliedsverbänden und einer wachsenden Zahl von Firmenmitgliedern ist die EWA in fast allen europäischen Staaten … , Belgien. Weitere Informationen zur Konferenz bei Alice Wilhelm (alice.wilhelm@dwa.de) oder unter … bei Alice Wilhelm (alice.wilhelm@dwa.de) oder unter http://www.ewa-online.eu. 19.09.2011
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-7-ewa-konferenz-in-bruessel.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) auf der IFAT ENTSORGA, der führenden Fachmesse der … in den Tropen und Subtropen (ITT) der Fachhochschule Köln statt. Treffpunkt, Austausch … und Information Am Rande der IFAT ENTSORGA haben die Teilnehmer des Young … ‘ Programmes die Gelegenheit, sich in der Young Water Professionals‘ Lounge zu treffen, … zu knüpfen und kurze Vorträge zur Geschichte der Wasserwirtschaft zu hören. DWA-Jungmitglieder … zum Erfahrungsaustausch ebenso gern gesehen. Der Eintritt ist kostenlos, setzt jedoch eine … Eine Veranstaltungsübersicht findet sich auf der DWA-Webseite unter http://de.dwa.de/ifat- … sind im ICM Kongresszentrum auf dem Gelände der Messe München, Eingang West, 1. Stock, Am … Messesee, 81829 München zu finden. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen zum … DWAdirekt DWA-Shop Erstmalig richtet die DWA auf der IFAT ENTSORGA am Dienstag, 8. Mai 2012 im Rahmen … Geschichte der Wasserwirtschaft zu hören. DWA-Jungmitglieder sowie ehemalige Programmteilnehmer sind
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-11-young-water-professionals-programme.html
EN Tag des Wassers 2011 Der Tag des Wassers 2011 thematisiert Wasserprobleme … Ballungsräumen Hennef. In diesem Jahr steht der heutige Tag des Wassers unter dem Motto „Water … Städte: Antwort auf urbane Herausforderungen". Der Tag des Wassers 2011 will daran erinnern, dass … darstellen. Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … zu den Spitzenreitern hinsichtlich Qualität der Wasserver- und Abwasserentsorgung. Primär gilt … öffentliche wie private Infrastruktur der Ver- und Entsorgung dauerhaft zu erhalten. … Gewässer auch in urbanen Gebieten nach Maßgabe der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie … naturnaher zu gestalten – so wie es die Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie vorsehen. … das notwendige Fachwissen für die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen im urbanen … Bundestagung, regionale Veranstaltungen der DWA-Landesverbände sowie der von der … Hydrologische Wissenschaften veranstaltete „Tag der Hydrologie“. Letztlich hat natürlich die …
Hennef. Unter dem Motto „Dem guten Zustand auf der Spur“ lädt die Deutsche Vereinigung für … Workshop Flussgebietsmanagement nach Essen ein. Der Workshop stellt den bisher eingeschlagenen Weg … zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … Prüfstand und beleuchtet unter dem Blickwinkel der Realisierbarkeit die gewässerökologischen Ziele … . Ein Workshop – interessant für Viele Der Workshop Flussgebietsmanagement richtet sich an … an Interessenvertreter aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … Lehre und Forschung. Informationen und Anmeldung Der Workshop wird von der DWA als … Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … DWA-Shop Unter dem Motto „Dem guten Zustand auf der Spur“ lädt die DWA für den 7. und 8. November
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagement.html
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung AbwasserwärmeTag 5. November … 2025, Essen Die Veranstaltung befindet sich in der Vorbereitung. Damit Sie über alle Details … Formular einzutragen. Sobald das Programm und der Termin feststehen, werden wir Sie umgehend … * 760,- € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) BWK, VKU … und Behördenmitarbeitende der Umweltverwaltung BW erhalten Mitgliedspreise. … neue Kunden? Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Fachausstellung Im Rahmen der Veranstaltung … für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen! Ich … Politische und rechtliche Rahmenbedingungen Praxisbeispiele Abwasserwärmenutzung Aktuelle technische … Tagung 5. November 2025 630,- € | DWA-Mitglieder* 760,- € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH- … 2025 630,- € | DWA-Mitglieder* 760,- € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV … -Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) BWK, VKU und
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.