Ergebnisse 1741 - 1750 von 3283 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
-Berater Lernen Sie alle wichtigen Thematiken der Schadensfeststellung und -analyse sowie … kennen. ZKS-Berater Veranstaltungen 2023 Der Lehrgang zum zertifizierten Kanal-Sanierungs- … Wissen für die verschiedenen Tätigkeiten in der Kanalsanierung ausstattet. Vor allem die … Technologien der Kanalrenovierung und der Kanalreparatur werden in Bezug auf Statik, … , Kanalinspektion, Eigenschaften von Abwasser, Arbeitssicherheit, die Statik des bestehenden Altrohr-Bodensystems … und die richtige Art der Ausschreibung gemäß aktuellem Vergaberecht … Ihr Ansprechpartner Zvonko Gocev Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-217 Fax: +49 … Qualifizierte Referenten und Referentinnen aus der Praxis und mit Fachgremienhintergrund bei DWA … und/oder DIN Anerkennung bei Förderungen wie Bildungsprämie, Bildungsscheck etc. Ein Kurs … -Pass (auch anerkannt in Österreich und Schweiz) Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in … / ZKS-Pass Umfangreiches Lernmaterial mit DWA-Arbeits- und
dem Siegfried-Dyck-Preis werden herausragende Arbeiten in Forschung und Lehre gewürdigt, die … nachweislich einen besonderen Beitrag zur Weiterentwicklung oder Anwendung … hydrologischer Methoden und Verfahren in der Praxis leisten. Der Preis wird nur Hydrologinnen … und zum Gedenken an seine Leistungen für die Arbeitsgebiete der Hydrologen. Ansprechpartner Jonas Schmitt
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/de/Mediadaten/category/mediadaten-onlinewerbung.html
„Nachhaltigkeit“, eine Initiative, die unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung … (BMBF) mitgetragen wird. Besonders die Ausbildung junger Leute steht im Fokus des … . Hier hat die DWA Wichtiges und Innovatives beizutragen: Im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für … mit Schwerpunkt Abwassertechnik leistet der Ausbildungsbaukasten der DWA wertvolle Dienste. … kennenlernen. Die haptische Erfahrung ist dabei digitalen Lernprogrammen didaktisch überlegen. … Jahr richtet das BMBF zum 13. Mal gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) sowie … an Schüler und Lehrkräfte. Ziel ist es, zur Auseinandersetzung mit Fragen der Nachhaltigkeit anzuregen und zur … Beschäftigung mit der Rolle von Wissenschaft und Forschung im … des FONA-Wissenschaftsjahres aufgenommen worden. Der Ausbildungskasten ist praxisnah und kann bei der … Marker-Stifte eingebaut. Die Karteikarten sind maßgeschneidert für die Hosentaschen von Auszubildenden. So wird … das schnelle, aber
Profilen – Einzelrohr-Lining“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … . Das Merkblatt DWA-M 143-12 befasst sich mit der grabenlosen Renovierung von erdüberdeckten … das Gebäude bzw. die Dachentwässerung verlässt oder von einem Straßenablauf abfließt, bis zu dem … Punkt, wo das Abwasser in eine Behandlungsanlage oder in einen Vorfluter eingeleitet wird. … und -kanäle unterhalb von Gebäuden sind hierbei eingeschlossen, solange sie nicht Bestandteil … ist eine umweltschonende Renovierungstechnik. Dabei werden neue Einzelrohre durch Einziehen oder … . Auf diese Weise können Altrohrleitungen der Entwässerung aus allen gängigen Werkstoffen … und eine Formstabilität, um das Einbringen der Einzelrohre zu gewährleisten. Je nach … sowie Baugrube zu Baugrube eingesetzt werden. Änderungen Gegenüber dem Merkblatt DWA-M 143-12 (8/2008) … wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung an die europäische … Normung und zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen im Hinblick
EN Fördernde Mitgliedschaft Das sind Ihre Vorteile Die … gelten für Ihre Organisation inklusive aller Mitarbeitender. Jetzt Mitglied werden Das sind Ihre Vorteile im … sind Teil des größten deutschen Fachverbands in der Wasserwirtschaft. Wir geben unseren 14.000 … Mitgliedern eine Stimme in der Fachwelt, Politik und Öffentlichkeit. Nach … unseren technischen Regeln wird in der Branche gearbeitet. Wir stehen für Glaubwürdigkeit und Qualität. … Verbandszeitschrift KA Korrespondenz Abwasser oder KW Korrespondenz Wasserwirtschaft plus KA … pro Jahr digital) zugesendet. Digital können Sie beide Zeitschriften lesen. Sie erhalten den DWA- … mit vielen Adressen und Ansprechpartnern. Der geschützte Online-Mitgliederbereich (DWAdirekt) … bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitenden Informationsquellen wie Literaturdatenbank zum … KA/KW, Fachwörterbücher, Fachinformationen, Arbeitsberichte und mehr. Sie können das Logo „Mitglied in der … %) auf unsere Veranstaltungen und Publikationen insbesondere auf
DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 kostenfrei von der DWA-Homepage heruntergeladen werden: https://de.
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
“ möchte verdeutlichen, dass das Medium Wasser bei allen städteplanerischen Aktivitäten mitbedacht … , wie wichtig das Thema auch vor dem Hintergrund der Unwetterkatastrophen im Ahrtal und in Erftstadt … wurde zudem deutlich, dass die Thematik mit anderen Branchen diskutiert werden muss, wenn man den … Anspruch hegt, auch in der Umsetzung Erfolg zu haben. Die Koordinierungsgruppe sucht … insgesamt besser zu verstehen und die Relevanz der Wasserwirtschaft besser zu verdrahten. Eine … wasserbewusste Quartiere umzugestalten oder zu entwickeln. Ressourcen im Kreislauf zu nutzen … sein. Möchte man die Stoffstromtrennung und die Wiederverwendung der Ressourcen fachgerecht umsetzen, dann sind … auch Änderungen in der Gebäudetechnik vonnöten. Pilotprojekte in … macht sich die Koordinierungsgruppe stark. Mitglieder der Koordinierungsgruppe Ansprechpartner Dr.
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/app.php/de/Mediadaten/category/mediadaten-wasser.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de